Kino

8
8/10

marigold 1Evelyn (Judi Dench) hat lange ziemlich unselbstständig an der Seite ihres Mannes gelebt und muss nach dessen Tod nun allein zurechtkommen. Die ehemalige Haushälterin Muriel (Maggie Smith) ist eine grantelnde und offen rassistische alte Dame, der das Geld für die notwendige Hüftoperation fehlt.

7
7/10
Der harte und dunkle Krimi aus Nordeuropa, speziell aus Skandinavien wird hierzulande schon seit einigen Jahren in Buch- und Fernsehform gerne goutiert, und immer mehr beschäftigt sich auch Hollywood nun mit diesen oft etwas anderen, weniger glatt gebügelten Thrillern.
4
4/10

Wer meinte, Hollywood genügt es, seinen pathologischen Wiederholungszwang mit Trilogien zu befriedigen, der irrt. Trilogie war gestern: Wenn Robert Rodriguez, der nun seit einiger Zeit an der Hollywoodkrankheit leidet, noch einen vierten Teil der „Spy Kids“-Reihe will, dann bekommt er den natürlich. Und wenn Rodriguez seinen 3D-Film mit der neuen alten Idee des Geruchskinos aufmöbeln will, dann bekommt er auch das. Denn Rodriguez ist ein Kind und das Kino ist sein liebstes Spielzeug, an dem er sich so lange austobt, bis es kaputt ist.

4
4/10

Es beginnt mit einem großen Knall, doch welche Hintergründe dazu führten, dass ein mehrstöckiges Wohnhaus in den 90er Jahren in die Luft gesprengt wird, werden wir erst viel später erfahren. Das Leben des Szenejournalisten Paul Jensen (Moritz Bleibtreu) verläuft dagegen absolut unpolitisch, interessiert sich dieser doch vorwiegend für Geld und Partys.

6
6/10

„Was kommt denn da auf uns zu?“ dürften sich die Meisten gefragt haben, nachdem sie die ersten Bilder und die ersten Infos zur offensichtlich ziemlich aufwendigen Produktion „John Carter“ zu Gesicht bekamen. Das sah irgendwie nach einem ziemlich wilden Science-Fiction-Abenteuer aus, mit schönen Helden und riesigen Monstern.

9
9/10

1980 in der DDR. Die Kinderärztin Barbara (Nina Hoss) wird an ein kleines Krankenhaus an die Ostsee strafversetzt. Hier gilt die kühle und schweigsame Frau schnell als arrogante Berlinerin, die sich nicht integrieren möchte. Doch in der DDR ist das nicht nur unfreundlich, sondern auch per se verdächtig. Barbara im KrankenhausEin Stasi-Agent (Rainer Bock) kommt Barbara daher häufig besuchen.

6
6/10
Dwayne Johnson hat anscheinend einen neuen und sehr erfolgversprechenden Weg gefunden, die eigene Filmkarriere in Schwung zu halten: Einfach die Franchises anderer Leute entern! Denn nach seinem Duell mit Vin Diesel im letzten „Fast & Furious“ springt er nun bereits zum zweiten Mal einfach mitten in eine bereits laufende Reihe hinein und reißt sie diesmal sogar gleich komplett an sich.
6
6/10
Einen Tag vor dem 70. Geburtstag des weltweit geliebten Bestseller-Autors John Irving startet André Schäfers („Perry Rhodan – Unser Mann im All“, „Lenin kam nur bis Lüdenscheid“) poetische, wenn auch behäbige Hommage „John Irving und wie er die Welt sieht“ in Deutschland, wo viele seiner treuesten Fans wohnen.
8
8/10
Bevor Regisseur Robert Schwentke nach Hollwood ging und sich dort mit Filmen wie "Flightplan" oder "RED" eine respektable Mainstream-Karriere aufbaute, bekam er mit knapp 30 Jahren Hodenkrebs und verarbeitete diese Erfahrung in dem wundervollen Film "Eierdiebe", den man sich - sofern man ihn nicht schon gesehen hat - unbedingt angucken sollte, wenn er einem über den Weg läuft.
6
6/10
Steven Soderbergh ist ein gleichermaßen vielbeschäftigter wie vielseitiger Regisseur. Seit dem Abschluss seiner „Ocean's“-Reihe im Jahr 2004 hat der bald 50-jährige US-Amerikaner stets mindestens einen Film pro Jahr herausgebracht. Seine Filmographie listet große Publikumserfolge wie die erwähnte Heist-Trilogie, aber auch Oscarabräumer („Traffic“), anspruchsvolle und häufig sehr politische Independentstreifen („The Good German“) und Experimentelles im Low-Budget-Sektor.