Howard Hawks

Die Lebensgeschichte eines der am höchsten dekorierten amerikanischen Soldaten des Ersten Weltkriegs sollte 1941 die Kinokassen klingeln lassen und das amerikanische Publikum an seine patriotischen Pflichten im Zweiten Weltkrieg erinnern. Was davon im Fall von "Sergeant York" funktioniert hat, klären wir in unserem heutigen Oscar-Beitrag.
Historische Authentizität ist vielen Filmen, die sich mit berühmten Persönlichkeiten auseinandersetzen, ja heutzutage meist ziemlich wichtig – man will ja möglichst einen Shitstorm vermeiden. Wie so ein Film aussehen kann, wenn einen das aber mal so gar nicht kümmert zeigt “Schrei der Gehetzten“, das “Porträt“ des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa aus dem Jahr 1934.