Dass (wenige) deutsche Zuschauer diese Biographie des kubanischen Dichters und Schriftstellers Reinaldo Arrenas - seines Zeichens sowohl bekennender Schwuler als auch bekennender Castro-Gegner - überhaupt noch auf der Leinwand zu sehen bekommen, ist nach über drei Jahren Wartezeit schon eine Überraschung.
Psychopathische Serienmörder sind immer für eine Überraschung gut und deshalb äußerst beliebte Filmfiguren - muss der unberechenbare Wahnsinnige doch für jede unlogische Wendung oder Unglaubwürdigkeit des Plots herhalten.