Kino

8
8/10

göhte 1Achtung, hier kommt sie: Die beste deutsche Komödie des Jahres. Gut, dass mag dann vielleicht doch diskutabel sein, aber es war jetzt einfach erst einmal notwendig die Aufmerksamkeit der verehrten Leserschaft zu gewinnen.

5
5/10
Weil dem tatsächlich so ist, lässt sich die beruflich und privat frustrierte Berlinerin Ottilie Giesecke (Diana Amft) von ihrem Vater überreden, mit ihm an den geliebten Wolfgangsee in Oberösterreich zu fahren, wo er einst mit seiner verstorbenen Frau die glücklichste Zeit erlebte.
3
3/10

David Garrett, vormals Klassik-Wunderkind, nunmehr multimedialer Crossover-Geiger, porträtiert in „Der Teufelsgeiger“ sein Vorbild, den italienischen Komponisten und Geigenvirtuosen Niccolò Paganini. Der TeufelsgeigerMit seinem extravaganten Aussehen und einer ausgeklügelten Imagekampagne, die ihm den Spitznamen „Teufelsgeiger“ einbrachte, war Paganini der erste „Rockstar“ der klassischen Musik.

6
6/10
Neues aus der Rubrik "Berufe, die es nur im Film gibt": Ray Breslin (Stallone) berät Gefängnisse in Sachen Ausbruchssicherheit, und zwar indem er sich als vermeintlicher Häftling dort einsperren lässt und dann auszubrechen versucht.
6
6/10

thor 1Willkommen zur nächsten Episode der florierenden Reihe um Marvels Superhelden, welche als „Avengers“ gemeinsam, jetzt aber erst einmal wieder jeder einzeln gegen das Böse kämpfen. Nach dem starken dritten „Iron Man“-Film und kurz vor dem zweiten Einsatz von „Captain America“ gilt es Donnergott Thor bei einem neuen Abenteuer zu begleiten.

4
4/10

fast mann 1Er ist der Prototyp des verantwortungslosen Mannes, der sich weigert „erwachsen“ zu werden. Ulf Kramer ist dank seiner Talkshow bei einem kleinen Hamburger Lokalsender zumindest so etwas wie eine regionale Berühmtheit, hat soweit Spaß an seinem Leben und führt seit längerem eine eher unverbindliche Beziehung mit Anni (Jördis Triebel). Der ist das zwar irgendwann nicht mehr genug, doch Ulf nimmt ihren Abgang eher locker.

7
7/10
Auf der Erde der Zukunft wirkt noch immer der Angriff der außerirdischen „Formics“ nach, die zwar letztlich erfolgreich zurückgeschlagen werden konnten, deren Rückkehr man aber weiterhin befürchtet. Auf der Suche nach talentierten Taktikern und starken Persönlichkeiten, welche die Menschheit bei einem neuen Krieg führen könnten, setzt das Militär vor allem auf die Förderung und Ausbildung überdurchschnittlich begabter Kinder.
3
3/10

wiki 1Die Geschichte ist nach wie vor brandaktuell und lag auch als Stoff fürs Kino klar auf der Hand. Während Wikileaks-Gründer Julian Assange noch immer in einer Botschaft in London ausharrt, da ihm in Schweden ein Prozess wegen Vergewaltigung droht, diente das Buch „Inside Wikileaks“ seines ehemaligen Gefährten Daniel Domscheit-Berg nun als Grundlage für einen genauso betitelten Spielfilm.

8
8/10
Jahr um Jahr wirft Woody Allen verlässlich wie eine gut geölte Maschine einen Film auf den Markt.
7
7/10

ella 1Der ehemalige Medizinstudent Sascha (Matthias Schweighöfer) schlägt sich als Berliner Taxifahrer mehr schlecht als recht durch und reagiert geradezu schockiert, als ihm seine Freundin Lina (Anna Bederke) von ihrer Schwangerschaft berichtet. Derart durch den Wind baut Sasha prompt einen Unfall und landet im Krankenhaus, wo er sich ein Zimmer mit der freundlichen, aber auch leicht anstrengenden Rentnerin Ella (Ruth-Maria Kubitschek) teilen muss.