The Village - Das Dorf
|
Name: Tilli das Fiesel Email: Tilli_das_Fiesel@gmx.de Bewertung: Im großen und ganzen kann ich der Kritik zustimmen, jedoch sollte meine Meinung nach nicht ganz aus den Augen gelassen werden, als was der Film vermarktet wird. Die Trailer lassen einen extrem spannenden und schon fast klassischen Horrorfilm erwarten. Und wahrlich damit haben wir es hier nicht zu tun. M. Night Shyamalan hat sicherlich einen guten Film gedreht, doch das merkt man erst, wenn nach einer halben Stunde die gewünschte Spannung doch nicht kommt. Bis hier hin ist noch die Möglichkeit gegeben, dass der Regisseur die ersten Schockmomente immer nur geschickt andeutet und hinauszögert, doch wenn einem dann bewußt wird, dass diese nicht kommen, ergibt sich die Chance die Geschichte wirken zu lassen und die eigentlichen Stärken des Filmes zu erkennen. Also wer einen Horrorfilm erwartet, ist sicherlich nicht so gut bedient. Andere, die eventuell vom extrem spannenden Trailer etwas abgeschreckt sind, könnten die wahren Fans des Filmes sein. |
Name:
Ardalius Email: Karynx@gmx.de Bewertung: Natuerlich hat der autor dieses Artikels schon angedeutet, woran sich bei diesem film die geister scheiden koennen. ich finds jedoch in erster linie schade, dass wirklich gute schauspieler in minderwertigen Rollen verheizt werden (ich denke vor allem an Phoenix und Weaver). Zur story... sicherlich spielt der regisseur mit dem duesteren Ambiente der "gothic novel", jedoch handelt es sich bei den Horrogeschichten jener zeit um wirklich hoorogeschichten, die mit Mystik und Unvorgesehenem hantieren. Dieser film tut dies in keiner Weise. Spaetestens zur haelfte des films, in der szene mit Walker und ivy verliert der film komplett an spannung. [Spoiler von der Redaktion entfernt] Das grosse problem des films ist, dass die Geschichte nicht konsequent erzaehlt wird. ich will damit nicht sagen, dass es in filmen keine Genrewechsel geben sollte und immer ein stil beibehalten werden soll. Jedoch, kommen diese so uebrraschend-d.h. ohne irgendwelche indizien im vorfeld [Spoiler von der Redaktion entfernt] - so dass man voellig abschaltet und sich nicht mehr in den Film vertiefen kann. Zum ende.. ich find es laecherlich... der regisseur macht es sich einfach zu leicht, die interpretation voellig den zuschauern zu ueberlassen. ein weiteres Indiz dafuer, wie sehr ihm das ende misslungen ist, zeigt die tatsache das zudem auch noch ein alternatives ende gedreht wurde. Das zeigt entweder Dass der autor mit seinem ende nicht zufrieden ist, oder das das ende nur wenig mit der eigentlichen story verbunden ist und somit austauschbar ist, oder es einfach nur ein marketingtrick fuer die DVD version ist. In allen faellen, ist es zum Nachteil des films.... |
Name: Dr H.L. Email: sillemann9590@aol.com Bewertung: So, also hier haben wirs wirklich mal mit nem guten Thriller zu tun..,wenn,da nicht diese saublöde FSK wäre !!! Ich find den Trailer echt spannend und werde mir den film natürlich ansehen, vor allem wegen der düsteren Stimmung. |
Name: akubra Email: akubra@gmx.de Bewertung: Spätestens seit "Signs" sollte man sich bei Filmen von M. Night Shyamalan (und bei vielen anderen übrigens auch) nicht vom Trailer in die Irre führen lassen. Dennoch ist dem Regisseur mit "The Village" eine sehr intelligente, genau durchdachte und optisch beeindruckende Polit-Parabel im Thrillergewand gelungen, bei der Michael Moore seine größte Freude haben wird. Nach "The 6th Sense" der bisher beste Film vom indischen Filmemacher. |
Name: blackbird Email: vsfah@VR-Web .de Bewertung: Obwohl ich herrn M.Night Shylann sher schätze finde ich doch das dieser film ,obwohl ehr sehr gut ist,nicht an "The Sixth Sense" herankommt.Dies beruht auf der einfachen tatsache ,dass dieser film zu weit entfernt von unsere zeit liegt.sicher das grauen und die angst bleibt gleich ,doch gibt es vieles was den zuschauer leichter bei the sixht sense einsteigen lässt.(auch wenn es nur das vorbeifahren eines autos ist) |
Name: Ron Email: ron@ron.ch Bewertung: Ich fand "The Village" mal wieder genial. Optisch und erzählerisch brilliant. Es ist schon schön zuzusehen wie es Shyamalan einmal mehr schafft, den Zuschauer an der Nase herumzuführen und auf den Gefühlen der Leute "Orgel zu spielen". Diesmal ist die Geschichte am Schluss ausnahmsweise klar durchschaubar und lässt keine Fragen offen. Ich würde den Film als klar besser als "Signs" einstufen, vielleicht aber hinter "Unbreakable" (mein Favorit). Unbedingt ansehen, wenn man Thriller mag, aber nicht auf Action fixiert ist... die Geschichte lässt sich sehr sehr langsam an... |
Name: Jane the Bane Email: jellybane@web.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Nur eine kleine Anmerkung im Bezug auf "Edgar Allan Poe, den Erfinder der Gothic Novel": Die Gothic Novel erlebte ihre Blütezeit bereits im England des späten 18. bzw. frühen 19. Jahrhunderts, und hatte ihre Popularität zu Poes Zeiten bereits weitgehend eingebüsst. Der gute Edgar Allan war sicherlich ein Meister seines Fach, aber man sollte ihn dennoch nicht mit fremden Blumen schmücken... |
Name: egal Email: egal Bewertung: M. Night Scharlatan hat wieder zugeschlagen. Mit einer Plotwendung, die die Wirkung der ersten 90 Minuten seines Filmes komplett zerstört und dazu noch ein ekelhaft konservatives Weltbild verrät. |
Name: Tom Email: tom.njimko(at)gmx.de Bewertung: M. Night Shyamalan überrascht immer wieder, nicht unbedingt durch mehr oder wenige überraschende Wendungen des Film, sondern durch die Gesamtqualität seiner Werke. Der erste Eindruck, den "Das Dorf" hinterlassen ist, ist überaus positiv, nicht ganz so gut wie "Unzerbrechlich" aber auf jeden Fall vergleichbar mit seinen anderen Filmen. Im Gegensatz zu "egal" würde ich den Film übrigens eher als harsche Kritik an einem zu konservativem Weltbild auffassen. |
Name: Steffen Email: steffen.woetzl@planet-interkom.de Bewertung: Der Film wird seinen Möglichkeiten leider nicht ganz gerecht. Die eigentlichen Monster des Dorfes kommen viel zu lieb und friedfertig rüber. Beste Szene des Films (rückblickend in Anbetracht des Endes): Die Anfangsszene mit dem verzweifelten Vater: Weshalb ist er so todunglücklich? |
Name: Belechem Email: hier@dort.de Bewertung: Was soll das ständige verlangen nach ner fetten Schlusspointe- selbst der "Gründer" der unheimlichen Literatur, H.P.Lovecraft, kam völlig ohne sie aus- und hat doch mit die übelsten Gänsehautmacher überhaupt geschrieben. Der Film hat eine starke Atmosphäre, zwar wenige Schocker, ist aber echt gut gemacht. Guter Film. Angucken. |
Name: Nemroth Email: hab@ich.net Bewertung: Ich fand den Film einfach nur langweilig. Alles zieht sich derart in die Länge, das man nur noch vorspulen möchte bis mal endlich was passiert. Das Leben der Dorfbewohner ist zwar nett anzuschauen, aber auf Dauer (für mich) uninteressant. Die Auflösung setzt dem ganzen dann noch die Krone auf. Die komplette Geschichte könnte man in 100 Sekunden erzählen; der Film dauert aber 108 Minuten. Einzig die Location konnte mich von der Stimmung her überzeugen, allerdings kommt sie im Film auch viel zu selten zum Ausdruck. Wer The Signs schon nicht mochte, der sollte sich auch The Village nicht antun. |
Name: HaC.Spirit Email: Muss@mannicht wissn.com Bewertung: Ich kann der Kritik da nur weitgehend zustimmen da Darstellung dieses Filmes sehe gut mit "signs" mithalten kann... Der Inhalt erzählt nur eine halbe Geschichte und lässt einen weiter denken !! Der etwas lahme Anfang wird mehr als nur wieder ausgeglichen durch die überaus gelungenen schockmomente wieder ausgeglichen. Allerdings kann er nicht mit den großen Horror Classicern mithalten dazu fehlt einfach zu sehr das Gruselambiente. Also anschauen es lohnt sich |
Name: HaC.Spirit Email: Muss@mannicht wissn.com Bewertung: Ich kann der Kritik da nur weitgehend zustimmen da die Darstellung dieses Filmes sehe gut mit "signs" mithalten kann... Der Inhalt erzählt nur eine halbe Geschichte und lässt einen weiter denken ! Der etwas lahme Anfang wird mehr als nur wieder ausgeglichen durch die überaus gelungenen schockmomente . Allerdings kann er nicht mit den großen Horror Classicern mithalten dazu fehlt einfach zu sehr das Gruselambiente. Also anschauen es lohnt sich |
Name: sr Email: 1@2.3 Bewertung: packende dialoge, super liebesgeschichte, gruselige waldszenen und vor allem ein SPEKTAKULÄRES ENDE!!! |
Name: xyz Email: 1@2.4 Bewertung: Ich find den Film echt ... Ich dachte des wär ein Horror Film. Da war nix spannendes. Die Story is auch nich der Burner vor allem wer würde auf die Idee kommen so ein Projekt zu machen. Also mein Tip : Schaut nen anderen Film an oder spart das Geld !!! Wer nicht damit einverstanden ist möge sein maul halten !!!! |
Name: DerDude Email: truth.hurts@freenet.de Bewertung: Wer denkt, The Village sei ein gewöhnlicher Horrorfilm, möge sein Maul halten und lieber Street Style sehen. Ich habe mir Shymalans Werk gestern Nacht angesehen und könnte mir vorstellen, ihn ein noch zweites Mal im Kino zu gucken. Die Message, die uns der Film am Ende hinterlässt, regt wirklich zum Nachdenken an. Shyamalan ist seinem Stil treu geblieben und hat uns nach dem eher schwachen Signs ein wirklich gutes Drama mit vielen Horrormomenten beschert. Und nicht vergessen: der wahre Horror müssen nicht immer nur Geister und unerklärliche Phänomene sein. Horror kann sich auch auf einer anderen Ebene abspielen. Nach The Village gehört Shyamalan mit seinem eigenen Stil weiterhin zu neuen Generation von Meisterregisseuren - Leuten wie z.B. David Fincher, Darren Aranofsky und vielleicht auch Chan-wook Park. |
Name:
Kalahari
Sam Email: Kalahari@Sam.com Bewertung: Der Film wirklich gut. Nach Unbreakable der beste Film von Shyamalan. Der Rezension kann ich mich da nur anschließen (allerdings hätte ich ein Auge mehr vergeben). Dennoch habe ich eine Frage zu diesem Film und dem Trailer: Ich bin mir ziemlich Sicher, dass im Trailer eine Szene zu sehen ist, die der Film unterschlägt (Ivy steht im Wald und etwas (unsichtbares?) kommt direkt auf sie zu. Zu sehen ist eine gerade Schneise von aufwirbelden Blättern am Waldboden). Warum? Dem Cut zum opfer gefallen? Beabsichtigte Irreführung des Publikums? -Wer mir da helfen kann soll sich hier bitte melden. PS: an alle Pansen, die nen "affengeilen" Horrorschocker erwartet habe: muahahaha-hahaha-hoho Hoffentlich sind eure kleinen Hirne nicht überfordert worden und heiß gelaufen |
Name: DerDude Email: truth.hurts@freenet.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Endlich wurde auch mal das Mainstream-Publikum an der Nase herumgeführt. |
Name: Simmyh Email: simmy@web.de Bewertung: Moin, ich habe den Film gesehen und fand ihn gut. Die Kritikpunkte, die ich habe (sowohl die positven als auch die negativen) wurden in diesem Forum bereits zur Genüge beleuchtet. |
Name: Karpuz Email: karpuz@web.de Bewertung: mehr als 5 Punkte verdient dieser Film nicht war der meinung das ich zu einem Horror film reingehe und dann dies :-( aber was solls dieser Film war auf jedenfall um längen besser als der mist Film Lost in Translation ( war langeweile pur) mfg Karpuz |
Name: insel Email: inselhase@yahoo.com Bewertung: der film hätte ein schönes drama werden können währe da nicht dieses lächerliche ende das man leider schon vorher befürchtet. mit so vielen guten schauspielern, einem tollen set, einer guten kamera, währ mehr möglich gewesen aber so sind die wendungen, und besonderst der schluss leider eher unfreiwillig komisch. |
Name: LorettaLamas Email: lorettalamas@gmx.net Bewertung: Nach dem grottigen Signs waren meine Erwartungen an The Village auch nicht die Höchsten. Das im Vorfeld bereits klargestellt wurde, dass es sich bei diesem Film dann auch nicht um den Horrorthriller handeln würde, den der Verleih mit seinen Trailern uns andrehen wollte, änderte daran auch nichts. Umso erstaunlicher ist es nun, dass mir The Village ausserordentlich gut gefallen hat. Ein gutes Ensemble, starke Bilder und eine stimmungsvolle Atmosphäre sind ja die üblichen Zutaten eines jeden Shyamalans bislang gewesen. Auch hier gab sich der Mann diesbezüglich keine Blösse. Das dummerweise jeder immer gleich den absoluten Überraschungseffekt am Ende erwartet, ist gewissermassen persönliches Pech. Liess mich Signs vor Lachen im Kinosessel versinken, so hat er mich diesesmal definitiv wieder versöhnt. Man kann es erahnen, ab dem letzten Drittel ist es klar, dennoch hinterlässt er keinen faden Nachgeschmack. The Village funktioniert hervorragend als Drama mit einer gehörigen Portion Romantik und Stilelementen des Horrorfilms. Wer darauf keinen Bock hat, kann nur enttäuscht sein. Ob das Ende denn nun tatsächlich so sehr zum nachdenken und philosophieren anregt, möchte ich hier nicht entscheiden. Abschliessend sei auch noch der wunderbare Soundtrack von James Newton Howard erwähnt, der Shyamalans exquisite Bilder äusserst stimmungsvoll untermalt. |
Name: . Email: a@b.com Bewertung: Sehr guter Film. Der horrormäßige Trailer war schon notwendig um einen in eine angespannte Stimmung zu bringen, man rechnete bei den "normalsten" Situationen ständig mit etwas schrecklichem, da man ja in einem horrorfilm sitzt.... Eine meiner lieblingsszenen war das mit-dem-rücken-zum-wald-steh-spiel. Man konnte einfach die Angst des "Opfers" spüren, ohne special effects, nur mit wald. Sobald man die Wesen zum ersten mal sieht ahnt man leider schon in welche Richtung es geht, aber am schluss gibts ja dafür noch eine saftige überraschung. |
Name: Meier Email: 98741@gmx.net Bewertung: Dieser Film ist kein Horror-Film, sondern ein "philosophischer" Film! Unbedingt ansehen (2-3mal) und viel nachdenken. Wer diesen Film langweilig fand, hat ganz klar an der Geschichte vorbeigeschaut! Das ist kein Film für die Masse! |
Name: kackekay Email: kackekay Bewertung: ich finde den film sau langweilig,im trailer waren die besten szene schon zusehen,ansonsten nur blödes gelabber,das is ein film den die welt nich braucht |
Name: Tester Email: tester Bewertung: 7 von 10 Augen für eine glaubwürdige und in sich schlüssige Parabel. Das hat heute Seltenheitswert. Ich hatte das Gefühl dass viele von den meist jungen Leuten im Publikum einen anderen Film erwartet hatten und demnach nur enttäuscht werden konnten. Deshalb: Wer mit (falschen) Erwartungen rein geht dem wird dieser Film nicht gefallen. Schade dass diese Leute ihre Meinung meist für allgemeingültig halten... |
Name: TheSinister Email: therealsinister@hotmail.com Bewertung: Ok also ich bin nach dem Trailer mit großen Erwartungen in den Film gegangen, aber musste mich leider schon nach der Hälfte des Films komplett von dieser Vorstellung trennen. Man muss sagen, dieser völlige Genrewechsel zur Hälfte ist interessant, aber bleibt doch sehr weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Wenn man ganz fatal sein will kann man sagen die 2te Hälfte des Films passt nicht zur ersten und beiden Hälften fehlt ein Schritt um wirklich gut zu sein, daher nur 5 von 10. Fazit: Durchaus anschaubar, allerdings würde ich mit meinem jetzigen wissen auf die Videothekenversion zum ausleihen warten und das Kinogeld sparen. |
Name: . Email: a@b.com Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Haben die Leute, die hier so enttäuscht sind in 6th sense auch bloss einen goilen Schocker gesehn? |
Name: Siggi Email: auerswalddvag@hotmail.com Bewertung: Was diesem Film schadet ist seine Vermarktung - Profitgier zerstört die Botschaft des Streifens in der Praxis beinahe komplett. Etikettenschwindel mit bedauerlichen Folgen für Film und Zuschauer. Der Film hat sicher seine Höhepunkte und ich würde ihn als durchaus sehenswert einstufen, wenngleich er auch kein Meisterwerk der Filmgeschichte ist (St. Spielberg hätte das sicher Publikumsfreundlicher hingekriegt). Philosofische Filme wie dieser, dürfen das Publikum durchaus mal zum Mitdenken anregen statt immer nur seichter Berieselung aufgeweichter grauer Zellen... Aber! Auch ich ging, erfolgreich manipuliert von der Werbung, mit einer ganz anderen Einstellung in den Film. Die geschürte Irreführung ließ etwas völlig anderes erwarten als Tiefsinnigkeit. Ohnen die Chance aber, mit der richtigen Einstellung den Film anzusehen verpufft seine Wirkung leider in falschen Erwartungen und deutlicher Enttäuschung. Die erste halbe Stunde wartet man das es endlich mal losgeht, dann kommt er langsam in die Gänge schon wird die Frage aller Fragen als Täuschung der Dorfbewohner enttarnt und man hat Mühe noch zu folgen, da man das Vorspiel mit warten auf das Erwartete nur oberflächlich mitgeschnitten hat. Schade,ich hätte den Film gern genossen und es wäre mir auch gelungen hätte ich mich daruaf einstellen können. Viele im Kino waren Enttäuscht, Unruhe machte sich im Saal breit, Gequatsche und höhnendes Gelächter über diese Mogelpackung. Es waren genung Prolls anwesend die mit der richtigen Ankündigung wohl niemals in den Film gegangen wären so wurde die Stimmung gänzlich versaut. Das hat weder der Film noch der interessierte Zuschauer verdient! Daher fühle ich mich schon etwas betrogen um mein Eintrittsgeld! Denn so habe ich den Film gesehen und geleichzeitig auch wieder nicht - mit der richtigen Einstellúng und einem gleichgesinnten Publikum wäre mir das ganz sicher nicht passiert. Künftig werde ich wohl zu Filmen dieses Regieseurs nicht mehr ins Kino gehen, denn ich bezhale nicht für Irreführung... |
Name: p.j.fry Email: ichhabwenigstenszweiaugen.com Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) ich hab den film grad gesehen. zwei worte: große scheiße. eventuell ist der film sehenswert, wenn man einen liebesfilm erwartet. keine ahnung. ich kann zugeben stellenweise schöne bilder. jedoch nach dem trailer kann ich im nachhinein sagen, hätt ich mir mal lieber ne pudelmütze gestrickt. das sogenannte "philosophische" thema kann ich schon erkennen, ich persönlich finde diese ansätze in dieser geschichte doch sehr fragwürdig. die ganze geschichte ist für mich sehr weit hergeholt. vielleicht hätte ich diesem film wohlwollender gegenüber gestanden, aber die trailermacher, ...nee dat die sich nich wat schämen. |
Name: sany.....sunshine Email: sani_boettcher@web.de Bewertung: also ich finde dieser film is großartig geworden, durch die schauspieler und überhaupt..einfach klasse..!!!!!! :o) großes lob an alle die diesen film gedreht und im hintergrund mitgewirkt haben!!!!!!! bei diesen film hab ich mich das erste mal richtig erschreckt. respekt das tu ich nämlich nich so schnell! aber er is richtig klasse auch weil ich Joaquin Phoenix voll GERN mag!!!!einfach klasse!!dieser film ist 10 augen aufjedenfall werd!!!!!!!!!!! |
Name: Latte Email: Hab ich Bewertung: einfach nur schlecht......mieser Marketingtrick mit dem Trailer und dann mist auf der Leinwand. Erkan und Stefan war besser.....gröööööhhhhhhlll.... |
Name: lala Email: lala Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) bloß nicht hingehen !!!!! reine Verarschung !!!!! |
Name: lala Email: lala Bewertung: ( von 10 Digital Eyes) wer jetzt mit "philosophie" und "politik" kommt, hat wohl zum ersten mal über sowas nachgedacht. natürlich ist der film zivilisationskritik und spielt mit phobien und regt an über diktaturen nachzudenken, aber bitte - mit so billigen mitteln und einem solchen marketing...... einfach zum Kotzen !!!!!!! nicht hingehen !!!!!! sowas darf keinen erfolg haben !!!!!!!!! spart das geld, kauft euch ein harry potter buch, kommt besser !!!!!! |
Name: Tommy Vercetti Email: hab ich auch Bewertung: Im großen und Ganzen ein sehenswerter Film, dessen Ende ich noch nicht so richtig verstanden habe. |
Name: lisbeth walker Email: lis@walker.de Bewertung: Was an "The Village" gut ist, ist die psychologische Tiefe der Story - im Grunde geht es um die Frage "was ist Heimat", um die Verantwortung von "Dorfältesten", um Vaterfiguren und die Menschen die ihnen Vertrauen, um den langen Weg der Loslösung von der Welt der Eltern - für ein Hollywoodprodukt geradezu einzigartig. Ein Film, der ganz viele Gedanken aufwirft, und mich irgendwie (kann ich nicht genau erklären wieso) an "Solaris" von Tarkowski erinnert hat. Diesmal ist anders als bei "The Sixth Sense" kein Übersinnliches Element im Spiel, wenn man mal vom äußerlichen Unrealismus der Story absieht - die Shyamalan-typischen "Twists" haben ein viel geringeres Tempo und sind deswegen äußerlich nicht so platt und spektakulär wie beim 6.Sinn, dennoch gibt es einiges an dem Film, was man beim 2.Mal sehen anders Wahrnehmen würde. Dennoch entsteht gerade in den letzten 15 Minuten des Films das Bild eine Story von recht beeindruckender Vielseitigkeit und Tiefe - erzählt mit ganz einfachen Dingen, wie z.B. einer Leiter, um über eine Mauer zu Klettern. Die Horror-Einlagen sind nicht das Beste am Film - da gibt es eine ganze Ecke der Bedrohung, die nie richtig Glaubhaft wird - Aber durch die Gedankenwelten und die Konzentration auf die Unterschiede zwischen den Perspektiven der einzelnen Personen bleibt der Film noch lange im Gedächtnis - was sicher auch den Schauspielern geschuldet ist. Und Joaquin Phoenix ist wirklich zum Verlieben. |
Name: bloppus Email: noMails@noAngels.com Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Der Erfolg dieses Films zeigt irgendwie, daß die Leute noch ein Bedürfnis nach tiefen Geschichten und psychologisch ausgefeilten Stories haben - das ist angesichts der Flachen Haudrauf-Sauklaue-Katastrophen wie "Hellboy", "Catwoman", "Van Helsing", Spiderman und wie sie alle heißen unheimlich erleichternd! Es zeigt, daß noch nicht alle ohren Grips verloren haben - und daß es noch Menschen gibt, die Mitfühlen können. Klar - auch an diesem Film gibt es Licht und Schatten, gute und schlechte Szenen, aber im großen und ganzen ist dieser Film ganz und gar hervorragend - ruhig, tief, düster- manchmal ist er unheimlich erschreckend und nervenaufreibend, aber wie in noch keinem Film zuvor den ich gesehn habe schafft dieser es, den Horror und das zärtliche menschliche Mitgefühl zusammenzubringen und miteinander zu verschränken. Klar liegt unter allem die seltsame Liebesgeschichte zwischen zwei seltsamen Menschen - und darum dreht sich der Film letztlich, ums Erwachsenwerden - um das Ausziehen von zu Hause, um Sehnsucht und was einem bei der Suche nach Wahrheit widerfahren kann. |
Name: NIKE Email: 1607-461@onlinehome.de Bewertung: Der Film hat den reinsten Mogeltrailer, sowas sollte meiner Meinung nach verboten werden. Erst die Leute mit einem verheissungsvollen Trailer in die Kinos locken und ihnen dann den grössten Käse vorsetzen, egal, hauptsache man hat dem armen Kinobesucher wiedermal das Geld aus der Tasche gezogen. Zum Film kann man nicht viel sagen, er ist schlicht und ergreifend öde, langweilig und völlig belanglos, zum Wegpennen schlecht. Danke lieber Herr Regisseur ! |
Name: tja Email: - Bewertung: ( von 10 Digital Eyes) so ein scheis film hab ich schon lang nicht mehr gesehen. |
Name: asura Email: asura666di@web.de Bewertung: tach das einzige gute an dem film ist der schluss wo man alles erfährt!(das warum und wieso) der rest ist müll und so endlos laaaaaaaaaaaang gezogen!!!!!! |
Name: Hexe Email: Akte-Julix@gmx.de Bewertung: Hallo, im Prinzip finde ich den Film ganz inordnung, aber der Film hat im ersten Moment so viel Logik wie ein Sandkorn- Nämlich fast garkeine!!! Und das gute daran ist, bei diesem Horrorfilm erschickt man nicht, sondern er ist nur gruselig so dass man sich die Augen nicht zuhalten muss.... naja, genug geschrieben machts ma gütt Julia M. |
Name: Mia Email: - Bewertung: Ich weiß nich was ihr habt...... - die Schauspieler (besonders Phoenix und Bryce Dallas Howard) spielen sehr überzeugend, besonders gefallen hat mir die szene mit den beiden, als sie auif der veranda sitzen - die Farbgestaltung (hervorhebung von Rot<->Gelb)ist schlichtweg genial, besnders weil die umgebung und der wald eher grau wirken, die szene wo Ivy inmiten der Stäcuhe rmit den roten Beeren steht und die Kamera langsam wegzoomt... - auch stoff zum nachdenken bietet die story reichlich, dabei ist es nicht falsch zu sagen, dass hier philosophische, gesellschaftskritische aspekte angesprochen werden - es gab noch mehr abe rich bin jetz zu müde um das alles zu schreiben also dann machts mal gut |
Name: Cobra Email: cobra-pc@gmx.de Bewertung: 25.09.04 NOTE 3- An M. Night Shyamalan scheiden sich die Geister - das war so, ist so und wird sich wohl auch nie ändern. Kann mir eigentlich egal sein, schließlich konnte ich persönlich den bisherigen Shyamalan-Filmen einiges abgewinnen (der grandiose "Sixth Sense" ist eh über jeden Zweifel erhaben, "Unbreakable" hatte durchaus einen gewissen Reiz und "Signs" war wieder richtig klasse!). Sein neuester Streich hört auf den Namen "The Village" und polarisiert mehr denn je die Zuschauer - manche sind begeistert, viele sind enttäuscht und verärgert. Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.. äh, ich meine dazwischen. ;) Leider fällt es mir schwer meine Meinung kund zu tun ohne gleich zu spoilern, also schlage ich vor daß diejenigen die noch vorhaben sich den Film anzusehen nun zum Fazit übergehen und für alle anderen gilt... !!!!!SPOILER-WARNUNG!!!!! Das große Problem des Films, das ihm leider teilweise zum Verhängnis wird, ist die vor allem durch den Trailer angeheizte Irreführung des ahnungslosen Zuschauers - denn der KANN eigentlich nur mit völlig falschen Erwartungen in "The Village" gehen. Man denkt nämlich man bekommt einen Mystery-Suspense-Grusel-Horrorfilm zu sehen und stellt sich automatisch darauf ein. Doch statt Monstern, Mystery und Spannung bekommt man zunächst nur eines serviert: Gepflegte Langeweile! Ehrlich, die erste Hälfte des Films, die ja noch vornehmlich mit der Angst vor den "Unaussprechlichen" spielt, fand ich absolut nicht spannend oder in irgendeiner Weise fesselnd. Ich habe die ganze Zeit gehofft daß die Story mal in Fahrt kommt, der Spannungsbogen kräftig ansteigt und die eigentlichen Schockmomente nur hinausgezögert werden um dann umso mehr zu wirken - aber es passiert nichts, der Wald ist so gruselig wie eine Einkaufstour im Supermarkt und wenn dann klar wird daß es nie irgendwelche Monster gegeben hat kommt man sich komplett verarscht vor. Die Hoffnung auf gepflegten Grusel darf man getrost begraben, doch oh Wunder: Ab diesem Zeitpunkt geht es mit dem Film bergauf! "The Village" offenbart und intensiviert nämlich im Folgenden seine eigentliche Stärke. Die Figuren und deren emotionale Bindungen zueinander werden beleuchtet, der Film stellt sich eher als gemächlich erzählte, dramatische Liebesgeschichte denn als Suspense-Horrorthriller heraus. Und weil in der wesentlich interessanteren zweiten Hälfte des Films auch die blinde Ivy Walker, die grandios gespielt wird von Newcomerin Bryce Dallas Howard, vollkommen in den Mittelpunkt rückt, kriegt "The Village" gerade nochmal die Kurve. Meiner Ansicht nach hat Bryce Dallas Howard eine Oscarnominierung für ihr tolles Schauspiel verdient, sie trägt vor allem in dem Teil wo sie allein im Wald unterwegs ist enorm dazu bei eine dichte Atmosphäre zu schaffen und läßt den Ärger um die "Mogelpackung The Village" zeitweise völlig vergessen. Natürlich dürfen auch die Shyamalan-typischen Storywendungen nicht fehlen, wobei die erste (Szene im verbotenen Schuppen) zunächst natürlich für Ernüchterung sorgt, da mit dem Wegfallen des Monster-Aspekts auch die Hoffnung auf Spannung gänzlich flöten geht. Richtig geil ist dann Ivys Begegnung mit einem Unaussprechlichen im Wald, da kommt für einen kurzen Moment Gruselatmosphäre auf wenn man denkt daß es die mystischen Wesen jetzt doch wirklich gibt. Daß der geistig behinderte Noah dahintersteckt ist dann ebenfalls eine nette Überraschung, zumindest gibt das dem Nebencharakter ein größeres Gewicht. Ach ja, die Szene mit der Grube (als Ivy reinfällt) ist übrigens der einzige Schreckmoment gewesen der bei mir gewirkt hat - und wie.. mei hab ich mich da erschrocken.. puh.. Zum obligatorisch-überraschenden Ende von "The Village" kann ich nichts negatives sagen, ich finde es paßt sehr gut und regt wie überhaupt der ganze Film noch etwas zum nachdenken an. Neben Bryce Dallas Howard verblassen die anderen Darsteller zwar, aber auch William Hurt und Joaquin Phoenix haben ein paar starke Momente in denen sie ihr Können unter Beweis stellen. Der Part von Sigourney Weaver auf der anderen Seite erscheint vollkommen überflüssig und die Alien-Dame vermag ihrer Rolle auch nicht wirklich Leben einzuhauchen - was aber eher dem unwichtigen Charakter an sich als den Fähigkeiten Weavers anzukreiden ist. Ja und Adrien Brody? Der spielt solide, nicht mehr und nicht weniger. Übrigens hat Shyamalan einen kleinen Cameo-Auftritt in "The Village", hat ihn denn jeder gesehen? ^^ Spoiler-Fazit: In dem Film geht es um die Beziehungen der Dorfbewohner zueinander, insbesondere Ivy und Lucius. Es geht um die Macht der Liebe, um Zusammenhalt und auch Manipulation (mal wieder durch Angst, die Terror-fixierten USA lassen grüßen). Erwartet hat das wohl so gut wie niemand, daher auch die Enttäuschung bei vielen Zuschauern. Verständlich, denn Dramen und Liebesgeschichten sind gerade für Leute die über anspruchslose Kinokost nicht hinaus kommen erstmal schwer verdaulich. :P Nun, ich hätte mir auch ein wenig mehr Mystery gewünscht und WENN SCHON die Mogelpackung, dann wenigstens gut gemacht - sprich: wirkliche Spannung in der ersten Hälfte des Films. Doch davon ist leider weit und breit nichts zu spüren und so fragt man sich was dieser Part des Films eigentlich soll. Er zieht das Gesamtwerk und somit auch meine Benotung unnötig runter, dumm gelaufen... !!!!!SPOILER-WARNUNG ENDE!!!!! Fazit: Die erste Hälfte von "The Village" fand ich ziemlich langweilig, die zweite Hälfte reißt dann einiges wieder raus. Allerdings sollte man sich nicht vom Trailer täuschen lassen, denn der Film geht in eine andere Richtung als man glaubt. Daher kann ich die vielen Unmutsäußerungen von Kinogängern verstehen, diese sollten jedoch versuchen der sich offenbarenden eigentlichen Geschichte eine Chance zu geben und sich darauf einzulassen. Dann nämlich kann man sich ganz auf das gute Ensembe konzentrieren (allen voran Bryce Dallas Howard), auf die Emotionalität der Figur Ivy Walker, auf die gelungene Inszenierung (mit starken Bildern und angenehm ruhigen Kameraeinstellungen) und vor allem auf die Atmosphäre die nach dem mauen Anfang immer stimmungsvoller wird. Insgesamt somit ein zweischneidiges Schwert und meiner Ansicht nach der bisher schwächste Shyamalan-Streifen - doch sehenswert ist "The Village - Das Dorf" allemal! Auf bald, Thommy _____________________________ "Ich würde meinen Film mit einem Tanz vergleichen, der aus 40 Schritten besteht. Jeder einzelne ist gleich wichtig. Ich kann die Obsession nicht verstehen, mit der immer Schritt 40 herausgegriffen wird. Was ist mit den anderen Schritten? Spielen die keine Rolle?" (M. Night Shyamalan) |
Name: Mia Email: - Bewertung: ich hab den cameoauftritt geseeeehn *g* und für alle die ihn verpasst haben: achtet beim nächsten mal sehen auf personen, die sich spiegeln ;) |
Name: keine ahnung Email: nix@web.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) ich habe mir einiges durchgelesen und habe irgendwie lust ,ihn trotzdem zu schauen..also warte ich bis err billiger anläuft lg |
Name: Lisa Email: lisaa001@hotmail.com Bewertung: Ich bin auch mit der Erwartunng ins Kino gegangenn, einen echt guten Horrorfilm zu sehen. Dass es sich bei the village aber nicht um einen Horrorfilm, sonder eher um ein "Drama" handelt, wurde mir ca. nach der Hälfte des Films klar. Das Einzige, wsa mich danach noch kurz irritiert hat, ob es nicht doch ein Horrorfilm ist, war ein Szenenverlauf als Ivy auf den Weg in die Stadt ist. Alles was danach kamm war ein einziges "wow, das hätte ich nun doch nicht gedacht". Dieses "wow" aber nicht im Sinne von Angst oder Horror, sondern weil ich aufgrund des Trailers überhaupt nicht damit gerechnet hätte. Auch wenn dies nicht ein Horrorfilm ist, wie es vielleicht in der Werbung den Anschein macht, finde ich ihn doch sehr gelungen und wird gezeigt, wohin der Alltag und die alltäglichen menschlichen "Horrorerlebnisse" führen können. Für Leute, die nicht nur auf Horrorfilme, sonder auch etwas Anspruchsvolleres stehen, ist der Film super! Der Film hätte 10 Augen bekommen, wäre er nicht als "der Horrorfilm" in der Werbung angepriesen worden. |
Name: doom3 Email: nö Bewertung: so ein scheis hab ich schon lange nicht mehr gesehen das komische monster schwein...so n scheis |
Name: McFree Email: mcfree@clan-tdi.de Bewertung: Ich fand den Film auch ziemlich dämlich, aber nicht aus den selben Gründen wie die ganzen (anscheinend) 14-Jährigen hier, die nur mal in den Film gegangen sind, um nen "cooles" Monster oder fiesen Splatter zusehen. Ihr seid echt zu blöd, sorry. Was ich mich bei dem Film gefragt hab, wo war ich überhaupt drin? Thriller? Nicht spannend genug. Mystery? Nicht mysteriös genug. Liebesdrama? Nicht rührend genug. Horror? Hahaha, also bitte. Da kann mir auch keiner einreden, dass das irgendwie spannender oder erschreckender als der Freitagsmarkt in Herdorf war. Das Problem ist, dass ich mir vom Trailer verarscht vorkam. Ich kann auch nicht mit fetten Aktionszenen werben und die Leute dann in n Musik-Liebes-Drama rennen lassen. So wars auch hier, ich hatte Spannung erwartet... etwas unheimliches... Gänsehaut! Aber Pustekuchen. Die tollen Twists im Plot reißen auch keinen so wirklich mehr vom Hocker, wenn man denn den Namen des Regisseurs gelesne hat. Schon klar, er kann auch nix dafür, dass er an seinen früheren Werken gemessen wird, aber dann soll man das Publikum im Vorfeld bitte nicht an jeder Ecke mit "DER NEUE FILM VON M. NIGHT. SHYAMALAN" bombardieren. Shyamalan hat meiner Meinung nach sein Pulver so langsam verschossen, mit solchen Storylines holt der niemanden hinterm Ofen ehrvor, weils ja eben von ihm so ERWARTET wird. Sixth Sense, Unbreakable, Signs.... immer dasselbe Prinzip! Hoffe er lässt sich fürs nächstemal was neues einfallen. Wird zwar schwer, aber kann man das nicht von einem der "grandiosesten Regisseure der Welt" erwarten? |
Name: Wurstbrotaufstrich Email: Wurstbrotaufstrich@outknocked.de Bewertung: Ich finde nicht das der film mehr als 3 augen bekommen sollte da er im großen und ganzen einfach stinklangweilig ist, wenn ich mit der erwartung eines horrorfilms in den film gegangen wäre hätte der film warscheinlich eine noch schlechtere bewertung vom mir bekommen. |
Name: Leberwurschtbrötsche Email: steven-j.k@web.de Bewertung: Also diser Film ist echt haaaaaaaaaaaaaammer spannend ! Und dieses Ende !!! Uuuuuuuuuuhhhhhhhhh ! Ich habe mich ja so erschrocken ... Also das kann man doch nicht Horrorfilm nennen, sondern eher Familien- oder Heimatserie. Das Ende hört so aprupt auf, dass das ja so spannend ist, so spannend, dass ich mir beinahe in die Bux gepinkelt habe !!! |
Name: Angelo Email: cityboxxer@web.de Bewertung: Absolut geoiler film mehr kann mna dazu net sagen ich hab mir fast ins hemd gemacht da wo sie kamen nur was ich noch gern wissen wollte ab wieviel jahren der iss wenn des hier jemand liest und dann auch des weiss kann er es mir doch bitte auf www.angelo.purweb.de in meine oder an meine e-mail addi schreiben wär sau lieb von euchich hoff ich muss noicht allzulange warten also schreibt mir ab wieviel Jahren dere film The village das Dorf ist an cityboxxer@web.de |
Name: Mareike Email: M@reike Bewertung: Man muss den Vermarktern Schuld geben: Aufgrund der Werbekampagne wurden einige "Elemente" in diesen Film gezogen, die definitiv nichts damit anfangen konnten (s.o.). Trotzdem kann man nicht generell sagen dass es ein schlechter Film ist nur weil er die eigenen Erwartungen aus diesem Grund nicht erfüllt hat. Ich hatte so einen Film erwartet und war (sehr) zufrieden. |
Name: Mareike Email: M@reike Bewertung: Man muss den Vermarktern Schuld geben: Aufgrund der Werbekampagne wurden einige "Elemente" in diesen Film gezogen, die definitiv nichts damit anfangen konnten (s.o.). Trotzdem kann man nicht generell sagen dass es ein schlechter Film ist nur weil er die eigenen Erwartungen aus diesem Grund nicht erfüllt hat. Ich hatte so einen Film erwartet und war (sehr) zufrieden. |
Name: hgey Email: jsqj@kls.de Bewertung: Totale Entäuschung. Kein spannender Wendepunkt wie versprochen. (Toll alles spielt in der Gegenwart und die böse Vergangenheit der Dorfältesten). Die Schockeffekte kann man an einer Hand abzählen. Das Geheimnis um diese Monster wird zu früh aufgelöst. Das fuckkin* Happy End fand ich auch dämlich. Naja da hätte man einfach mehr draus machen müssen!! |
Name: melanie Email: korly@gmx.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) hab mir den film nicht angesehen weil Alle die ich kenn sagen der film war scheiße.wieso schneidet der hier so gut ab? |
Name: uschi Email: uschi@web.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) tut mir leid, aber ich wußte nach 5 min., daß der film in der gegenwart spielt sosnt werden doch immer untertitel eingebildet, z.b. "a village, virginia 1856" oder so) und damit war die spannung hin. der film ist völlig unlogisch (nothing new in hollywood)und außerdem so langatmig inszeniert und dann diese furchtbar unerotische blinde, och nee leute. |
Name: michael Email: pupskopf@gmx.de Bewertung: Absurluter scheißdrecksfotzscheiß |
Name: Lillith Email: Libella89@gmx.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Endlich mal ein Film,der absolut nicht vorhersehbar ist! Als ich ins Kino gegangrn bin,dachte ich,es wäre ein Horrorfilm,doch dem ist nicht so.Zugegeben,für manche kann der Film enttäuschend sein,vorallem,wenn sie etwas völlig anderes erwartet haben,aber mir gefällt er bis auf das Ende,das man noch ausführlicher hätte gestalten können sehr gut!Wer aber einen Hoprrorfilm sucht,ist bei diesem sozialkritischen Drama an der falschen Adresse. |
Name: Bongo2000 Email: bongo@bongo.ed Bewertung: ( von 10 Digital Eyes) Die meisten Kommentare hier im Forum stimmen einen nachdenklicher als der Film, leider. Denn man hört hier nur die Unfähigkeit der Leute raus, die sich nicht auf einen großartigen emotionalen subtilen (gerade durch die sagenhafte Musik) Film einlassen können. Anscheinend haben die von einem sinnentleerten "Blair Witch Project" mehr und behaupten dann wahrscheinlich noch, dass der logischer ist und mehr Sinn macht. Ein dunkler einsamer Wald, in dem Kreaturen vermutet werden macht den meisten Menschen Angst. Wieso das bei vielen trotzdem nicht ankommt trotz der großartigen Schauspieler und den wirklich grandios düsteren Bildern ist mir schleierhaft. Mich hats gegruselt und ich bin genau 3 mal ordentlich erschrocken. Zum Glück war ich mit Kumpels im Kino, die dem Film genauso viel abgewinnen konnten wie ich und absolut begeistert waren. Alle anderen die offenbar zu abgestumpft oder unfähig sind, einer Geschichte zu folgen, tun mir wirklich leid. Was solls, ich freu mich auf den DVD-Release. |
Name: bongobongo Email: bongo@bongo.ed Bewertung: ( von 10 Digital Eyes) Die meisten Kommentare hier im Forum stimmen einen nachdenklicher als der Film, leider. Denn man hört hier nur die Unfähigkeit der Leute raus, die sich nicht auf einen großartigen emotionalen subtilen (gerade durch die sagenhafte Musik) Film einlassen können. Anscheinend haben die von einem sinnentleerten "Blair Witch Project" mehr und behaupten dann wahrscheinlich noch, dass der logischer ist und mehr Sinn macht. Ein dunkler einsamer Wald, in dem Kreaturen vermutet werden macht den meisten Menschen Angst. Wieso das bei vielen trotzdem nicht ankommt trotz der großartigen Schauspieler und den wirklich grandios düsteren Bildern ist mir schleierhaft. Mich hats gegruselt und ich bin genau 3 mal ordentlich erschrocken. Zum Glück war ich mit Kumpels im Kino, die dem Film genauso viel abgewinnen konnten wie ich und absolut begeistert waren. Alle anderen die offenbar zu abgestumpft oder unfähig sind, einer Geschichte zu folgen, tun mir wirklich leid. Was solls, ich freu mich auf den DVD-Release.Die meisten Kommentare hier im Forum stimmen einen nachdenklicher als der Film, leider. Denn man hört hier nur die Unfähigkeit der Leute raus, die sich nicht auf einen großartigen emotionalen subtilen (gerade durch die sagenhafte Musik) Film einlassen können. Anscheinend haben die von einem sinnentleerten "Blair Witch Project" mehr und behaupten dann wahrscheinlich noch, dass der logischer ist und mehr Sinn macht. Ein dunkler einsamer Wald, in dem Kreaturen vermutet werden macht den meisten Menschen Angst. Wieso das bei vielen trotzdem nicht ankommt trotz der großartigen Schauspieler und den wirklich grandios düsteren Bildern ist mir schleierhaft. Mich hats gegruselt und ich bin genau 3 mal ordentlich erschrocken. Zum Glück war ich mit Kumpels im Kino, die dem Film genauso viel abgewinnen konnten wie ich und absolut begeistert waren. Alle anderen die offenbar zu abgestumpft oder unfähig sind, einer Geschichte zu folgen, tun mir wirklich leid. Was solls, ich freu mich auf den DVD-Release. |
Name: Buschi Email: lkdjd@hsl.net Bewertung: Kan nur eins sagen: HAMMER-movie Ich hätte es noch 2 stunden länger ausgehalten! Bin zwar ebenfalls vom trailer in die Irre geführt worden, aber trotzdem: Superstimmung und fesselnd bis am schluss! würde auch gern da wohnen :-) |
Name: christian Email: vision-music@t-online.de Bewertung: Nichts für Dumpfe - wie man sieht. Die Berwertungen, und die Sprache in der sie verfasst sind, sprechen Bände. Die, die nur Horror erwarten, sollten einfach in ihrem "sozialen" Umfeld bleiben. Da bekommen sie ihn - wie seit ihrer Geburt. Es wäre übrigens auch einfach nur erschreckend, wenn sie - die Dumpfen - (beispielsweise) das Mozart-Requiem bewerten würden. Oder Bach, Herrmann Hesse etc. |
Name: Furious Anger Email: furiousanger@gmx.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Eine der größten Unverschämtheiten der letzten Jahre!!! Entschuldigung, aber das ist wirklich totaler Schrott!Ich habe mich selten zwei Stunden so gelangweilt, jeder der den Film bei einigermaßen klarem Verstand sieht, weiss bereits spätestens nach 30 Minuten worauf es hinaus läuft!Zugegeben, eine kleine Überraschunfg war die Zeit in der der Film letztendlich tatsächlich spielt - aber was es mit den ach so fürchterlichen Kreaturen auf sich hat und warum der Wald nict durchquert werden darf ist absolut offensichtlich. Diesen Film als "Grusel-" oder sogar "Horrorfilm" zu bezeichnen ist eine absolute Frechheit. Abgesehen davon das "The Village" ungefähr so gruselig wie eine "Bibi Blocksberg" Episode ist, ist der Film endlos langweilig und voll von nicht enden wollendem dummen Gaschwafel in der Sprache des 18. Jahrhuderts! Fazit:Genau das Richtige, die auf Hollywood Mainstream Langeweile mit 34 Oscar Nominierungen stehen, alle die ein bischen Spannung oder Unterhaltung wollen sollten sich lieber für einen anderen Film entscheiden |
Name: darkvampire Email: ... Bewertung: hatte eigentlich auch einen horrorfilm erwartet,aber dem war ja nicht so.trotzdem fand ich den film recht gut..die grundidee ist nicht schlecht,aber man hätte sie gruseliger gestalten können.richtig erschrocken habe ich mich aber eigentlich nicht..als ivy später in dem wald war um medizin zu holen,konnte ich mir gleich denken wer der "unaussprechliche" ist,der sie angreift.im großen und ganzen ist der film recht gut gelungen,aber wer auf horror und splatter pur steht,sollte ihn sich wohl besser nicht anschauen.zu erst dachte ich,der film wird großer schrott,aber als die geschichte dann erst mal richtig losging,wars dann doch ganz gut.hätte nur nen bisschen mehr horror und gruseleffekte gewollt^^ |
Name: schnee Email: mausi_1990@hotmail.com Bewertung: der film ist einfach nur sau geil mehr hab ich net zu sagen!!!!!!!! |
Name: Frank Email: - Bewertung: Was bei "The Sixth Sense" noch funktionierte, wird für Shyamalan langsam aber sicher zum Verhängnis – der Plot Twist. Hier wirkt er einfach nur noch gezwungen – und ist absolut vorhersehbar. Das nimmt dem ganzen komplett die Spannung. Dabei versteht es Shyamalan nun wirklich, richtig gute Spannung aufzubauen. Tolle Bilder, klasse Musik und eine großartig talentierte Bryce Dallas Howard. Viel Lärm um Nichts wäre zuviel gesagt, aber die Auflösung ist dann doch zu leicht. Und man weiß von Anfang an, wer in dem Kostüm steckt... |
Name: BMI Email: none@none.de Bewertung: Super Atmosphäre mit einer Heimkinoanlage ist zu erwarten.... Allerdings hätte ich mir mehr Schockeffekte gewünscht, da hätte man doch noch einen richtigen Blockbuster raus machen können. Viel Spass beim schauen!! |
Name: Amy Email: Amy Bewertung: der genialste film den ich je gesehen habe. eine super stoy, briliante besatzung mit JOAQUIN PHOENIX, SIGOURNEY WEAVER und, und, und. als ich ihn zum ersten mal gesehen habe, habe ich mir fast in die hosen geschissen und das hat bei mir noch kein filmmacher je geschaft, erlich!!!!!!!! TIPP: wenn man den film sich ansieht mit einer tüte pop corn dan ist es ein absolutes filmvergnügen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Name: Jan Email: highclouds@gmx.de Bewertung: Da ich über den Film nichts gesehen oder gelesen hatte, könnte ich unvoreingenommen "ans Werk" gehen. Ich war überrascht, wie es endete. Ein durchaus ungläubiges Überraschtsein, ein wenig verstört. Allerdings funktioniert die Geschichte wohl im "Off" nicht. Woher sollen z.B. die Gebrauchsgegenstände im Dorf kommen? Das Metall, das Glas, der Stoff uns. Das kann unmöglich die Infrastruktur eines so kleines Dorfes leisten. Der Film bezieht m. E. Stellung gegen die Sektiererei christlich-fundamentalistischer Gruppen in den USA (und auch bei uns in Deutschland)- Stichwort "Freikirchen" und "Damönenlehre". Projektion des Bösen nach Außen, um die Gruppe zusammenzuhalten. Flucht aus der Realität funktioniert letztlich nicht. Ich habe den Film sehr gut inszeniert gefunden, mit Momenten großer Poesie angereichert. Empfehlenswert. |
Name: Der Film Email: warum? Bewertung: 8 von 10, das bedeutet Note 2. Damit ist der Film gerecht bewertet. Denn der ist wirklich gut unabhänging vom philosophischen Anspruch. 10 v. 10 Punkten würde ich z.B. "Shining" geben oder "Rosemaries Baby" v. Roman Polanski (letzterem eigentlich 12 v. 10; meiner Meinung nach der unheimlichste Horrorfilm, der jemals gedreht wurde). Alles Filme, die sich in ähnlichem Fahrwasser bewegen. Die wurden übrigens auch als Horrorfilme angekündigtund hatten noch weniger "Monsterszenen" als "The Village". Also Mr. Shyamalan weiter so und weiter solche tollen Kamerabilder und hervorragende Musik. |
Name: Sushi Email: nee sicher nicht Bewertung: Hilfe.... Ich habe mir den Film eben auf DVD angeschaut, zum Glück habe ich ihn bei einen Kollegen ausgeleiht. Nein wirklich, da habe ich mir tatsächlich beinahe 2 Stunden meines Lebens "versaut". Der Film ist nicz ernst zu nehmen, die Story "bääääääähhhhh" so etwas von langweilig, keine Spannung, keine Efekte, keine Ueberraschungen, einfach rein nix. Nee Leute sieht euch lieber 2 Stunden Zillertaler Schürzenjäger rein |
Name: Michael Kratel Email: michael_Kratel@xyz.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Lieber Frank Michael Helmke, man kann ja von E.A.Poe ziemlich viel behaupten, aber dass er mit seinen "Gruselgeschichten die gothic novel erfand" (Kann man eigentlich Genres erfinden?) nun leider überhaupt nicht. Grüße. |
Name: Steff Email: ? Bewertung: Ich habe von der ersten Minute schon vermutet das der Film in der Gegenwart spielt.. Man weiß einfach viel zu früß was das Geheimnis ist..dann lässt man sich nicht mehr auf den Film ein. |