Fantasy

7
7/10

Im Jahr 2000 kam ein Film in die Kinos, der den meisten seiner Zuschauer noch sehr lange im Gedächtnis haften bleiben sollte. Der Werbefilm- und Videoregisseur Tarsem Singh lieferte mit "The Cell" einen visuellen Leckerbissen ab, dessen skurrile Traumwelten die einen in Verzückung und die anderen in Verzweiflung versetzten.

5
5/10

London 2008. Das Tunnelsystem von London soll erweitert werden. Das Bohrteam stößt auf eine seltsame Höhle. Der junge Quinn, dessen Mutter ebenfalls zum Team gehört, entdeckt, was sich darin befindet: Etwas sehr Altes, sehr Großes und sehr Hungriges. Es hat lange geschlafen, wurde unsanft geweckt, ist daher nicht gerade bester Laune und ist jetzt frei ...

8
8/10

Immer weiter kämpfen sich die tapferen Hobbits Frodo und Sam durchs dunkle Land Mordor. Ihr Ziel ist der Schicksalsberg, wo durch die Vernichtung des Ringes die Welt von Mittelerde doch noch vor der Schreckensherrschaft Saurons bewahrt werden könnte. Ihr Begleiter ist der ehemalige Besitzer des Ringes Gollum, der sich nichts sehnlicher wünscht, als seinen "Schatz" zurückzuerobern. Vertrauen und Freundschaft der beiden Halblinge werden dabei auf manche schwere Probe gestellt.

9
9/10

Die Vorfreude ist groß. Denn nach dem totalen künstlerischen und kommerziellen Triumph von Peter Jacksons erstem Teil der auf drei Folgen angelegten Verfilmung von J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" waren nahezu alle im Vorfeld noch skeptischen Stimmen verstummt.

6
6/10

"Harry Potter und der Halbblutprinz", der sechste Roman der unvergleichlich erfolgreichen Buchreihe von J.K. Rowling, konnte nach dem unter einer schweren Geburt und der mäandernden Handlung leidenden Vorgängerband wieder viele Sympathiepunkte bei den Fans gewinnen. Kompakt und spannend wurden dem Gesamtbild die entscheidenden Momente der Vergangenheit des Tom Riddle alias Lord Voldemort hinzugefügt und für einige der Hauptcharaktere kam es zu entscheidenden Wendungen.

8
8/10

Obwohl sich die Harry Potter-Filmreihe bisher kontinuierlich steigern konnte, durfte man Bedenken haben was die Adaption des vierten Romans um den jungen Zauberschüler anging. Denn mit "Harry Potter und der Feuerkelch" beginnt die etwas ausufernde Phase in Joanne K. Rowlings Romanzyklus, die ihren Höhepunkt dann mit Band fünf findet.

8
8/10

Geduld ist eine Tugend, die der großen Potter-Fangemeinde nicht mehr fremd ist: Die lange Wartezeit auf den (enttäuschenden) fünften Roman ging nahtlos über in die verlängerte Pause zwischen den Verfilmungen von Teil Zwei und Drei: statt zur Weihnachtssaison kommt die dritte Potter-Kinoadaption jetzt erst als Sommerattraktion.

7
7/10

Am Anfang soll hier eine Bitte stehen: Wer sich den zweiten Potter-Film im Kino ansieht, möge, wenn der Abspann beginnt, nicht gleich aus dem Saal stürmen, sondern zumindest eine Minute schweigend sitzen bleiben, als letzte Ehrerbietung für Richard Harris. Denn die britische Schauspiel-Legende, der hier erneut die Rolle des Hogwarts-Direktors Albus Dumbledore übernommen hatte, verstarb drei Wochen vor dem Potter-Bundesstart im Alter von 72 Jahren. "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" war sein letzter Film.