Kino

5
5/10

allegiant 1Die Tyrannin ist tot, die Stadt von ihrer diktatorischen Herrschaft befreit. Doch was der Beginn einer positiven Zukunft für die Bewohner des zukünftigen Chicagos sein könnte, entwickelt sich schnell zu einem neuen Machtkampf um die Vorherrschaft zwischen der rachsüchtigen Führerin des bisherigen Widerstands Evelyn (Naomi Watts) und ihrer Gegenüber, der deutlich sanftmütigeren und um Vergebung bemühten Johanna (Octavia Spencer).

7
7/10

trumbo 1Schon kurz nach dem zweiten Weltkrieg sind die einst Verbündeten aus der Sowjetunion in den USA nicht mehr gern gesehen, im Gegenteil wird jeder misstrauisch beäugt, der auch nur leichte Sympathien für die kommunistische Idee hegt.

4
4/10
Nicht jeder würde behaupten, dass das Leben von Nobby (Sacha Baron Cohen) in einem ziemlich heruntergekommenen Viertel der Hafenstadt Grimsby besonders erstrebenswert ist. Doch der ist sehr zufrieden mit seiner „wunderschönen“ Freundin Dawn (Rebel Wilson), seinen neun Kindern und einem Alltag, der hauptsächlich daraus besteht mit seinen Kumpels abzuhängen und in der Kneipe Fußball zu schauen.
6
6/10
Mit „Olympus has fallen“ lieferte Regisseur Antoine Fuqua vor zwei Jahren ein zwar nicht besonders realistisches, dafür aber umso dynamischeres Actionpaket ab, dass mit seinem kompromisslosen Dauerfeuerwerk dem Genre nicht nur eine Frischzellenkur verpasste, sondern nebenbei auch noch das Duell mit dem thematisch fast identischen, aber wesentlich teureren Roland Emmerich-Produkt „White House Down“ an der Kinokasse klar für sich entschied.
6
6/10

anne frank 1Anfang der 1940er Jahre lebt die jüdische Familie Frank in Amsterdam. Doch der Versuch dort wieder ein „normales Leben“ führen zu können, endet als die deutsche Armee auch die Niederlande besetzt. Als Margot (Stella Kunkat) einen Aufruf zur Deportation ins Arbeitslager erhält, beschließt die Familie unterzutauchen und versteckt sich fortan im bereits präparierten Hinterhaus von Vater Ottos (Ulrich Noethen) Firmensitz.

8
8/10
Nach einigen mageren Jahren im Schatten der Konzernschwester Pixar hatten auch die Walt Disney Animation Studios zuletzt wieder große Erfolge zu verzeichnen, sowohl das einfallsreiche Superhelden-Abenteuer „Baymax“ als auch „Die Eiskönigin“ kamen sehr gut beim Publikum an, letzterer nimmt sogar schon den Status eines modernen Klassikers ein und ist zudem auch in den Bereichen Musik und Merchandise omnipräsent. Mit „Zoomania“ wagt man sich nun auch wieder in ein Gebiet vor, für das der Name „Disney“ lange stand wie kein anderer, nämlich den Animationsfilm mit vermenschlichten Tierfiguren.
4
4/10

Lena und Daniel erleben den PutschIm Jahr 1961 gründete der deutsche Sektenführer Paul Schäfer in Chile die Colonia Dignidad. Das wie eine Festung ausgebaute Siedlungs-Areal war vor allem während der Pinochet-Diktatur Schauplatz massiver Menschenrechtsverletzungen, deren Aufarbeitung sich teilweise noch bis heute hinzieht.

7
7/10

deadpool 1Wer auch nur ein bisschen Comic-affin ist, der konnte in den letzten Monaten dem Hype um den anstehenden „Deadpool“-Film kaum entgehen.

4
4/10

gänsehaut 1350 Millionen verkaufte Bücher in 32 Sprachen. Das sind leicht angeberische Zahlen, die einen vermuten lassen, dass es sich bei der „Gänsehaut“-Reihe um ein global präsentes Phänomen von Harry Potter-Ausmaßen handeln muss. Trotzdem dürften viele davon noch nie etwas gehört haben, und auch der Name von Autor R. L. Stine ist deutlich weniger verbreitet als der einer J. K. Rowling (auch wenn beide die Eigenart der zwei abgekürzten Vornamen teilen).