Action

6
6/10
Ein Film mit dem Titel „Shaft“ trägt nicht nur einen großen Namen, sondern auch eine gehörige Portion Filmgeschichte und soziale Bedeutung auf seinen Schultern. Der Original-„Shaft“ von 1971 war der erste große Polizeifilm mit einem charismatischen, farbigen Hauptcharakter und einem beinahe ausschließlich schwarzen Ensemble.
2
2/10

Obwohl Regisseur John Carpenter in den 70er und (frühen) 80er Jahren mit Filmen wie "Halloween", "The Fog", "Christine", "Die Klapperschlange", "Dark Star" und dem genialen Remake von "Das Ding" gleich ein halbes Dutzend Genreklassiker abgeliefert hat, ist ihm seit über einem Jahrzehnt kein wirklich überzeugender Film mehr gelungen.

4
4/10

Da war´s soweit. 
Wochenlang von "Kinowelt" mit der Vorschau gequält (ja, auch ich kann sie inzwischen auswendig synchronsprechen), hatte ich jetzt die Freude, mir den neuen Chan-Streifen anzusehen. 

8
8/10

Man mag es bedauern soviel man will, aber es läßt sich kaum bestreiten, daß die Begeisterung der filminteressierten Öffentlichkeit für Hong-Kong-Produktionen derzeit doch eher auf Sparflamme vor sich hin köchelt. Ob’s daran liegt, daß die ganz großen Namen der ‚alten Garde‘ (John Woo, Jackie Chan, Chow Yun-Fat und Jet Li) fast nur noch in Hollywood aktiv werden oder ob aus der ehemaligen Kronkolonie einfach nicht mehr viel Neues, Frisches und Interessantes kommt, darüber ließe sich lange diskutieren.

2
2/10
Es gibt Filme, bei denen man sich wirklich fragt, warum sich kein guter Mensch fand, der die Macher rechtzeitig aufhielt und sie vor dem großen Unglück bewahrte, ihre Zeit und ihr Geld in etwas zu investieren, was so offensichtlicher Schwachsinn ist. "Bulletproof Monk" ist so einer. Dieser Film braucht nur wenige Minuten, um sich mit Nachhaltigkeit in die absolute Trash-Ecke zu manövrieren, und verbringt den Rest seiner Laufzeit damit, sich emsig noch tiefer hineinzugraben.
8
8/10
Wenn Legenden des asiatischen Kinos in Richtung Amerika aufbrechen, dann ist das für ihre Anhänger zumeist ein Trauerfall. Denn auf der Strecke bleibt im harten Markt Hollywoods für gewöhnlich als erstes das besondere Flair, welches die Meister aus Fernost und ihre Filme sonst auszeichnete.