Thriller

6
6/10
Mike Enslin (John Cusack) war einmal ein engagierter, aber erfolgloser Autor. Jetzt ist es umgekehrt, denn mit seinen Reiseführern über spukende Häuser und Hotels erreicht er ein bemerkenswert großes Publikum.
8
8/10

Da kommt ja einiges auf uns zu, vor allem Vorschusslorbeeren und damit große Erwartungen. Ein kurzer Blick zur IMDB verrät uns, dass es nach derzeitiger Meinung der dortigen Benutzer nur 30 Filme in der Kinogeschichte gibt, die besser sind als dieser hier. Ein schweres Paket also, das man "No Country For Old Men" mit auf den Weg gegeben hat. Dass dieses Erwartungspaket überhaupt nochmal in Form eines Films der Gebrüder Coen

7
7/10

Jahrelang versuchte Darren Lynn Bousman Produzenten für sein Drehbuch "The Desperate" zu begeistern, jahrelang hagelte es Absagen. Bousmans Geschichte über eine Gruppe von Leuten, die sich, eingesperrt in einem Haus, dem mörderischen Spiel eines Wahnsinnigen ausgesetzt sieht, befand sich bereits auf dem Weg in Richtung Story-Friedhof, als 2004 das Schicksal in Form des Horror-Thrillers "Saw" ohne Vorwarnung

7
7/10

Jede Menge Schrott. Das haben wir im Horrorgenre in den letzten Jahren auf der Leinwand über uns ergehen lassen müssen. Von kleinen Lichtblicken wie "The Descent" mal abgesehen. Da freut man sich dann schon über jeden Genrevertreter, der zumindest ein bisschen Kreativität und Intelligenz aufweist. Also bitte jetzt aufstehen und applaudieren. Denn mit "Ruinen" bekommen wir endlich mal wieder einen ordentlichen