Horror

5
5/10

Der französische Film steht nicht gerade für verspieltes Genrekino und speziell der Horrorfilm hat in Frankreich, ganz anders als in den Nachbarländern Italien oder Spanien, keine große Tradition. Das war dem 28-jährigen Lionel Delplanque offensichtlich ziemlich egal, als er nach mehreren preisgekrönten Kurzfilmen mit "Deep in the Woods" einen Teenie-Slasher für sein Spielfilmdebüt auswählte.

3
3/10

Seit dem durchschlagenden Erfolg von "The Ring" scheint es schon fast zu jedem Horrorfilm dazu zu gehören, dass ein unheimliches kleines Mädchen darin vorkommt, das mit einer bizarren Mischung aus Unschuld und dunklem Make-Up das absolut Böse verkörpert. In "The Dark" ist das nicht anders.

3
3/10

Franka Potente rennt. Und zwar trotz zahlreicher Rollen seit geraumer Zeit einem ähnlichen Erfolg wie "Lola" hinterher, und das nun auch durch die Londoner Unterwelt. In ihrer Rolle als deutsche Modelagentin Kate in der englischen Metropole verpasst sie nach einer Party leicht angesäuselt die letzte U-Bahn und findet sich auf einem leeren Bahnsteig wieder.

3
3/10

Sie sind einfach nicht tot zu kriegen. Da es zu den internen Gesetzmäßigkeiten aller in den 80ern geborenen Horror-Franchises gehört, dass ihre monströsen Protagonisten quasi übermenschlich böse und latent unzerstörbar sind, hat es bis jetzt auch noch keinen übernatürlichen Nonsens gegeben, der als Ausrede für eine weitere Reanimierung und damit ein weiteres Sequel zu blöd gewesen wäre.

8
8/10

„The Legend of Sleepy Hollow“ ist eine Kurzgeschichte von Washington Irving, einem der ersten großen Autoren des freien Amerikas. Sie gehört zur Standardlektüre an jeder amerikanischen High School, und so wird man schwerlich einen US-Bürger finden, der noch nicht von Ichabot Crane gehört hat, dem jungen Mann aus dem kleinen Nest im Staate New York, der sich in die Tochter Katrina des reichen Gutsherren Van Tessel verliebt.