Kino

7
7/10

Scott Lang (Paul Rudd) ist gerade aus dem Knast entlassen worden und der ehemalige Profieinbrecher will eigentlich nur ein normales Leben, so dass seine Exfrau (Judy Greer) und ihr neuer Freund, der Polizist Paxton (Bobby Cannavale) ihm Besuchsrecht für seine junge Tochter Cassie ermöglichen.

3
3/10

kartoffel 1Mit „Kartoffelsalat“ steht ein Filmereignis an, welches von Einigen als Kino-Revolution, von Anderen jedoch eher als kultureller Untergang des Abendlandes betrachtet wird. Denn sowohl die Besetzung als auch die Produktionsweise dieses Films entzieht sich den gängigen Regeln.

5
5/10

Im Kreise der Verwandten Es ist eine schmerzvolle Tatsache, dass nicht jeder von uns im hohen Alter zufrieden auf sein Lebenswerk zurückblicken kann. Unsere Träume, Sehnsüchte und Ziele lassen sich eben im Lebensverlauf oft nicht so leicht mit der Realität in Einklang bringen.

6
6/10

Genau eBlaire und ihre Freunde im Skype-Chatin Jahr ist es her, seit die Schülerin Laura Barns Selbstmord begangen hat. Nachdem im Internet ein Video veröffentlicht worden war, das peinliche Szenen der betrunkenen Laura auf einer Party zeigte, hielt sie dem Druck durch das darauf folgende Cyber-Mobbing nicht mehr stand.

5
5/10

2029: Unter der Führung von John Connor (Jason Clarke) starten die menschlichen Widerständler ihre letzte große Attacke, um das die Welt kontrollierende Compuetrnetzwerk Skynet mit seinen tödlichen Terminator-Drohnen endgültig in die Knie zu zwingen. Skynet jedoch gelingt es, einen Terminator zurück in die Zeit zu schicken.

6
6/10
Dass dieser Film kommen würde war natürlich so klar wie sonst nur was, denn schon von ihrem ersten Auftritt in „Ich – Einfach unverbesserlich“ an waren die „Minions“ geradezu prädestiniert dazu selbst echte Stars zu werden. Und selbst das Wissen darum, dass die Helferlein des Verbrecherkönigs dabei so gezielt auf putzig & lustig konstruiert wurden wie man es aus den besten Tagen der klassischen Disney-Zeichentrickfilme nicht mehr gesehen hat, konnte nicht verhindern, dass der fiese Masterplan trotzdem funktionierte: Ja, die meist sinnlos vor sich hin brabbelnden Viecher stahlen erwartungsgemäß jede Szene in der sie auftauchten und ja, das Publikum verlangte nach mehr.
10
10/10
Kaum ein Filmstudio ist in den letzten Jahren so sehr im Ansehen seiner Fans gefallen wie Pixar. Einst von seinen Fans (und darunter zählt sich auch die Filmszene-Redaktion) abgöttisch geliebt und gefeiert aufgrund der sensationellen Mischung aus innovativem, kreativem Geschichtenerzählen, brillant entworfenen und oftmals eben so großartig gesprochenen und daher mit Leben versehenen Charakteren und den rasant fortschreitenden Innovationen in Sachen Animationstechnik. Pixarfilme waren Pflichtprogramm in den ersten zehn Jahren ihrer Kinofilmgeschichte.
7
7/10

antboy 2 1Das war im Nachhinein ja gar nicht so unclever, sich bei der Namenswahl für den kindlichen dänischen Superhelden für „Antboy“ zu entscheiden. Steht doch mit „Ant-Man“ der Kino-Auftritt einer weiteren Figur aus dem populären Marvel-Universum unmittelbar bevor, und da kann man sich dann doch ganz wunderbar mit dran anhängen.

7
7/10

verhinderte liebendeWer glaubt, Soap Operas seien eine Erfindung der letzten 50 Jahre, liegt nur so halb richtig. Denn Geschichten mit verbotener Liebe, plötzlichen Schicksalsschlägen, verschollenen und wiedergefundenen Verwandten, rachsüchtigen Liebhabern, unverhofften Erben etc. etc. – das ist natürlich alles ein alter Hut. Ein alter englischer Gentlemen-Hut, vermutlich.

6
6/10
In den finnischen Wäldern steht der 13jährige Oskari (Onni Tommila) vor einer großen Bewährungsprobe: Wie es die Tradition seines Dorfes verlangt, muss der Junge auf dem Weg zum Erwachsenwerden eine Nacht allein in der Wildnis verbringen und mit Pfeil und Bogen bewaffnet ein Rentier erlegen.