Kino

8
8/10

Michael Moore ist wieder da. Drei Jahre, nachdem er mit "Fahrenheit 9/11" in den (vergeblichen) Kreuzzug gegen die Wiederwahl von George W. Bush zog, knüpft sich der berühmteste und kontroverseste Dokumentarfilmer der Welt nun ein anderes heißes Eisen der amerikanischen Politik vor: Das Gesundheitssystem.

4
4/10

Auf dem Papier klingt es erstmal ganz interessant: Der serbische Filmemacher Dusan Milic, Schüler von Emir Kusturica, dem vielfach preisgekrönten Regie-Giganten des Balkans, macht einen Film über die Minderheiten-Problematik der Roma in seiner Heimat und vermischt dabei Shakespearsches Drama, Bollywood-Romantik und serbische Folklore.

7
7/10

 Während in Frankreich gerade die Angst vor marokkanischen Jugendlichen umgeht, weil in den Vororten fast der Bürgerkrieg tobt, erreicht uns ein Film, der ein ganz anderes Bild dieser Generation von in Frankreich geborenen Kindern marokkanischer Eltern zeichnet.

6
6/10

Das Teenieleben in der Großstadt - diesem Thema widmet der Film von Maria von Heland 87 Minuten, die größtenteils recht gelungen abgedreht wurden, mitunter aber doch etwas mühsam erscheinen. Um mit ihrer Geschichte möglichst nahe am wirklichen Leben der Jugendlichen zubleiben, traf die Drehbuchautorin mehrere Wochen lang Berliner Mädchen und sprach mit ihnen über ihr Leben und ihre Träume.

8
8/10
Mit "Shrek" gelang es der Produktionsfirma Dreamworks vor drei Jahren erstmalig, der bis dahin unangefochtenen Marktführerschaft des Hauses Disney/Pixar im Bereich der computeranimierten Trickfilme etwas Eigenständiges entgegenzusetzen. Dabei war es gar nicht mal in erster Linie die (durchaus gelungene) Tricktechnik, sondern vor allem der unglaublich freche Witz und der respektlose Ton, der die Abenteuer des grünen Ogers zu einem großen Vergnügen machte.
9
9/10
Seit einigen Jahren versucht das "Dreamworks"-Studio von Steven Spielberg nun schon, dem Platzhirschen Disney im Bereich Zeichentrick und Computeranimation den Rang abzulaufen. Bisher wollte das jedoch nicht so recht gelingen: Filme wie "Der Prinz von Ägypten" oder "Weg nach Eldorado" waren zwar nicht unbedingt Flops, konnten jedoch mit den Einspielergebnissen gleichzeitig laufender Disney-Produktionen nicht annähernd mithalten.