Thriller

7
7/10

Serienkiller haben Konjunktur. Seitdem Hannibal Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“ zur Leber einen köstlichen Chianti genoß, kommt alle Nase lang ein Film daher, der sich mit den Greueltaten eines neuen Irren auseinander setzt.

5
5/10

s war zwar keine erschütternde Nachricht, aber dafür eine sehr enttäuschende. Anfang des Jahres schickte der deutsche Verleih Constantin Film eine Meldung an die Öffentlichkeit, die besagte, dass man sich entschieden habe, den aktuellen Woody Allen-Film "Cassandras Traum" nur als DVD auf den deutschen Markt zu bringen.

8
8/10

Die Debatte, ob Pierce Brosnan noch einmal die Rolle des berühmtesten Agenten der Welt spielen oder wer sein Nachfolger werden solle, war lang und abwechslungsreich, mit einer faustdicken Überraschung am Ende, welche die Puristen der Serie laut aufschreien ließ: Mit Daniel Craig sollte erstmals ein blauäugiger Blondschopf den bisher immer adrett dunkelhaarigen James Bond spielen; Craig, der eher den machohaften, herben Charme eines Dockarbeiters versprüht als die eng

7
7/10

Auch wenn Steven Spielberg nach dem Effektspektakel "Krieg der Welten" nun wieder in ein völlig anderes Genre, nämlich das des anspruchsvollen Politdramas, wechselt, bleibt festzustellen: Der Meister befindet sich in seiner ernsten Phase.

10
10/10

David Lynch, der 1997 mit "Lost Highway" nach fünfjähriger Pause auf der Leinwand fulminant reüssierte, bekam ein Jahr später vom US-Sender ABC den Auftrag, die Pilotfolge für eine geplante TV-Serie namens "Mulholland Drive" zu inszenieren. Nach Sichtung des Materials allerdings schlugen die Bosse die Hände über den Köpfen zusammen und erklärten das Projekt für gestorben.

7
7/10

Earl Brooks (Kevin Costner) führt das perfekte Leben. Der Verpackungs-Fabrikant ist allseits beliebt, glücklich verheiratet, hat eine Tochter, die das College besucht, und wurde soeben von der Handelskammer zum "Mann des Jahres" gekürt. Was braucht man mehr zum Leben? Earl zumindest hat sich abseits seiner so makellosen Karriere eines ganz besonderen "Hobbys" angenommen.

8
8/10

Es war zwar nur eine Frage der Zeit, hat aber dafür doch erstaunlich lange gedauert. Volle sechs Jahre sind vergangen, seit John Woo seine Version der "Mission: Impossible"-Reihe ablieferte, und dass Teil Drei wieder von einem neuen Regisseur inszeniert werden würde, stand eigentlich von vornherein fest.

6
6/10

Gibt es irgendwen, der diesen Film nicht sehen will? John Woo auf dem Regiestuhl bei der Fortsetzung des 1996er Action-Krachers „Mission: Impossible“, das klingt wie der wahr gewordene Traum eines jeden Krawumm-Fetischisten. Der obercoole Trailer tat sein übriges, um „M:I-2“ („catchy“ nennt man so einen Titel auf neudeutsch) zum am heißesten erwarteten Film des Jahres zu machen. Dies schlägt sich auch im US-Start nieder: Für die 100-Millionen-Dollar-Grenze brauchte der Streifen nur schlappe sechs Tage, was ihn zum fünfterfolgreichsten Starter in der Geschichte des Kinos macht.

3
3/10
Arbeitsloser und problembeladener Ex-Cop nimmt miesen Job als Nachtwächter an. Gebäude hat dunkle Vergangenheit. Unheimliche Dinge geschehen. Bedrohliche Dinge geschehen. Erste Todesopfer im Umfeld der Hauptperson. Hauptfigur muss Rätsel lösen. Hauptfigur löst Rätsel, wird aber bestraft mit böser Schlusspointe.
9
9/10

Wir schreiben das Jahr 2054. Seit sechs Jahren hat es in Washington D.C. keinen Mord mehr gegeben, denn solange läuft bereits das "Precrime Programm": Auf der Basis der Visionen dreier telepathisch hochbegabter