Kino

8
8/10

MacDougall & JonesDer 13-jährige Conor O’Malley (Lewis MacDougall) lebt mit seiner Mutter (Felicity Jones) in einer kleinen Stadt in England. Trotz seines jungen Alters wird Conor bereits einiges an Selbständigkeit abverlangt, denn die Mutter ist durch ihre schwere Krankheit stark geschwächt. Der kreative und phantasievolle Junge ist es gewohnt, für sich selbst zu sorgen und sich alleine zu beschäftigen.

6
6/10

burnout 1Der Alt-Punk Fussel (Wotan Wilke Möhring) würde sich wohl selbst als „Lebenskünstler“ bezeichnen, denn sein vorrangiges Ziel ist es eben dieses zu genießen, und das schließt die Aufnahme einer geregelten Arbeitstätigkeit folgerichtig aus. Der Frauenheld und Systemverweigerer gerät jedoch in die Bredouille, als selbst die ihm wohlgesonnene Sachbearbeiterin des Arbeitsamtes nicht länger ihre schützende Hand über den unwilligen Kunden halten kann.

6
6/10
Als die "Guardians of the Galaxy" vor drei Jahren die Leinwände eroberten, waren sie der vielleicht größte Triumph der offenbar vollkommen Flop-resistenten Marvel Studios, erbrachten sie schließlich den Beweis, dass man es sogar ohne einen namhaften Star als Zugpferd und/oder einer halbwegs bekannten Comicfigur als Vorlage dennoch schaffte, einen Megahit zu landen.
7
7/10

founder 1In den frühen 1950er Jahren ist Ray Kroc (Michael Keaton) einer der für diese Zeit typischen Handelsvertreter, die sich mächtig abstrampeln müssen um auch nur halbwegs über die Runden zu kommen.

6
6/10
Fun Fact: Wenn Menschen angeschossen werden, dann sterben sie nicht sofort und nach nur einem Schuss, es sei denn es wurde wirklich ein lebenswichtiges Organ voll getroffen. Und noch was: Die allermeisten Menschen schießen nicht täglich um sich und können daher auch nicht besonders gut mit Waffen umgehen.
4
4/10
Der Manga-Comicroman "Ghost in the Shell" von Masamune Shirow erschien 1989 und gilt als einer der bahnbrechendsten und bedeutendsten Vertreter seiner Art. Noch berühmter und wichtiger ist für Cineasten indes die Anime-Verfilmung von 1995. Der Film von Mamoru Oshii war zusammen mit "Akira" nicht nur dafür verantwortlich, dem japanischen Zeichentrick-Genre in der westlichen Welt zum (kleinen) Durchbruch zu verhelfen.
6
6/10
Neulich in einem Restaurant in Little Odessa: „Ah, guten Tag, Herr Gray. Den Borscht wie immer? Nein? Ach, die Herzog'sche Dschungelplatte? Ah, da haben Sie sich ja was Interessantes ausgesucht. Einen Moment bitte...“. Ja, James Gray bricht mit alten Gewohnheiten, was wir schon an seinem letzten Film „The Immigrant“ gesehen haben.
7
7/10

united 1Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs verliebt sich der Afrikaner Seretse Khama (David Oyelowo), seines Zeichens der zukünftige König von Bechuanaland, bei einem Auslandsbesuch in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams (Rosamund Pike). Eine Verbindung, die auf große Widerstände stößt, nicht nur bei den Familien der beiden Betroffenen, sondern auch bei diversen politischen Akteuren.

6
6/10

Zehn JahMatías & Jerónimo als Kinderre lang haben sich Matías (Ignacio Rogers) und Jerónimo (Esteban Masturini) nicht gesehen. Als Kinder waren die beiden enge Freunde und haben viel Zeit zusammen in den Esteros del Iberá verbracht, einem großen Sumpfgebiet im Nordosten Argentiniens. An die gemeinsamen Sommer im dortigen Ferienhaus von Jerónimos Eltern haben die beiden viele schöne Erinnerungen.

7
7/10

Wer es als nicht-amerikanischer Regisseur in Hollywood schaffen will, der tut gut daran, ein Händchen für ordentliche Genre-Ware zu haben. Wer die Konventionen, die Bildsprache und die gängigen Tricks vor allem der Thriller-Gattung aus dem Effeff drauf hat, sich also als verlässlicher Regie-Handwerker auf höchstem technischen Niveau beweist, den kauft sich Hollywood auch gern mal aus dem Ausland ein.