Fantasy

5
5/10

Demnächst in der Schlange für Popcorn und Softdrinks im örtlichen Kino: Ein grobschlächtiger Typ kommt hinter Ihnen an, rülpst Ihnen erstmal in den Nacken, grölt laut nach Met und will dann den pickligen Teenager hinterm Tresen vermöbeln, als dieser ihm mitteilt, es gebe die verlangte Barbarenschlachtplatte nicht im Angebot. Dieser Kerl hat wohl gerade eine andere Barbarenschlachtplatte hinter sich, nämlich "Conan, the Barbarian" und das Testosteron fließt noch immer.

8
8/10

Nun aber wirklich: Mit dem achten Film zum siebten Roman geht das Phänomen "Harry Potter" endgültig zu Ende (oder auch nicht: pünktlich kurz vor Filmstart heizte Potter-Erfinderin J.K. Rowling die Gerüchteküche neuerlich an mit Plänen für eine Ausweitung ihres fiktiven Universums über eine neue Internet-Seite, ganz zeitgemäß).

8
8/10

Mit dem Donnergott "Thor" findet eine der letzten großen Marvel-Comicfiguren nach knapp 50 Jahren nun endlich ihren Weg auf die große Leinwand. Denn solange ist es bereits her, dass Stan Lee während seiner produktivsten Phase auch eine eigene Version der bekannten Figur aus der nordischen Mythologie kreierte, dabei gleich die gesamte Götterwelt von Asgard mit einband und weiter ausschmückte.

7
7/10

In dem kleinen Dorf in einer nicht näher bekannten Zeit hat man sich eigentlich mit den Umständen arrangiert: Um von dem durch die Wälder streifenden Werwolf verschont zu bleiben, opfert man ihm regelmäßig ein Tier. Doch eines Nachts tötet dieser trotzdem die Schwester der schönen Valerie (Amanda Seyfried), so dass sich kurz darauf die Bewohner aufmachen die Bestie zur Strecke zu bringen.

2
2/10

Die schaurig-schöne Geschichte von der Schönen und dem Biest wurde schon oft verfilmt, wobei die Qualität der Adaptionen sich im Laufe der Jahre anscheinend in einem unaufhaltsamen Abwärtssog bewegt. Ganz oben steht selbstredend die klassische Schwarzweißumsetzung von Jean Cocteau aus dem Jahr 1946, aber auch die Disney-Zeichentrick-Version von 1991 hatte durchaus ihren eigenen Reiz und Qualität.

4
4/10

Zack Snyder hat bisher vier Spielfilme verantwortet - das Zombie-Remake "Dawn of the Dead", die Comic-Adaptionen "300" und "Watchmen" sowie die Kinderbuchverfilmung "Die Legende der Wächter" - und hat sich damit als der vielleicht talentierteste und aufregendste Nachwuchs-Regisseur Hollywoods etabliert, mit einem ganz eigenen visuellen Stil und phänome

4
4/10

Die Hölle an sich und auch Varianten derselben haben es den Hollywood-Autoren zur Zeit offensichtlich angetan. Allerdings wird dabei aus irgendeinem Grunde ausschließlich versucht uns zu zeigen wie lustig es dort zugeht.