Krimi

6
6/10
Die 80er sind zurück, aber sowas von. Nach seinem Politik-Intermezzo ballert sich Arnie wieder wie in guten alten Zeiten durch "The Last Stand", Bruce Willis klopft zum fünften Mal als John McClane seine coolen Sprüche, und auch Sylvester Stallone ist nach seiner erfolgreichen
8
8/10
Der Drehbuchautor Marty (Colin Farrell) arbeitet an einem neuen Skript, das sein großer Durchbruch werden soll. Er hat schon einen großartigen Titel: "7 Psychopathen". Mehr als dass hat er aber leider nicht, keine Story und keinen Helden, geschweige denn eine Idee zu den sieben Psychopathen, die sein Skript bevölkern sollen.
7
7/10
Der harte und dunkle Krimi aus Nordeuropa, speziell aus Skandinavien wird hierzulande schon seit einigen Jahren in Buch- und Fernsehform gerne goutiert, und immer mehr beschäftigt sich auch Hollywood nun mit diesen oft etwas anderen, weniger glatt gebügelten Thrillern.
6
6/10

Wenn ein alter, aber ertragreicher Stoff trotz Abnutzungserscheinungen weiter gemolken werden soll, dann greift man in Filmproduzenten-Kreisen seit ein paar Jahren gerne zu einem zusehends beliebten Konzept namens "Reboot", was dann soviel heißt wie: Wir fangen einfach nochmal ganz von vorne an, machen ein paar Sachen grundlegend anders Sherlock Holmes: Spiel im Schattenund schon ist die Sache wieder frisch und aufregend.

5
5/10

Die Geister seiner kriminellen Vergangenheit wollen Mitchell (Colin Farell) nicht loslassen. Kaum wird er aus dem Gefängnis entlassen, schon soll er wieder ins Geschäft einsteigen. Denn seine Freunde aus dem Londoner Gangstermilieu haben ihn trotz seiner Zeit im Knast nicht vergessen. Aber Mitchell will nicht mehr, will aussteigen, einen ganz gewöhnlichen Job annehmen und einfach nur seine Ruhe haben.

Fritz Lang darf mit Fug und Recht als der einflussreichste Regisseur bezeichnet werden, den das deutsche Kino je hervorgebracht hat. Denn vielleicht einzig abgesehen von Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu" gibt es keinen deutschen Film, dessen Echo so nachhaltig durch die Filmgeschichte widerhallt wie Langs unumstößliche Meisterwerke "Metropolis" und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder".
4
4/10

Es ist der Knackpunkt in der Karriere eines jeden Meisterdiebes, das wissen wir aus unzähligen ähnlichen Filmen: Der letzte, große Coup. Das eine Ding, bevor man in die Rente geht; das Ding, das noch mal richtig dick Kohle bringt. Der glorreiche, krönende Abschluß, um sich dann auf den Bahamas in Ruhe das Fell bräunen zu lassen.

8
8/10

Die Brüder Franz (Ben Becker) und Erich Sass (Jürgen Vogel) haben im Berlin der goldenen 20er Jahre eine kleine Autowerkstatt. Sie leben mit ihren Eltern (Karin Baal und Otto Sander) in einer bescheidenen Wohnung in ärmlichen Verhältnissen. Leider wirft auch die Werkstatt nicht wirklich viel Gewinn ab und ein Finanzbeamter steht auf der Matte, um Steuerschulden einzutreiben.