Deutschland

4
4/10
Man kann sich vorstellen, was dieser Film ursprünglich mal werden sollte. Das weibliche Pendant zu Sönke Wortmanns "Deutschland. Ein Sommermärchen", die Quasi-Fortsetzung des deutschlandweiten Fußball-Taumels, 11 Freundinnenausgelöst von der WM im eigenen Land und diesmal zum perfekten Abschluss geführt durch die Frauen, die immerhin als amtierender Doppel-Weltmeister in dieses Turnier gingen und in der allgemeinen Auffassung so gut wie unbesiegbar waren.
7
7/10

nairobi 1Der junge Mwa (Joseph Wairimu) bricht aus den Slums nach Nairobi auf, um seinen Traum Schauspieler zu werden in die Tat umzusetzen. Gleich bei seiner Ankunft wird er auf offener Straße ausgeraubt und steht fortan ohne Geld und Job da. Hilfe findet er bei dem Gangleader Oti (Olwenya Maina), mit dessen Bande er fortan durch die Straßen zieht, um Autoersatzteile zu klauen.

6
6/10

vermessung 1Wenn die Besucher einer Pressevorführung zu gut Dreivierteln aus erwartungsfrohen Damen mittleren Alters bestehen, dann handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Buchverfilmung eines literarischen Ausnahmewerkes.

8
8/10

gnade 1Sie versuchen einen Neuanfang und haben sich dafür einen der vielleicht schönsten, aber auch unwirtlichsten Orte in Europa ausgesucht:  Im norwegischen Hammerfest, am Rande des Polarmeers wollen Niels (Jürgen Vogel) und seine Frau Maria (Birgit Minichmayr) zusammen mit ihrem Sohn eine erkaltete Beziehung wieder in Ordnung bringen.

4
4/10

Die romantische Komödie aus Männer-Perspektive ist die erfrischendste Neuerung der letzten Jahre in diesem reichlich abgestandenen Genre. In den USA geht diese Innovation quasi alleinig aufs Konto der Produktionen von Judd Apatow (angefangen mit "The 40-year-old Virgin" und "Beim ersten Mal"), und auch in Deutschland wurde dieser Trend erfolgreich adaptiert, mit Simon Verhoevens äußerst gelungenem Episodenfilm "Männerherzen" und dessen Fortsetzung.

8
8/10

Aus Filmen kennen wir die Reise der Pinguine, wissen einiges über Pandas und Eisbären. Doch wie ist es um unsere Kenntnis der heimischen Waldtiere bestellt? Wer erkennt die Raupe des Schillerfalters? Wer benennt Lebermoos und Lerchensporn?

8
8/10

Ein einäugiger Leprechaun, ein irisches Feenwesenmonster, springt über den berühmten Pariser Friedhof Père Lachaise, frisst dabei einen Blumenstrauß, entführt ein Model (Eva Mendes) mitten aus einem Fotoshooting, bringt sie in seine Höhle, bastelt aus ihrem Kleid durch Zerreißen eine Burka, zieht seinen grünen Anzug aus, legt sich nackt und mit erigiertem Glied auf ihren verhüllten Schoß und lässt sich dann ein Wiegenlied von ihr vorsingen.

Dies ist nur ein

4
4/10

Es ist ein gern und häufig genutztes Motiv aus dem Standard-Repertoire von Familienkomödien und Dailysoaps: Verantwortungsloser Kerl lebt so in den Tag hinein, bis auf einmal ein junges Mädchen vor seiner Tür steht und erklärt, dass es seine Tochter ist. In der neuen Komödie "Vatertage - Opa über Nacht" gewinnt man dieser abgestandenen Nummer noch eine 'neue' Variante ab, indem man noch ein Baby mit in die Waagschale wirft.

5
5/10

Was lange währt, wird nicht immer gut: Nach 11 Jahren erfolgloser Drehbucharbeit durch so ziemlich jeden Drehbuchautor sowie den Schriftsteller und Produzenten selbst, wurde Oliver Ziegenbalgs Adaption von Wladimir Kaminers „Russendisko“ schließlich eine so watteweiche und simpel gestrickte Liebesgeschichte mit Buddy-Movie-Elementen, dass man doch lieber zum Original, der Buchvorlage des Berliner Kultrussen greifen oder einfach selbst auf die Russendisko-Part

8
8/10

Iron Sky 1Und nun ist er doch da. Als echter Spielfilm und im Kino auf der großen Leinwand. Mehrere Jahre an Vorbereitung und Produktion hat es gebraucht und schließlich auch die finanzielle Unterstützung der Internetgemeinde mittels des modernen „Crowdfunding“. Denn die Idee war einfach zu schön und es gab genügend Leute, die sie wahr werden lassen wollten.