Drama

9
9/10

Nachdem der brasilianische Regisseur Fernando Meirelles mit "City of God" 2004 einen der besten Filme des Jahres ablieferte und in der Kategorie bester Regisseur für den Oscar nominiert wurde, war man sehr gespannt auf sein nächstes Werk. Die John le Carré-Verfilmung "Der ewige Gärtner" ist ein würdiger Nachfolger geworden, in dem Meirelles statt Kindergangs

6
6/10
Es gibt tatsächlich immer noch Schauplätze, die man nicht schon Dutzende Male im Kino gesehen hat und die trotzdem eine ganz besondere Ausstrahlung besitzen: Die Insel Neufundland vor der Ostküste Kanadas ist so ein Ort.
5
5/10

Der gigantische Erfolg von Mel Gibsons "Die Passion Christi" verursachte 2004 eine Menge dummer Gesichter bei Leuten, die zuvor noch prophezeit hatten, dass es mit Religion an der Kinokasse nichts zu holen gibt (erst recht nicht auf Aramäisch mit Untertiteln), und bescherte Hollywood die Erkenntnis, dass man mit Religion sehr wohl Geld machen kann - wenn es gelingt, die erzkonservative

7
7/10

 Zugegeben: Wenn man diesen Filmtitel das erste Mal liest, dann hat man das Gefühl, man wäre aus Versehen bei einer RTL-Weltpremiere gelandet. Der Verantwortliche für diesen Verleihtitel gehört gefoltert und gevierteilt. Allein für den Zusatz „eine wahre Geschichte“. Aber was die drei Wörter „Julia Roberts ist“ betrifft, so hatten sie wohl nie eine größere Daseinsberechtigung als in diesem Falle. Nicht nur, weil der Film

6
6/10
Ein Film aus Bayern. Soweit nichts Besonderes. Ein Film auf Bayrisch, der in unsere Kinos kommt, ist dann doch schon ein wenig außergewöhnlich. Es gleicht einem waghalsigen Experiment, dem sich Regisseur Marcus H. Rosemüller da verschrieben hat.
8
8/10

"Wenn Träume fliegen lernen" ist ein Paradebeispiel für die merkwürdigen Wechselwirkungen des Filmgeschäfts, denn eigentlich ist dieser Film schon seit fast zwei Jahren fertig. Doch bevor die Miramax-Bosse ihr Star-besetztes Drama über den "Peter Pan"-Autor J.M. Barrie und die vermeintliche Entstehungsgeschichte seines berühmtesten Stückes Oscar-tauglich im Kinorennen platzieren konnten, kam P.J.