Musical

Wenn wir jetzt schon eine Tonspur haben, dann sollten wir die in Hollywood auch ordentlich nutzen. Unter dem Gesichtspunkt ist es nur zu verständlich, dass man bei den zweiten Academy Awards 1930 das (leider enttäuschende) Musical “The Broadway Melody“ mit der Trophäe für den besten Film auszeichnete.
5
5/10
Es kam schon ziemlich überraschend als Steven Spielberg seine neue Version der „West Side Story“ ankündigte. Schließlich gilt die Adaption des Broadway-Stückes aus den frühen Sechzigern als absoluter Klassiker, an dem man nur schwer viel verändern oder verbessern könnte. Und so fällt dann auch das Ergebnis so aus wie man es in etwa erwarten durfte...
6
6/10
Depressionen, Angststörungen und Mobbing? Nicht unbedingt die naheliegendsten Themen für ein Musical . Doch „Dear Even Hansen“ beweist als großer, mit mehreren Tonys ausgezeichneter Broadway-Erfolg schon seit mehreren Jahren, dass so etwas offenbar doch sehr gut funktionieren kann. Nun folgt die Adaption fürs Kino.
5
5/10
Mit Stars wie Meryl Streep, Nicole Kidman und James Corden adaptiert Superproduzent Ryan Murphy für Netflix ein sehr selbstironisches Broadway-Musical, in dem eine Handvoll narzisstischer Bühnendarsteller einem lesbischen Landei zur Hilfe eilen, um ihren Abschlussball zu retten. Klingt im Ansatz sehr unterhaltsam, ist es dann nur so halb.
10
10/10
Die größte amerikanische Musical-Sensation des neuen Jahrtausends kann jetzt endlich auch auf dem heimischen Bildschirm genossen werden. Ein Zugang zum Streamingdienst Disney+ und ausreichend Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt, wartet hier die originellste und mitreißendste Geschichtsstunde, die man sich nur vorstellen kann.
7
7/10

Der Erfolg war gigantisch, die an sich logische Fortsetzung aber trotzdem nicht so leicht auf die Beine zu stellen. Denn „Mamma Mia“, das Musical als auch der Kinofilm nach den Songs der populären Gruppe „ABBA“, hatte nicht nur bereits die bekanntesten Lieder der vier Schweden verbraten, die Geschichte von Donna und den drei möglichen Vätern ihrer Tochter Sophie war im Grunde auch auserzählt worden. Wie sollte also eine Fortsetzung aussehen, die auch den (notwendigen) Segen der beiden Komponisten Benny Andersson & Björn Ulvaeus erhalten würde?

5
5/10

showman 1Er singt anscheinend einfach zu gerne. Wer Hugh Jackman zunächst in Animationsfilmen wie „Happy Feet“ und dann später in der Kinoversion von „Les Misérables“ gesehen und erlebt hat, der weiß mit welcher Inbrunst sich der Australier in Gesangsnummern wirft. Und dazu bekommt er in „The Greatest Showman“ erneut ausreichend Gelegenheit.