Die Legende über die Entstehung eines der außergewöhnlichsten
und sicher eines der meistgeliebten Bücher, das je das
englische
Eiland verließ (einflussreicher als die gesammelten Werke
von William Shakespeare und mit größerem intergalaktischen
Informationsgehalt als die Encycloaedia Britannica),
besagt, dass
sein Autor Douglas Adams im Jahre 1971 - damals ein
bettelarmer
Rucksacktourist ohne einen Penny in der Tasche - betrunken
auf einem
Feld im schönen Innsbruck lag, e