Nicholas Hoult

8
8/10
Es war keine leichte Aufgabe, aber er hat es letztlich geschafft: Der Neustart des DC-Universums unter der Regie von James Gunn ist dank viel Tempo, Humor und passender Darsteller ein buntes und erfrischendes Vergnügen.
7
7/10
Mit 94 Jahren möchte es Hollywood-Ikone Clint Eastwood noch einmal wissen. Sein durchaus auch im positiven Sinne altbackenes Gerichtsdrama "Juror #2" verlässt sich dabei aber ein wenig zu sehr auf seine faszinierende Grundidee.
8
8/10
Es war sein Traumprojekt und nun hat Robert Eggers ("Der Leuchtturm", "The Northman") es tatsächlich verwirklicht: Eine Neuverfilmung des großen Stummfilmklassikers von F.W. Murnau, mit herausragender Besetzung und allen Möglichkeiten des modernen Kinos. Ist sein "Nosferatu" also tatsächlich der bessere Dracula?
6
6/10
Die Idee war naheliegend. Nachdem sein "Hobbit" und "Herr der Ringe" in den letzten Jahren bereits ausführlichst verfilmt wurde und demnächst (als TV-Serie) erneut adaptiert wird, gibt es natürlich noch eine weitere Möglichkeit mit dem Namen "Tolkien" Aufmerksamkeit zu erzielen, indem man einfach mal seine Lebensgeschichte erzählt.
4
4/10

phoenix 1Wenn unter all den das Box Office dominierenden Superhelden-Reihen eine ist, aus der doch so langsam die Luft raus zu sein scheint, dann trifft das auf die Franchise zu, mit der dieser Boom vor fast zwanzig Jahren seinen Anfang nahm. Denn es war ja der erste „X-Men“-Film, der das Zeitalter der aufwändigen, oft erfreulich werkgetreuen und mit den Möglichkeiten digitaler Tricktechnik überzeugenden Comic-Verfilmungen einläutete.

4
4/10
Der junge Amerikaner Casey (Nicholas Hoult) ist nach einigen krummen Geschäften in Deutschland gestrandet, wo er mit seiner neuen Freundin Juliette (Felicity Jones) sein Glück zu finden scheint. Doch als Juliette für eine lebensrettende Operation eine größere Menge Geld benötigt, taumelt Casey wieder zurück in den Strudel aus Verbrechen und Gewalt.
6
6/10
Das erste Halbjahr 2016 ist geradezu überfüllt von weiteren, groß angelegten Superhelden-Filmen. Während die Qualität dabei bisher sehr unterschiedlich ausfiel und von ziemlich furchtbar bis höchst unterhaltsam reicht, ist die Dominanz der Comic-Adaptionen an den Kinokassen ungebrochen.
9
9/10

Zur Einleitung ein paar Worte zur Orientierung für unsere jüngeren Leser, und jeden anderen, der mit dem Namen "Mad Max" nicht soviel anfangen kann. Dieser ziemlich wortkarge "Held" wurde 1979 vom australischen Regisseur George Miller erschaffen in einem Low-Budget-Exploitation-Actionfilm, dessen ungezügelte Gewaltexzesse damals dafür sorgten, dass der Film in seiner ungekürzten Fassung hierzulande indiziert wurde (was erst vorletzten Monat rückgängig gemacht wurde - jetzt trägt der Film eine recht harmlose FSK16-Freigabe).

8
8/10

x men past 1Das nennt man dann umgekehrte Erwartungshaltung: Als nach dem für viele Fans unbefriedigenden Abschluss der ersten „X-Men Trilogie“ ein neuer Film angekündigt wurde, der mit komplett neuer Besetzung die Jugendjahre der ewigen Rivalen Professor X und Magneto erzählen sollte, versprachen sich die Meisten davon nicht allzu viel.

5
5/10

jack 1Jahrhunderte ist es bereits her, dass die Riesen aus dem Himmel kommend in unserer Welt einfielen und schließlich wieder vertrieben werden konnten. Doch das Mittel um zu ihnen zu gelangen existiert immer noch und verschiedene Seiten versuchen in den Besitz der Handvoll Wunderbohnen zu gelangen, aus denen gewaltige Ranken bis hoch ins Riesenreich wachsen können.