Thriller

7
7/10
Der Rechtsmediziner Paul Herzfeld (Moritz Bleibtreu) lebt ein stressiges Großstadtleben: Immer gefragt, stets beschäftigt, das Privatleben ungeordnet und das Verhältnis zu seiner Tochter Hannah schwierig. Aber richtig problematisch wird es erst als Paul eines Tages bei der Autopsie einer Leiche einen darin versteckten Zettel mit einer Telefonnummer findet – und zwar der Handynummer seiner Tochter.
8
8/10

David am LaptopWer hätte gedacht, dass ein Bildschirmschoner einmal als dramaturgisches Mittel für Spannung sorgen könnte. Regisseur-Newcomer Aneesh Chaganty gelingt aber genau das in seinem neuen Thriller "Searching", dessen Handlung wir ausschließlich auf dem Laptop und dem Smartphone der Hauptfigur erleben. Auf die Idee kamen zwar schon andere Filmemacher, aber mit "Searching" ist dieser Einfall endlich einmal mehr als nur ein halbgarer Gimmick.

7
7/10
Frankreich ist ja nicht unbedingt für sein Genrekino bekannt, eher für massenkompatible Komödien à la „Ziemlich beste Freunde“. Klar, vor ein paar Jahren gab es eine Welle von knüppelharten Horrorfilmen („High Tension“, „Frontiers“, „Martyrs“, „Inside“).
5
5/10
Es kommt ja immer wieder vor, dass Regisseure und Schauspieler so aneinander Gefallen finden, dass daraus eine fruchtbare und längere Partnerschaft entsteht. John Huston hatte seinen Humphrey Bogart, Werner Herzog den guten alten Klaus Kinski (das mit dem "aneinander Gefallen finden" ist in dem Fall eventuell die falsche Formulierung) und Tim Burton seinen Johnny Depp. Und der Peter hat den Mark.
8
8/10
Die frühen 70er Jahre sind in den USA eine Zeit gesellschaftlicher Umbrüche. Neben den Auseinandersetzungen um den Vietnam-Krieg und die Watergate-Affäre sind einige Jahre nach der Ermordung Martin Luther Kings auch die Spannungen zwischen der schwarzen und weißen Bevölkerung weiterhin ein großes Thema.
8
8/10
Obwohl „Equalizer 2“ sowohl vom Titel als auch dem Plakatmotiv her auf den ersten Blick wie das generische Sequel eines x-beliebigen Action-Thrillers daherkommt, handelt es sich doch um einen besonderen Film. Denn die Rückkehr des einsamen Rächers Robert McCall markiert nicht nur die bereits vierte Zusammenarbeit des Gespanns Denzel Washington & Antoine Fuqua, es ist auch die allererste Fortsetzung überhaupt, zu der sich Washington in seiner nun auch schon mehrere Jahrzehnte andauernden Karriere bereit erklärt hat.
8
8/10

blüter 1Sie hatten sich über Jahre aus den Augen verloren, und so kommt es für Amanda (Olivia Cooke) ziemlich unerwartet, als ihre ehemalige gute Freundin Lily (Anya Taylor-Joy) sie zur Nachhilfe zu sich nach Hause einlädt. Es handelt sich dabei um eine von Amandas Mutter bezahlte Aktion, die zu dieser Maßnahme greift, damit ihre Tochter überhaupt mal wieder soziale Kontakte pflegt.

9
9/10
Seit dem Tom Cruise 1996 das erste Mal auf unmögliche Mission ging, dauerte es im Schnitt fünf Jahre bis zur nächsten Auflage dieser Franchise, die er sich so geschickt auf den Leib geschneidert hatte. Diese längeren Zwischenpausen waren auch der Tatsache geschuldet, dass für jeden neuen Teil erstmal ein neuer Regisseur gefunden werden wollte, denn bei fünf M:I-Filmen waren bislang fünf verschiedene Herren für die Inszenierung zuständig.
4
4/10

first purge1Es hat halt nur ein bisschen länger gedauert. Anlässlich des dritten „Purge“-Films hatten wir ja an dieser Stelle ein wenig herum gemault, dass der uns einst von Produzent Jason Blum im Interview in Aussicht gestellte Blick auf den Beginn der gewalttätigen Säuberungsaktionen im Vergleich zur mauen Polit-Satire wohl doch der interessantere Ansatz gewesen wäre.

9
9/10

heredit 1Ein Horrorfilm, ein Drama, ein verschachtelter Mystery-Thriller. All dies verbirgt sich hinter dem sperrigen Titel „Hereditary“, was so viel wie „Vererbung“ bedeutet. Womit im Grunde bereits ein Hinweis auf die Erklärung für viele Vorkommnisse in dieser Geschichte gegeben wird, bei der lange unklar zu sein scheint, wohin sie führen soll. Bis schließlich alles einen Sinn ergibt und sich der Kreis zum Anfang schließt.