Komödie

8
8/10
Manchmal könnte man neidisch werden auf das französische Kino. Regelmäßig schafft man es dort Filme zu produzieren, die nicht nur besser aussehen, sondern auch erzählerisch ähnlichen Produktionen aus Deutschland deutlich überlegen sind.
9
9/10

Suzanne Pujol (Catherine Deneuve) hat ein äußerst unbeschwertes Leben. Tochter (Judith Godrache) und Sohn (Jérémie Renier) sind schon erwachsen und ihr Mann Robert (Fabrice Luchini) ist Besitzer einer großen Regenschirmfabrik und verdient damit so viel, dass Suzanne in der großen Vorstadtvilla mit Dienstmädchen keinen Finger rühren muss.

8
8/10

Der sechsjährige Cenk (Rafael Koussouris) versteht die Welt nicht mehr. In der Schule wird er gehänselt, weil er aus Anatolien kommt. Dabei ist seine Mutter Deutsche und nur sein Vater Türke. Seine türkischen Großeltern Hüseyin (Vedat Erincin) und Fatma (Lilay Huser) haben gerade erst die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekommen, was Cenks Dilemma noch vergrößert. Ist er nun Deutscher oder Türke?

7
7/10
Huch! Ist das wirklich der Mann, der noch in den 90er Jahren das Image eines sexsüchtigen Machos pflegte und dies mit seinen Rollen in "Wall Street", "Basic Instinct" oder der berühmten "Verhängnisvollen Affäre" noch untermauerte?
4
4/10

Wenn man in Hollywood wieder mal keine neuen Ideen hat oder nicht bereit ist, Risiken einzugehen, dennoch aber den Goldesel melken möchte, greift man gerne zu einem altgedienten Rezept: Fortsetzungen. Und so geht beinahe jeder Film, der ein bisschen Geld abgeworfen hat, in Reihe, ganz gleich wie inhaltlich sinnvoll dieses Unterfangen ist.