USA

7
7/10

Die Kleinstadt Derry in Maine im Herbst 1988: Georgie, der jüngere Bruder von Bill (Jaeden Lieberher) verschwindet während eines Regensturms. Ein dreiviertel Jahr später, es ist der Beginn der Sommerferien und Bill sucht zusammen mit seinen Freunden, dem hypochondrischen Eddie (Jack Dylan Grazier), dem großmäuligen Richie (Finn Wolfhard) und dem schüchternen Stanley (Wyatt Oleff) nach seinem Bruder.

6
6/10
„Kingsman“ war vor gut zwei Jahren der Film, auf den sich alle einigen konnten. Sowohl Publikum als auch Kritik zeigten sich praktisch ausnahmslos angetan von dem originellen Agenten-Spektakel, das Matthew Vaughn („Kick-Ass“) nach der von ihm selbst mitgeschriebenen Comicvorlage inszeniert hatte. Nicht nur, dass es darin gelang aus dem personifizierten britischen Biedermann Colin Firth einen saucoolen Agenten zu machen, dieses Attribut verdiente sich gleich der gesamte Film über die clevere Geheimorganisation, dem eine ziemlich perfekte Balance zwischen abgefahrenen Ideen, blutiger Action und einnehmendem Charme gelang.
8
8/10

Eines kann man über Darren Aronofsky definitiv sagen: Wenn seine Filme eines wirklich nie sind, dann langweilig.

8
8/10
om Cruise legt bei der Anzahl seiner aktuellen Produktionen eine bemerkenswerte Schlagzahl an den Tag und probiert anscheinend alles Mögliche aus, um neben seiner verlässlichen "Mission Impossible"-Franchise auch weiterhin gut im Geschäft zu bleiben.
5
5/10
Die Lust an seinen Job als Bodyguard ist Michael Bryce (Ryan Reynolds) nach einem Fehlschlag mit anschließender Suspendierung eigentlich ziemlich vergangen, trotzdem übt er ihn weiter aus, wenn auch ziemlich unmotiviert. Ausgerechnet seine Ex-Freundin (Elodie Young) ist schließlich dafür verantwortlich, dass er einen Auftrag erhält, der ihm noch weniger schmeckt.
6
6/10
Man muss ein paar Minuten warten, bis es endlich soweit ist. Eigentlich hatte man schon früher damit gerechnet, schließlich steigt der Agententhriller “Atomic Blonde“ gleich zu Beginn bereits mit Peter Schillings Major Tom ein. Aber es dauert dann doch noch ein bisschen, bis schlussendlich Nenas Stimme ertönt.
8
8/10

Steven Soderbergh, der vor vier Jahren seine Kino-Karriere für beendet erklärte, ist zurück im Filmgeschäft. Nach dem Thriller „Side Effects“ wollte sich der damals 50-jährige Regisseur eigentlich dauerhaft von der Leinwand zurückziehen, doch schon nach kurzer Zeit wurde klar, dass er es doch nicht so ganz lassen kann.

6
6/10
„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm“. So begann einst Stephen King seinen Roman, der auf Deutsch den Titel „Schwarz“ trägt und der deutlich anders daher kam als die bis dahin vom „Großmeister des Horrors“ veröffentlichten Publikumserfolge. Etwas abseitig, teils in einer surrealen fremden Welt angesiedelt und insgesamt deutlich mehr Fantasy als Grusel.
10
10/10
Als die Armeen von Nazi-Deutschland in Mai 1940 in Frankreich und den Benelux-Ländern einfielen, drangen sie so schnell bis zur Küste vor, dass sie die gegnerischen Truppen dort von den französischen Einheiten im Landesinneren abschneiden konnten.
8
8/10

valerian 1Als Luc Besson vor rund 20 Jahren „Das 5. Element“ herausbrachte war dieser Film ein Kompromiss. Als Franzose war Besson mit der in seiner Heimat sehr populären SF-Comicserie „Valerian“ aufgewachsen und träumte als großer Fan davon, diese auf die Leinwand zu bringen.