Peter Sarsgaard

9
9/10
Packendes Kammerspiel trifft moralische Gratwanderung – in "September 5 – The Day Terror Went Live" sind wir hautnah dabei, wenn eine amerikanische Fernsehcrew die Anschläge der Olympischen Spiele 1972 in München begleiten muss.
8
8/10
Es ist schon erstaunlich, was im modernen Blockbuster-Zeitalter, in dem ja vermeintlich nur noch auf absolut sicher zu prognostizierende Hits und das Ausschlachten von Marken gesetzt wird, dann doch immer wieder von den Studios genehmigt wird.
8
8/10

drei aktivistenAh, „Night Moves“, da klingelt doch was? In den 70er Jahren hießen Dinge „Night Moves“. Etwa Arthur Penns unterbewerteter Detektivfilm mit Gene Hackman (in Deutschland unter dem absurden Titel „Die heiße Spur” gelaufen) aus dem Jahre 1975. Oder aber die gleichnamige sentimentale Ballade des schon damals Frühvergreisten Bob Seger ein Jahr später.

8
8/10
Jahr um Jahr wirft Woody Allen verlässlich wie eine gut geölte Maschine einen Film auf den Markt.
6
6/10

Auch ein Roboter kann lernenKann man einem Film mangelnde Ambitionen vorwerfen? Bei dieser Frage muss man schon etwas aufpassen, schließlich sollte man einen Film ja nicht unbedingt danach bewerten, was man selbst gerne in ihm gesehen hätte, sondern auch berücksichtigen, was sich die Macher als Ziel gesetzt haben.

4
4/10

Die beiden Comic-Verlagshäuser DC und Marvel duellieren sich seit Jahrzehnten um die Vorherrschaft im Superhelden-Universum, und während DC einst mit den Ikonen "Superman" und "Batman" das Genre praktisch erfand, gelang es Marvel später mit seinen gebrochenen, vielschichtigeren Charakteren wie "Spider-Man" und den "X-Men" der Konkurrenz den Rang abzulaufen.

5
5/10

Reingehen, Hirn ausschalten, Spaß haben. Dass man "Knight and Day" mit diesen Worten würde beschreiben können, war bereits nach der Veröffentlichung des ersten Trailers zu James Mangolds ("Todeszug nach Yuma", "Walk The Line") Actionkomödie ersichtlich.

9
9/10

Wie schon Martin Scorseses "Aviator" widmet sich auch Bill Condons hochgelobter Film "Kinsey" einer amerikanischen Persönlichkeit, die hierzulande nicht gerade sehr bekannt ist.