Unsere neuesten Beiträge

Nach Sylvester Stallone darf nun auch Arnold Schwarzenegger trotz seines fortgeschrittenen Alters in einer Serie nochmals die Fäuste Schwingen. Warum in “Fubar“ auf Netflix aber weniger Arnolds Muskeln sondern eher dessen komödiantisches Talent für Freude sorgen, klärt unsere Rezension der ersten Staffel.
6
6/10
Auch Nobelpreisgewinner für Literatur verfassen per se noch keine guten Drehbücher. Warum “Living – Einmal wirklich leben“ trotz hochdekoriertem Autor und einem sehr gut spielenden Bill Nighy nur geringfügige Begeisterung auslöst, klären wir in unserer Kritik.
7
7/10
Amazon Prime Video produziert mit "Air: Der große Wurf" einen Film über die Erfolgsgeschichte von Nike. Klingt nach Kapitalismus in seiner reinsten Form, ist aber dank den beiden besten Freunde Matt Damon und Ben Affleck über weite Strecken trotzdem richtig unterhaltsam.
abonnieren

Zufallskritiken

10-Augen-Filme aus 20 Jahren Filmszene
9
9/10
Zum Abschied ein ganz großes Spektakel: Bevor James Gunn dem MCU endgültig den Rücken kehrt, bringt er seine Trilogie um die "Guardians of the Galaxy" zu einem rundum fulminanten Ende und legt dabei auch noch offen, was all den anderen, zunehmend gleichförmig-langweiligen Marvel-Filmen der letzten Jahre alles gefehlt hat.
5
5/10
Die triumphale Rückkehr in den Schoß der Hollywood-Familie bei der diesjährigen Oscar-Verleihung sei Brendan Fraser von ganzem Herzen gegönnt. Wir müssen aber trotzdem etwas Wasser in den Wein schenken, denn leider entpuppt sich seine ordentliche Leistung in Darren Aronofskys „The Whale“ als einzig wirklich gelungener Aspekt eines sonst sehr zähen Charakterdramas.
Manchmal muss ein Wein ja erst etwas reifen, bevor sich sein Geschmack so richtig entfalten kann. Ähnlich sieht das sicher auch der Weingutbesitzer und ehemalige Raumschiffkapitän Jean-Luc Picard, dessen großes Seriencomeback mit "Star Trek: Picard" auf Amazon passenderweise erst in der letzten Staffel, dank einer Riesendosis Nostalgie, endlich die nötige Fahrt aufnimmt.
6
6/10
Man kann aus allem einen spannenden Film machen, auch aus dem Kampf um die Vertriebsrechte für ein Videospiel - zumindest wenn es sich dabei um "Tetris" handelt und dafür sowjetische Staatsunternehmen und korrupte KGB-Agenten übertölpelt werden müssen. "Basierend auf wahren Begebenheiten" kann man sich diese Geschichte nun bei AppleTV+ ansehen.
8
8/10
Zwei Fremde begegnen sich, finden sich augenblicklich sympathisch, spazieren einen Tag lang gemeinsam durch eine Stadt, und irgendwo entlang des Weges verlieben sie sich - der grandiose "Rye Lane" haucht diesem RomCom-Standard frischen Atem ein und erweist sich als eine wahrhaft authentisch-originelle Genre-Perle.
9
9/10
Trotz sieben Oscar-Nominierungen ging "The Fabelmans" bei den diesjährigen Academy-Awards komplett leer aus. Ein klein wenig müssen wir da schon ein Träne vergießen, denn mit seiner einfühlsamen Liebeserklärung an die eigene Kindheit kehrt Regisseur Steven Spielberg zu ein paar sehnlichst vermissten alten Tugenden zurück.
6
6/10
Der erste „Shazam“-Film präsentierte sich als der familien- und kinderfreundlichste Beitrag innerhalb des DC-Universums, der zu den übrigen Filmen zudem keinen direkten Bezug aufwies. Beides ändert sich nun und das Ergebnis ist ein insgesamt durchschnittlicher Superheldenfilm, der auf die gröbsten Albernheiten des Vorgängers verzichtet,