USA

9
9/10

In sehr seltenen Fällen treffen auch große Filmstudios noch Entscheidungen, die nicht nur gewagt, sondern auch mehr als richtig sind. Ein Paradebeispiel dafür wäre der Entschluss, die von Joel Schumacher in die bonbonbunte Lächerlichkeit getriebene Batman-Reihe für den nächsten Teil in die Hände von Darren Aronofsky zu legen.

6
6/10
Argentinien, 1952: Die angehenden Ärzte Ernesto Guevara de la Serna (Gael García Bernal) und Alberto Granado (Rodrigo de la Serna) beschließen, per Motorrad ganz Südamerika zu durchqueren, um die Entdeckungsreise mit Granados 30. Geburtstag zu krönen.
5
5/10

Das Grundkonzept von "Reine Nervensache" war so einfach und brillant, wie sich das gehört für einen Film, der sich in einem Satz zusammenfassen lässt und trotzdem noch wie eine gute Idee klingt: Neurotischer Mafiaboss (und auch noch gespielt von Robert de Niro höchst selbst, wie cool kommt das

7
7/10

Griffin Mill hätte diesen Film geliebt. Zur Erinnerung: Griffin Mill war der schleimige Filmproduzent in Altman’s „The Player“, der jedem dahergelaufenen Drehbuchautor genau 30 Sekunden gab, um seine Idee zu erklären. Für diesen Film braucht man noch nicht mal zehn Sekunden, aber es hört sich trotzdem gut an: Mafia-Boss wird neurotisch und muß zum Psychiater. Den Gangster spielt Robert de Niro, den Psychiater Billy Crystal. Das war’s.

5
5/10

Die zehn biblischen Plagen - im zweiten Buch Mose ist die Rede von ihnen. Jehovah ließ sie auf Ägypten los, als der Pharao dem israelischen Volk den Auszug aus dem Land verwährte. Heute ist es Wissenschaftlern eine wahre Freude, Erklärungen für die Heuschrecken und Stechfliegen von damals zu finden. So arbeiteten Mitte der 90er Jahre die beiden renommierten US-Mediziner John S. Marr und Curtis Malloy zusammen. Im Gegensatz zu anderen

8
8/10

Vor wenigen Monaten beendeten wir unsere Rezension zu "Collateral" - angesichts der dort zu beobachtenden, beeindruckenden Wandlung von Jamie Foxx zum Charakterdarsteller - mit einer gewagten Prognose: Dass er binnen weniger Jahre der nächste schwarze Oscar-Gewinner werden würde. Manche Prophezeiungen erfüllen sich jedoch schneller als erwartet, denn nach Sichtung von Foxx' Vorstellung