Action

4
4/10

Nein, nein, ganz im Ernst: Man kann sich schon vorstellen, wie das aussah, als Duncan Kennedy, Donna Powers und all die anderen, die wahrscheinlich an diesem Drehbuch herumgepanscht haben, sich das erste mal auf ein Bier getroffen haben: "Laß uns doch einen Film machen, so ähnlich wie der "Weiße Hai", nur noch viel ekliger und grausamer," meinte der eine. "Neeee, seh ich nicht so, aber "Alien" fand ich total klasse!" sagte da ein anderer.

1
1/10

Manchmal kommen sie wieder ... die Erinnerungen an wirklich schlechte Filme.

2
2/10

Man stelle sich das mal vor: Die beiden Erstlings-Autoren Mike Cheda und Drew Gitlin (seines Zeichens ehemaliger Tennis-Profi), stürmen in das Büro eines Produzenten und verkünden: „Wir haben da eine mördergeile Idee zu einem Film! Wie wäre es, wenn wir zwei Durchschnittstypen durch die Gegend schicken, mit einem Behälter voll chemischem Kampfstoff, der nicht wärmer als 50 Grad Fahrenheit werden darf?“.

8
8/10

Zugegeben: Es gab gute Gründe, diesem Film sehr skeptisch zu begegnen. Die sechs Jahre zum Beispiel, in denen Bruce Willis nun schon keinen veritablen Hit mehr gelandet hat. Oder die zwölf Jahre, die seit dem dritten "Stirb langsam"-Film ins Land gegangen sind, jenem eindeutig schwächsten Teil der Reihe, der schon deutlich den Eindruck vermittelt hatte, dass mit der Figur John McClane nicht mehr viel anzufangen war.

4
4/10

"Episode I" startet am 09. Februar 2012 erneut in den deutschen Kinos in einer 3D-Version, bei der die Macher eigenen Aussagen zufolge auf übertriebene 3D-Effekte verzichten wollten. Das Ergebnis der 3D-Konvertierung ist nun allerdings kaum sehenswert; während der gelbe Lauftext zu Beginn noch beeindruckend in der Tiefe des Alls verschwindet, gibt es im späteren Verlauf des Films immer wieder Stellen, bei denen man den Bildern die dritte Dimenson fast nicht anmerkt. Der einzige Mehrwert, den 3D hier bringt, ist also mal wieder ein höherer Preis der Eintrittskarte.

6
6/10
Es ist eine allseits bekannte Regel, dass die Star Trek-Filme mit geraden Nummern immer besser sind als die mit ungeraden (auch wenn es dafür keine vernünftige Erklärung gibt).