Drama

6
6/10
Regie-Großmeister David Fincher ist zurück mit einer Adaption eines Drehbuchs aus der Feder seines verstorbenen Vaters. Das exklusiv bei Netflix laufende, persönliche Herzensprojekt Finchers ringt allerdings mit einer sehr spitzen Zielgruppe - wie viele Zuschauer lockt man schon hervor mit einem Biopic über einen Drehbuchautor aus Hollywoods "Goldener Ära"?
Mit "Montana Sacra - Der Heilige Berg" veröffentlichte der chilenische Regisseur Alejandro Jodorowsky 1973 einen der wohl stilistisch subversivsten Filme der Geschichte. Warum das surrealistische Großwerk in keiner Filmsammlung fehlen darf, verrät euch unsere Rezension.
4
4/10
Basierend auf einem kontroversen Sachbuch-Beststeller will "Hillbilly-Elegie" in die Seele der verarmten amerikanischen Landbevölkerung blicken - aber sind ein routinierter Regisseur und zwei namensträchtige Darstellerinnen genug, um daraus auch einen überzeugenden Film zu machen?
6
6/10
Zehn Jahre nach ihrem letzten Film will es Sophia Loren noch einmal wissen. Ob der Grand Dame des internationalen Kinos ein würdevolles Comeback auf Netflix gelingt?
8
8/10
Kurz vor der amerikanischen Präsidentenwahl beweisen Netflix und Aaron Sorkin gutes Timing. Warum ihr politisches Drama "The Trial of the Chicago 7" nicht nur überzeugendes Ensemble-Kino ist, sondern gleichzeitig auch noch die nötige politische Relevanz mitbringt, um das Oscar-Rennen zu eröffnen, erfahrt ihr in unserer Kritik.
7
7/10
Richard Dreyfuss reiste schon einmal ins All. Das war im Jahr 1978 in „Unheimliche Begegnung der 3. Art“ und wenn Dreyfuss nun noch einmal mit einer Hauptrolle zurückkehrt in der seine Figur darum kämpft ins Weltall aufbrechen zu dürfen, dann besitzt das natürlich schon eine gewisse Meta-Ebene. Doch „Astronaut“ ist weit weniger ein Science-Fiction-Film als es „Unheimliche Begegnung“ wa,r und Aliens gibt es hier auch keine zu sehen.
8
8/10
Ein typisches Justiz-Drama im klassischer "David gegen Goliath"-Manier: Todd Haynes erzählt in seinem neuen Film die wahre Geschichte des Anwalts Rob Bilott, der es mit dem Chemie-Giganten Dupont aufnahm, um eine Schweinerei aufzudecken, die es garantiert auch in deine Küche geschafft hat. Warum es sich lohnt, diese Geschichte zu kennen, verrät euch unsere Rezension.
5
5/10
Es soll bitte keiner sagen, dass heutige Filme die Zuschauer nicht mehr herausfordern könnten. Wer dachte, es sei schon schwierig das Geschehen in "Tenet" komplett zu entschlüsseln, sollte lieber einmal tief Luft holen, bevor er sich an den neuen Film von Metaebenen-Lover Charlie Kaufman wagt.
6
6/10
Netflix hat mal wieder tief ins Portemonnaie gegriffen, um diesen Sommer zumindest für ein wenig Blockbuster-Feeling beim Publikum zu sorgen. Warum Jamie Foxx und Joseph Gordon-Levitt trotz Superkräften aber Iron Man und Co. nicht ganz das Wasser reichen können, klären wir in unserer Kritik.
Es ist an der Zeit, eine der ganz großen Lücken in unserer Goldrubrik zu füllen. Bitte eintreten, Herr Chaplin. Mit einem Film, der uns ein Lächeln schenkt – und vielleicht eine Träne.