USA

8
8/10

Endlich mal ein Actionfilm, dessen Werbezeile nicht zuviel verspricht.

4
4/10

Das Ende eines Kino-Trends ist spätestens dann gekommen, wenn der Vorrat an nutzbarem Material deutlich zu schwinden beginnt (was die Filmstudios allerdings nicht davon abhält, noch solange dieselben Muster durchzukauen, bis es wirklich keiner mehr sehen will). Bestes aktuelles Beispiel: Die Comic-Welle. Losgetreten durch die "X-Men" und mit den beiden "Spider-Man"-Filmen als

6
6/10

Es hätte so schön sein können, schließlich sind sie doch beide Amerikaner. Aber als die beiden sehr verschiedenen und nicht zuletzt deshalb absolut verfeindeten Eiskunstläufer Chazz Michael Michaels (Will Ferrell) und Jimmy Mac Elroy (John Heder) bei den olympischen Winterspielen 2002 gemeinsam zum Sieger erklärt werden, folgt statt Harmonie eine wüste Schlägerei, deren Folgen nicht nur für das Maskottchen der Spiele äußerst schmerzhaft sind.

8
8/10

 Das Hauptproblem vieler dieser typischen Sommer-Blockbuster sind ja gar nicht mal unbedingt die flachen Figuren oder die dünne Story. Auf beides sollte man bei derartigen Produktionen eigentlich vorbereitet sein.

8
8/10

Nicholas Sparks, Großmeister der herzzerreißenden Love Story, gehört momentan zu den erfolgreichsten Romanautoren der Welt, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis auf die erste Sparks-Verfilmung, den Kevin Costner-Tränenschocker "Message in a Bottle", die nächste Adaption folgen würde. Mit "A walk

8
8/10

In einer der schönsten Szenen von „Notting Hill“ sitzt der große Filmstar Anna Scott (Julia Roberts) zusammen mit ihrer neuen Bekanntschaft William (Hugh Grant) bei einem Abendessen anläßlich des Geburtstags von William‘s Schwester. Die Anwesenden spielen um den letzten Brownie: Die tragischste Person soll ihn bekommen. So klagt jeder der Reihe nach das Leid seines Lebens, die alltäglichen Sorgen. Der Sieger scheint schon festgemacht, als der große Filmstar auf einmal fragt: „Und was ist mit mir?“

5
5/10

Der so genannte "Rapperkrieg", ausgetragen zwischen Musikern der US-amerikanischen Ost- und Westküste, schlug in den 90er Jahren sehr große Wellen und ist auch heute immer noch ein Thema, nicht nur weil nach wie vor Prozesse laufen und diverse Schuldfragen der Beteiligten weiterhin ungeklärt sind. Die Ereignisse wurden bestimmt von zwei Protagonisten, welche