Kino

4
4/10
Man kann sich vorstellen, was dieser Film ursprünglich mal werden sollte. Das weibliche Pendant zu Sönke Wortmanns "Deutschland. Ein Sommermärchen", die Quasi-Fortsetzung des deutschlandweiten Fußball-Taumels, 11 Freundinnenausgelöst von der WM im eigenen Land und diesmal zum perfekten Abschluss geführt durch die Frauen, die immerhin als amtierender Doppel-Weltmeister in dieses Turnier gingen und in der allgemeinen Auffassung so gut wie unbesiegbar waren.
4
4/10

poss 1Die antike Holzbox hat sich die kleine Em (Natasha Calis) auf einem Straßenflohmarkt gekauft. Da ihre Eltern getrennt leben und so jeder nur einen Teil vom Alltag der gemeinsamen Tochter mitbekommt, fällt weder Clyde (Jeffrey Dean Morgan) noch Stephanie (Kyra Sedgwick) sofort auf, wie Em sich unter dem Einfluss ihres neuen Lieblingsspielzeugs langsam verändert.

8
8/10

argo 1Die „Älteren“ unter uns werden sich erinnern: Mehr als ein Jahr dauerte die zermürbende Geiselnahme von mehr als 50 Mitarbeitern der US-Botschaft in Teheran nach der Übernahme des Iran durch die Gotteskrieger des Ayatollah Khomeini. Wenig bekannt ist dagegen das Schicksal von sechs Amerikanern, die sich noch rechtzeitig  absetzen konnten und schließlich Unterschlupf im Privathaus des kanadischen Botschafters fanden.

9
9/10
 „Casino Royale“ spaltete schon die Meinungen zum Thema „neuer anderer James Bond“, aber der wirkliche Litmus-Test für Freunde des britischen Agenten mit der Lizenz zum Töten war dann 2008 „Ein Quantum Trost“, zu dem die Diskussionen auch hier auf der Filmszene kontrovers geführt wurden.
8
8/10
Soll das wirklich alles sein? Das kann man sich schon mal fragen, wenn man seit 30 Jahren denselben, immer gleichen, eintönigen Job macht. So wie Randale-Ralph, seines Zeichens der Bösewicht in einem 8-Bit-Videospiel aus den glorreichen Kindertagen des Daddelns, als man dafür noch in Spielhallen gehen und an klobigen Automaten stehen musste.
7
7/10

nairobi 1Der junge Mwa (Joseph Wairimu) bricht aus den Slums nach Nairobi auf, um seinen Traum Schauspieler zu werden in die Tat umzusetzen. Gleich bei seiner Ankunft wird er auf offener Straße ausgeraubt und steht fortan ohne Geld und Job da. Hilfe findet er bei dem Gangleader Oti (Olwenya Maina), mit dessen Bande er fortan durch die Straßen zieht, um Autoersatzteile zu klauen.

6
6/10

Auch ein Roboter kann lernenKann man einem Film mangelnde Ambitionen vorwerfen? Bei dieser Frage muss man schon etwas aufpassen, schließlich sollte man einen Film ja nicht unbedingt danach bewerten, was man selbst gerne in ihm gesehen hätte, sondern auch berücksichtigen, was sich die Macher als Ziel gesetzt haben.

7
7/10
Ja, sie sind Monster und zugegeben, sie sehen zum Teil schon ein wenig furchterregend aus, aber eigentlich möchten Frankenstein, Werwolf, Mumie und deren Freunde doch nur ihre Ruhe haben und nicht ständig von den Menschen gejagt werden.
6
6/10

vermessung 1Wenn die Besucher einer Pressevorführung zu gut Dreivierteln aus erwartungsfrohen Damen mittleren Alters bestehen, dann handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Buchverfilmung eines literarischen Ausnahmewerkes.