Action

6
6/10

p rush 1Der Arbeitsplatz von Wilee (Joseph Gordon-Levitt) sind die Straßen Manhattans, denn als Fahrradkurier schlängelt er sich mit seinem Eigenbau ohne Bremsen durch die ständig vom Verkehrskollaps bedrohten Straßen und Avenues. Hier kann er sich ausleben und seine persönliche Befriedigung darin finden neue Bestzeiten aufzustellen, wenn es mal wieder gilt eine besonders eilige Sendung zuzustellen.

5
5/10
Mit „96 Hours“ begann für Liam Neeson vor gut drei Jahren eine Art zweite Karriere als harter Actiondarsteller. In der Rolle als rot sehender Familienvater und Ex-Agent, der auf der Suche nach seiner Tochter genauso kompromisslos wie brutal vorgeht, konnte der bis daher für dramatische Charakterrollen bekannte Ire überraschen und überzeugen, was sich darin auswirkte, dass er in der Folge mit „Unknown Identity“ und „The Grey“ gleich weiter im Genre blieb.
5
5/10
Im Amerika zu Beginn des 19. Jahrhunderts verliert der junge Abraham Lincoln seine Mutter durch eine seltsame Krankheit. Zwar weiß er nicht, was genau die Ursache für ihren Tod war, doch klar ist, dass der brutale Aufseher Barts (Marton Csokas) daran beteiligt war.
7
7/10
Ein Bourne-Film mit der Hauptfigur zwar im Titel, aber ohne sie dann auch wirklich dabeizuhaben? Das klingt natürlich schon ein wenig nach Etikettenschwindel und verbreitet daher erstmal ein gewisses „Geschmäckle“.  Zwar gibt es auch zum „Bourne-Vermächtnis“ eine Buchvorlage, doch hat man sich bei den Kino-Adaptionen ja noch nie besonders stark an die Romane gehalten und dieses Mal gibt es dann praktisch überhaupt keine Gemeinsamkeiten mehr.
4
4/10

Und wieder einmal kommt man kaum umhin sich zu fragen: Was soll das? Man kann sich über Hollywoods Unart, jeden halbwegs erfolgreichen asiatischen oder europäischen Film flugs neu zu verfilmen, zwar aufregen, aber wenigstens gibt es dafür einen einleuchtenden Grund: Da sich das amerikanische Publikum quasi per se keine ausländischen Filme ansieht und es darum auch keine Synchron-Fassungen gibt, kann man ihm mit schnell geschossenen Remakes die einfallsreichen ausländischen Geschichten als frisch verkaufen.

6
6/10
Es war schon eine ziemlich clevere Nummer, die Sylvester Stallone da vor zwei Jahren abzog: Eigentlich längst als quasi pensionierter Opa des Action-Kinos abgestempelt, machte er aus eben dieser Not und einer satten Portion Ironie eine Tugend und die Grundprämisse für eine neue Franchise: "The Expendables" waren geboren, eine Söldnertruppe zusammengesetzt aus leicht bis stark betagten Action-Ikonen.
9
9/10
Es geschah irgendwann zwischen dem ersten und dem zweiten Teil. Irgendwo zwischen Christopher Nolans zwar durchaus erfolgreichem, aber in seiner spartanischen Ernsthaftigkeit fast schon unspektakulärem Neustart der vormals verbrannten Franchise mit „Batman Begins“ und den ersten Nachrichten über dessen Fortsetzung „The Dark Knight" entstand der Hype.
5
5/10

Es waren viele Jahre, die die Freunde von „Spider-Man“ auf eine angemessene Verfilmung der populären Comic-Figur warten mussten.

9
9/10

Den ersten Teaser für diesen Film gab es schon vor vier Jahren. Damals hängte der Ehemals-Comicverlag-jetzt-Filmproduzent Marvel an die Verfilmung seines Superhelden-Comics "Iron Man" nach dem Abspann noch eine kurze Szene an, in der Tony Stark von einem gewissen Nick Fury (alias Samuel L. Jackson) angesprochen wurde.

7
7/10
Im Ernst? Eine Neuauflage der 80er Jahre-Krimiserie „21 Jump Street", die eigentlich nur deshalb noch nicht komplett vergessen ist, weil damit ein gewisser Johnny Depp seinen Durchbruch hatte? Und dann auch noch in den Hauptrollen besetzt mit dem Duo Jonah Hill und Channing Tatum?