Kino

8
8/10

Ab und zu, wenn er mal gerade genug hat von seinen monumentalen Hollywood-Epen mit oder auch ohne Leonardo DiCaprio, dann dreht Meisterregisseur Martin Scorsese gerne Dokumentarfilme. "It keeps me fit", sagt der 66-jährige Regisseur. Vorrangig begibt er sich dabei in das Musikmilieu.

6
6/10
Die Idee lag auf der Hand und man darf sich höchstens wundern, warum es denn solange gedauert hat, bis es mal wieder eine Verfilmung von "Sherlock Holmes" gibt, einer der bekanntesten literarischen Figuren überhaupt.
8
8/10

Der deutsche Starttermin von "Shaun of the Dead" einen Tag vor Jahreswechsel passt erstaunlich gut, denn so kann man mit der britischen Zombiekomödie das Jahr des Zombies ausklingen lassen. Gut, genau genommen ging es schon letztes Jahr los mit dem ebenfalls britischen Überraschungshit "28 Days later" (ja, und genau genommen waren das gar keine Zombies).

6
6/10
Endlich mal ein Film, dessen Rezension man ohne Probleme knackig kurz halten kann. Denn bei Jackie Chan-Filmen braucht man nicht viel zu erklären, was den Zuschauer erwartet, worum es geht und wo Stärken und Schwächen liegen.
4
4/10
Was passiert, wenn dasselbe Autorenteam ein ohnehin nur leidlich einfallsreiches (aber recht amüsantes) Drehbuch für eine Fortsetzung wiederaufwärmt?
7
7/10

Inhalt
Über die -rein spekulative- Entstehung der größten Romanze aller Zeiten. Der junge William Shakespeare kriegt kein Wort  mehr zu Papier - ihm fehlt die rechte Inspiration. Von seinem Brötchengeber gehörig unter Druck gesetzt, stümpert er sich die Komödie "Romeo und Ethel, die Piratentochter" zusammen.... bis er auf die hübsche Viola Delesseps trifft. 

6
6/10
Ein Film mit dem Titel „Shaft“ trägt nicht nur einen großen Namen, sondern auch eine gehörige Portion Filmgeschichte und soziale Bedeutung auf seinen Schultern. Der Original-„Shaft“ von 1971 war der erste große Polizeifilm mit einem charismatischen, farbigen Hauptcharakter und einem beinahe ausschließlich schwarzen Ensemble.