Kino

6
6/10

Jede Generation braucht ihre eigene Heidi-Verfilmung, denn was ist schon eine Kindheit ohne die Alm, den Öi und den Ziegen-Peter? Das Buch von Johanna Spyri, 1880 geschrieben, ist nach den insgesamt 15 Verfilmungen weitestgehend in den Hintergrund gerückt. Die heutige Jugend kann sich aber umso besser an die beliebten Hörspiel-Versionen und die deutsch-japanische Animationsserie aus den 70ern erinnern.

6
6/10
Ist es nicht erstaunlich? Da konstruieren ausgerechnet die sonst doch eher als sachlich bis griesgrämig verschrienen Deutschen ein unglaublich süßes und knuddeliges Automobil, in das sich die ganze Welt verliebt.
5
5/10

Die deutsche Kinderbuchautorin Cornelia Funke ist in ihrem Genre ein ziemlich spektakulärer Erfolg, wenn man einmal von der überirdisch populären Potter-Schreiberin Joanne K. Rowling absieht.

3
3/10

Es kann nur einen geben....

Dies ist seit 1986 der Satz, der gesagt werden mußte und jeder wußte, daß der Highlander gemeint war.

5
5/10

Man muss wohl mittlerweile nehmen was an bewährten Themen noch zu haben ist. Und wenn für eine direkte Fortsetzung nun doch schon zu viel Zeit vergangen ist, ja dann gibt es halt ein Remake. Nach den zahlreichen Neuverwertungen von Horrorfilmen der 60er und vor allem der 70er Jahre dürfte The Hitcher" nun wohl den Superlativ des bisher kürzesten Abstands zum Original für sich in Anspruch nehmen, ist es doch gerade mal exakt zwanzig Jahre her, dass ein gewisser Rutger Hauer als diabolischer Anhalter die Highways unsicher machte.

7
7/10
Wie sagte Andreas Brehme damals so schön: "Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh". Soll heißen: Wenn's nicht läuft, dann läuft's nicht. Ähnliches mag sich auch Harrison Ford denken, dessen Karriere in den letzten Jahren nicht gerade supererfolgreich verlief und mit dem Riesenflop "K 19 - Showdown in der Tiefe" im letzten Jahr dem Markennamen Ford doch ziemlich zusetzte. Und nun ist sein letzter Film "Hollywood Cops" in den USA ebenfalls böse geflopt. Größte Grausamkeit dabei: dies völlig unverdient.
2
2/10

Schenkt man dem Kino zu viel Glauben, kann man heute nirgendwo mehr ungestört übernachten. Nach "Hostel" oder der Waldhütte in "Cabin Fever" soll uns also nun wieder ein verlassenes Berghotel wie in "The Shining" das Gruseln lehren. Doch "Hotel" von Jessica Hausner ("Lovely Rita") wirkt neben seinem offensichtlichen Vorbild wie die Jugendherberge Westpfalz neben dem New Yorker Hilton.

5
5/10

Seit sie als Waisenkind ein neues Heim in der Playboy-Mansion fand, führt Shelley (Anna Faris) ein genauso sorgloses wie oberflächliches Leben als Bunny und träumt seit Jahren davon, einmal das ausklappbare Postergirl des Hausmagazins zu sein. Doch stattdessen setzt man sie einfach am Tag nach ihrem 27.

6
6/10

Ein mutiger Schritt des Verleihers Columbia, diesen Film in die deutschen Kinos zu bringen, denn hohe Zuschauerzahlen sind nicht zu erwarten. Ein Film aus einer weit entfernten, also fremden Kultur, in diesem Fall Brasilien, auf heimischen Leinwänden, wird mit größter Wahrscheinlichkeit über einen Achtungserfolg nicht hinaus kommen, wenn überhaupt.