Großbritannien

5
5/10
Huch, haben wir da einen Film verpasst? Der britischste aller Agenten überhaupt (woran ja wohl schon der Name keinerlei Zweifel lässt) wurde unehrenhaft aus den Diensten des ehrwürdigen Geheimdienstes MI 7 entlassen?
7
7/10

Sie wohnen und leben zwar alle im gleichen Hochhausblock in einem nicht besonders feinem Teil von Süd-London, aber so richtig nett sind sie eigentlich nicht zueinander: Die Jugendgang um Moses (John Boyega) überfällt und beraubt die Krankenschwester Sam (Jodie Whittaker) auf dem Nachhauseweg und findet sich kurz darauf in der Attack the BlockWohnung des dauerbekifften Ron (Nick Frost) ein, der über das gewaltige Drogenreservoir des örtlichen Chefdealers wacht.

6
6/10
"Toast" ist zwar leicht verdauliche Kinokost, zerkrümelt aber leider vor unseren Augen vor lauter Konfliktlosigkeit.
8
8/10

"Life in a Day" ist wohl das Emotionalste, was Crowdsourcing bisher erschaffen hat: Einen Film über einen Tag im Leben unseres Planeten zu machen. Gefilmt innerhalb von 24 Stunden am Samstag, 24.07.2010, von Personen rund um den Erdball, erlaubt "Life in a Day" einen einzigartig intimen Blick auf diese Welt. Gesprochen wird alles, von Japanisch über Masai und Bengali bis Quechua.

7
7/10

"Gerade wenn man sich an den Geruch gewöhnt hat, finden sie eine Leiche oder erwähnen eine Lepra-Epidemie und der Tonmann kippt um." Dies ist ein Satz aus den Produktionsnotizen zu "Waste Land" von Regisseurin Lucy Walker, einer ehemaligen DJane und mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilmerin. Walker zeigt in ihrer beeindruckenden und berührenden Dokumentation "Waste Land" eine Ecke von Rio de Janeiro, die wohl kein Tourist je aus der Nähe gesehen hat: Den Jardim Gramacho, eine der größten Müllkippen der Welt, auf der täglich 7000 Tonnen Abfall abgeladen werden.

8
8/10

Nun aber wirklich: Mit dem achten Film zum siebten Roman geht das Phänomen "Harry Potter" endgültig zu Ende (oder auch nicht: pünktlich kurz vor Filmstart heizte Potter-Erfinderin J.K. Rowling die Gerüchteküche neuerlich an mit Plänen für eine Ausweitung ihres fiktiven Universums über eine neue Internet-Seite, ganz zeitgemäß).

8
8/10

Erst vor wenigen Tagen, als der belgische Radprofi Wouter Weylandt bei der Giro d'Italia tödlich verunglückte, erinnerte sich die Weltöffentlichkeit wieder kollektiv an die unglaublichen Risiken, die der Spitzensport so oft in sich birgt. Auf tragische Weise musste dies auch der legendäre Formel-1-Fahrer Ayrton Senna erfahren, mit dessen Karriere und Schicksal sich der britische Filmemacher Asif Kapadia in seiner neuen Dokumentation beschäftigt.

8
8/10
Wer ist Hanna? Ehrlich gesagt, die Antwort darauf ist nicht wirklich wichtig. Denn die Geschichte rund um die mysteriöse Identität eines geradezu übermenschlich wirkenden Mädchens in Joe Wrights ("Abbitte") neuem Thriller ist nun nicht gerade neu und strotzt auch nicht wirklich vor Überraschungen.
5
5/10

"Brighton Rock" von Graham Greene ist nicht nur einer der berühmtesten englischen Romane des 20. Jahrhunderts, die Geschichte um den Aufstieg des Gangsters Pinkie Brown im Seebad Brighton der 30er Jahre wurde auch bereits 1947 mit Richard Attenborough (damals noch nicht Sir oder Lord) in der Hauptrolle verfilmt und gilt als Mutter aller englischen Gangsterfilme.