Krieg

7
7/10
Zum ersten Mal in der Geschichte der Academy Awards konnte sich ein deutscher Beitrag gleich vier der prestigereichen Goldjungen sichern. Grund genug endlich auch unsere Rezension zum Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues" nachzuliefern.
7
7/10
Tschüss Superhelden, her mit der deprimierenden Realität – die Marvel-Regisseure Anthony und Joe Russo knöpfen sich mit „Cherry“ für AppleTV+ unter anderem die amerikanische Opioid-Epidemie vor. Doch trotz Spiderman Tom Holland in der Hauptrolle ist diese Mission nur teilweise von Erfolg gekrönt.
10
10/10
Der japanische Regisseur Isa Takahata veröffentlichte 1988 mit "Die letzten Glühwürmchen" einen der eindringlichsten Antikriegsfilme aller Zeiten. Weshalb man diesen Klassiker des Anime-Kinos unbedingt gesehen haben sollte, verrät euch unser Filmtipp.
9
9/10
Nach der Verleihung der Golden Globes und der Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen hat sich ein Film in den Vordergrund geschoben, der den bislang favorisierten Titeln „The Irishman“ und „Once upon a Time in Hollywood“ tatsächlich noch die Hauptpreise für die Regie und den besten Film streitig machen könnte.
7
7/10

elser 1Am 8. November geschieht das für unmöglich Gehaltene: Im Münchener Bürgerbräukeller explodiert eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod. Allerdings nicht denjenigen, dem dieser Anschlag eigentlich gegolten hatte. Denn Reichskanzler Adolf Hitler hatte die Veranstaltung einige Minuten eher verlassen als ursprünglich geplant und entging so dem vermutlich sicheren Tod.

7
7/10

sniper 1Erst einmal gilt es Abbitte zu leisten, meinte doch der Autor dieser Zeilen vor wenigen Monaten noch konstatieren zu müssen, dass sich der Filmemacher Clint Eastwood wohl in einer stetigen Abwärtsspirale bewege und offenbar irgendwie auch seinen Biss verloren habe.

5
5/10

unbroken 1Sie lässt keinen Zweifel daran, dass es ihr ernst ist. Für die zweite Karriere als Regisseurin wählt Angelina Jolie keineswegs die Art von Actionmaterial aus, mit der es die ehemalige „Lara Croft“-Darstellerin zu einem der größten Hollywood-Stars brachte. Wie schon bei ihrem Debüt „In the Land of Blood and Honey“ widmet sie sich lieber der Darstellung von Menschen in Kriegssituationen und spart dabei nicht mit harten und brutalen Bildern.

8
8/10

fury 1Im April 1945 liegt der Zweite Weltkrieg eigentlich in den letzten Zügen, doch noch leisten die deutschen Truppen den Alliierten auf eigenem Territorium erbitterten Widerstand. Ohne Rücksicht auf körperliche und geistige Erschöpfung wird dabei auch die Panzerbesatzung von Sergeant Don „Wardaddy“ Collier (Brad Pitt) von einer gefährlichen Mission zur nächsten gehetzt.

8
8/10

Über Steven Spielbergs neuen Spielfilm „Gefährten“ zu schreiben, bedeutet in erster Linie über die eigene Erwartungshaltung zu schreiben. Man hat sich Schreckliches ausgemalt, als einem die ersten Bilder des frühzeitig veröffentlichten Trailers erreichten. Pferde, Krieg, Freundschaft – nichts als triefender Kinokitsch. GefährtenUnd die ersten Einstellungen des Films zeigen auch nicht den geringsten Willen, diesen Eindruck zu ändern.