Biografie

9
9/10
Manchmal hält das Kino auch eine Prise harten Tobak für uns bereit. Ein brutaler Lynchmord im Mississippi der 1950er Jahre ist in "Till" der Hintergrund für einen der bewegendsten Filme dieses noch so jungen Kinojahres.
5
5/10
Mit Andrew Dominiks hochambitionierter Marilyn Monroe-Biografie "Blond" bedient Netflix mal wieder den anspruchsvolleren Teil seiner Abonnenten mit einem Stück großgeschriebener Filmkunst. Warum der Film allerdings im wahrsten Wortsinn eine echte Zumutung ist, dazu mehr in unserer Rezension.
8
8/10
Anlässlich der Oscar-Verleihung werfen wir noch einen Blick auf einen der meist-nominierten Filme, der für das beste Original-Drehbuch ausgezeichnet wurde. Mit „Belfast“ gelingt Regisseur Kenneth Branagh eine genauso nostalgische wie persönliche Zeitreise in den wohl prägendsten Abschnitt seiner Kindheit.
7
7/10
Regie-Großmeister David Fincher ist zurück mit einer Adaption eines Drehbuchs aus der Feder seines verstorbenen Vaters. Das exklusiv bei Netflix laufende, persönliche Herzensprojekt Finchers ringt allerdings mit einer sehr spitzen Zielgruppe - wie viele Zuschauer lockt man schon hervor mit einem Biopic über einen Drehbuchautor aus Hollywoods "Goldener Ära"?
8
8/10
Zwei großartige Darsteller und ein grandioses Drehbuch - "Die zwei Päpste" spekuliert über einen historischen Wendepunkt in der Geschichte der Katholischen Kirche mit höchster Dialog- und Schauspielkunst.
7
7/10
Seit 2015 "Straight Outta Compton" eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, welche Wirkung die populäre Musik vergangener Tage und ihre Protagonisten auf der Leinwand entfalten können, erlebt die Musiker-Biografie als Genre eine kleine Renaissance. Schließlich bezieht sich die Kraft ihrer Geschichten im Optimalfall nicht nur auf die rein akustische Ebene - oftmals werden auch politisch-gesellschaftliche Thematiken mit bzw.
8
8/10

nur frau 1Der im Jahr 2005 in Berlin verübte „Ehrenmord“ an der 23jährigen Hatun Aynur Sürücü ist wohl der hierzulande bekannteste Fall eines solchen im Namen der Familienehre begangenen Verbrechens.

5
5/10

Trautmann und sein neuer Coach JackUm die deutsch-englische Freundschaft ist es angesichts des Brexits ja gerade nicht sonderlich gut bestellt. Vielleicht also genau der richtige Moment, um die Lebensgeschichte des auf der Insel noch immer berühmten deutschen Fußballtorwarts Bernd Trautmann ins Kino zu bringen. Mit überragenden Leistungen und einem legendären Spiel katapultierte sich Trautmann nach dem zweiten Weltkrieg in die Herzen vieler britischer Fußballfans.

8
8/10

rhapsody 1Es war eine wirklich sehr schwere Geburt. Mehr als ein Jahrzehnt brauchte es von der konkreten Idee bis zum fertigen Film über das Leben des „Queen“-Sängers Freddie Mercury. Die Kandidaten für die Hauptrolle gaben sich die Klinke in die Hand, die Ausrichtung der Biographie in Richtung Familienfreundlichkeit war stets umstritten.

8
8/10

Aufbruch zum MondDer Name von Neil Armstrong steht für einen der größten Momente in der Menschheitsgeschichte, und doch ist bisher nie jemand auf die Idee gekommen, ein Biopic über diesen Mann zu drehen. Es ist nachvollziehbar warum, denn obschon Armstrongs Augenblick für die Ewigkeit - die ersten Schritte eines Menschen auf einem anderen Himmelskörper - natürlich schon immer nach der großen Leinwand geschrien hat, so hat es seine Persönlichkeit eben nie getan.