Horror

7
7/10

mama 1Nach fünf Jahren tauchen sie wieder auf und werden in einer abgelegenen Holzhütte gefunden, die beiden Kinder Victoria (Megan Charpentier) und Lily (Isabell Nelisse). Dorthin hatte sie einst ihr eigener Vater verschleppt, nachdem er ihre Mutter getötet und den Plan gefasst hatte, die ganze Familie auszulöschen. Doch dazu kam es nicht und den Grund, warum die Mädchen überlebten, kennt niemand.

6
6/10

zimmer 1Die junge Katrin (Jennifer Ulrich) kann es kaum erwarten ihr Zimmer Nr. 205 im Studentenwohnheim zu beziehen und damit endlich der Aufsicht ihres überbesorgten Vaters zu entkommen. Der hat allerdings Gründe für die Bedenken, ist seine Tochter doch noch lange nicht über den Selbstmord ihrer Mutter hinweg. An der Uni findet Katrin zwar schnell neue Freunde, wird aber auch immer wieder von ihren Flur-Mitbewohnern schikaniert oder geschnitten.

8
8/10

warm b 1Der junge Mann, der uns hier seine Geschichte schildert, besitzt durchaus Sinn für Humor und einen gewissen Zynismus. Allerdings bringt er den im Alltag nicht mehr so recht rüber, denn R (an mehr als den ersten Buchstaben seines Vornamens erinnert er sich leider nicht) ist ziemlich tot. Wie mittlerweile die Mehrheit in dieser postapokalyptischen Welt, schlurft er nur noch als untoter Zombie durch die Straßen bzw.

9
9/10
1984 drehte Tim Burton („Sleepy Hollow“, „Alice im Wunderland“), der damals noch als Zeichner bei Disney angestellt war, einen halbstündigen Kurzfilm namens „Frankenweenie“. Als Hommage an Mary Shelleys „Frankenstein“-Erzählung angelegt, konnte man in dem Film bereits mehrere der später als charakteristisch für Burtons Werk geltenden Themen erkennen.
5
5/10

Die Flut an Remakes wird auch im kommenden Jahr nicht abreißen, das ist sicher. Ein beliebtes Opfer bleiben weiterhin Horrorfilme. Jüngere Jahrgänge werden hinter dem im April erscheinenden „Evil Dead“ vielleicht eine rasche Wiederverwertung von „The Cabin in the Woods“ vermuten, tatsächlich basiert die Neuauflage natürlich auf Sam Raimis Genreklassiker „Tanz der Teufel“ von 1981. 

6
6/10

Die AnkunftMit Genrekino ist das ja so eine Sache in unserem Land. So richtig trauen sich nicht viele lupenreinen Science-Fiction, Action oder gar Horror auf die Leinwand zu bringen. Zugegeben, das mag oft am fehlenden Budget liegen, beziehungsweise an einer Filmförderung, die eher “gehaltvolleres“ Kino unterstützt.

2
2/10

apparition 1Das junge Paar Kelly (Ashley Greene) und Ben (Sebastian Stan) bezieht einen Neubau in einem gerade erst entstehenden modernen Vorstadtviertel. Doch ganz perfekt scheinen die Architekten nicht gearbeitet zu haben, denn hier und da geschehen merkwürdige Dinge oder bilden sich eklige, schwarze Flecken im Mauerwerk.

5
5/10

Elizabeth Shue & Jennifer LawrenceElissa (Jennife Lawrence, „Die Tribute von Panem“) zieht nach der Scheidung ihrer Eltern zusammen mit ihrer Mutter (Elizabeth Shue) in eine US-Kleinstadt. Das geräumige, freistehende Haus, das die beiden fortan bewohnen, können sie sich nur aus einem Grund leisten: Weil im Nachbarhaus vor einigen Jahren ein grausamer Doppelmord geschehen ist, will ganz einfach niemand sonst dort wohnen.

4
4/10

silent hill 2 1Seit Jahren ist Heather (Adelaide Clemens) gemeinsam mit ihrem Vater (Sean Bean) auf der Flucht vor den unheimlichen Mächten aus „Silent Hill“, die einst ihre Mutter (Radha Mitchell) entführten und vermutlich auch töteten. Neue Tarnnamen und neue Orte und Schulen sind der Alltag der Beiden, was aber immer noch weniger schlimm ist als die grausamen Alpträume, von denen Heather regelmäßig geplagt wird.

4
4/10

poss 1Die antike Holzbox hat sich die kleine Em (Natasha Calis) auf einem Straßenflohmarkt gekauft. Da ihre Eltern getrennt leben und so jeder nur einen Teil vom Alltag der gemeinsamen Tochter mitbekommt, fällt weder Clyde (Jeffrey Dean Morgan) noch Stephanie (Kyra Sedgwick) sofort auf, wie Em sich unter dem Einfluss ihres neuen Lieblingsspielzeugs langsam verändert.