Krimi

Als der Film, an dem sich alle nachfolgenden Detektivfilme messen lassen mussten, ging "Der Malteser Falke" in die Geschichte ein. Der in Deutschland besser unter dem Titel "Die Spur des Falken" bekannte Krimi war John Hustons erster Film als Regisseur und machte aus Humphrey Bogart in seiner 42. Filmrolle endlich einen Star.
Der stilistische Einfluss David Finchers auf den Thriller Hollywoods ist mittlerweile so sehr ausgeprägt, dass es schwer fällt, sich an die Zeit vor dessen patentierter Düsteroptik zu erinnern. Auch Serienkiller gab es natürlich schon vorher als cineastisches Thema - es sei hier nur kurz an den Gold-Kollegen "Das Schweigen der Lämmer" erinnert - aber selten bis nie gingen Thema und Stil so kongenial Hand in Hand wie hier.
Als am Weihnachtswochenende 1997 James Camerons "Titanic" in den USA anlief, setzte sich eine Lawine in Gang, die, als sie mehr als ein halbes Jahr später endlich zur Ruhe kam, alles mitgerissen hatte, was in der Filmwelt als unerschütterlich galt, und auch alles unter sich begrub, was tatsächlich so viel Aufmerksamkeit verdient hatte.
Gold-Kollege "L.A. Confidential" mag über 20 Jahre später noch einmal ein ähnliches Kunststück vollbracht haben, aber die erste und beste moderne Wiederbelebung des Film Noir im Retrostil bleibt "Chinatown". Wäre dieser Film nicht in Farbe und mit bekannten Gesichtern des 1970er Jahre-Kinos besetzt, man könnte (ähnlich wie auch im Falle von "L.A. Confidential) denken, er stamme aus der Periode, die diese Filme hervorbrachte.
6
6/10

Bei der Kombination von Regisseur Brian de Palma und Romanautor James Ellroy horcht man als begeisterter Filmfreund erst einmal neugierig auf, denn schließlich erwies sich Curtis Hansons Ellroy-Verfilmung "L.A.

6
6/10

Dem britischen Regisseur Marc Mylod haben wir das Comedy-Desaster "Ali G in da House" zu verdanken. Vielleicht steht man deshalb zunächst mit einiger Skepsis seinem neuen Werk gegenüber. Doch, welch Überraschung, sein zweiter Film distanziert sich sehr von der vulgären Gagkanonade die er noch mit Ali G voller Vergügen quer über die Leinwand schoss.

8
8/10

Schon am gleichlautenden Titel unschwer zu erkennen, handelt es sich bei "The Italian Job" mal wieder um das amerikanische Remake eines europäischen Klassikers. Im Jahre 1969 spielte Michael Caine die Hauptrolle in einem eher etwas schwerfälligen Film, der aber mit einer kultverdächtigen Verfolgungsjagd mit Mini-Coopern am Schluss aufwarten konnte.

8
8/10

Der alte Militärdetektiv Hank Deerfield (Tommy Lee Jones) ist besorgt. Von seinem Sohn Mike, ebenfalls Soldat in der Armee, hat er seit Tagen nichts gehört und dieser ist scheinbar unerlaubt von der Militärbasis abwesend. Während seine Frau Joan (Susan Sarandon) zuhause die Stellung hält, macht sich Hank auf den Weg, um selbst Mikes Verschwinden zu untersuchen.