Traffic - Macht des Kartells
|
Name:
Jean Email: Boerf@gmx.de Bewertung: Sehr schön, Steven hat wieder zugeschlagen. Und wird, wie ich im Interview gelesen habe, gleich noch einen Film hinterherschieben. Spätestens seit "Out Of Sight" gucke ich mir jeden Streifen von ihm an und war bisher jedes Mal angetan. Jeder Film ist anders, und trotzdem kann man die Handschrift erkennen. Und wenn das sein bester sein soll .... ich bin gespannt! |
Name:
ELDORADO Email: VRCutter@aol.com Bewertung: Ein großes Stück Kino zweifellos. Hervorzuheben wären noch der anfangs nervige, im Laufe des Films aber immer besser wirkende "Handkamera-Dokumentarstil" und die sehr authentische Wirkung, die der recht große Teil an original in spanischer Sprache gedrehten Szenen hinterläßt. Diskutieren kann man aber über die Glaubwürdigkeit der C.Zeta-Jones Figur und den Ausgang der M-Douglas-Storyline. Gerade das oben aufgeführte "Wir sind hier um zuzuhören" inmitten einer Selbsthilfegruppe kommt doch arg gestelzt daher (um das Wort "schmalzig" zu vermeiden). |
Name:
Tilli_das_Fiesel Email: Tilli_das_Fiesel@gmx.de Bewertung: Ein sehr guter Film !! Gerade Kameraführung und Montage sind phantastisch ! Durch die Handkamera werden einige Szenen sehr realistisch, aber da recht wäcklig, stören Sie auch bei einigen Szenen. Ich möchte mich auch den Bemerkungen von Eldorado anschliessen, da mir persönlich der Ausgang der M-Douglas-Story auch missfällt. Dies ist der Punkt in dem ich Herrn Staake widersprechen will, den mit Robert Wakefield (Michael Douglas) gibt es doch einen Held, der ab einem Gewissen Punkt nichts mehr falsch macht. Interessant sind die verschiedenen Subplots, doch leider finde ich, daß der Film durch die vielzahl der Probleme, die einzelnen Problematiken nicht genau genug behandelt. Z.B. Besteht die Aufgabe von Erika Christiansen als Teenie-Junkie fast nur darin stoned zu sein. Das weitere Abrutschen in die Sucht wird meiner Meinung nach zu oberflächlich behandelt. Einige Szenen wirkten dadurch albern, obwohl sie eher nachdenklich machen wollten. Aber auf jeden Fall sehr sehenswert. Tilli_das_Fiesel |
Name:
Miss Sauer Email: psycho@hotmail.com Bewertung: Ein großartiger Film mit einem überragenden Benicio del Toro! In diesem Film ist jeder Täter und Opfer zugleich! Jeder wird für das was er tut bestraft, wenn auch einige meiner Meinung nach härter als andere! Das einzige was ich nach diesem Film sagen konnte war... VERY INTENSE!!! |
Name:
Firebowl Email: Firebowl98@gmx.net Bewertung: Vielleicht nicht der beste Film des Jahres, aber mit Sicherheit der wichtigste. Wenn ein Film so direkt und unbequem den Finger in offene Wunden legt, die öffentlich nur notdürftig kaschiert werden, und trotzdem im Blender-Staat USA über 110 Millionen Dollar einspielen kann, dann ist das nicht nur eine großartige, sondern auch eine hoffnungsvolle Leistung. "Traffic" bringt die Leute zum Nachdenken, und wenn genug Leute ihn sehen, kann das vielleicht wirklich etwas bewirken. Bei all den Fragen, die der Film aufwirft, ist das Ende der Douglas-Storyline IMO die einzige Antwort, die "Traffic" zu geben wagt. Und weil ich diese Antwort für sehr sehr richtig halte, kann ich die geäußerte Kritik daran nicht teilen. Mein einziger Kritikpunkt wäre, daß der Farbfilter bei er Mexiko-Episode ein bißchen zu grell war. Aber das macht den Film nicht einen Deut schlechter und ist daher auch nicht relevant. Höchstwertung. Meisterwerk. Pflichtprogramm. Keine Diskussion. |
Name:
Henni Email: info@h-thier.de Bewertung: Ich verstehe den ganzen Traffic-Rummel nicht. Der Film ist nicht schlecht, aber er bringt einen doch nicht weiter in der ganzen Drogen-Problematik. Ich verstehe auch nicht, wieso sich - wie ich neulich in einer Radio-Dokumentaion hörte - alle Parlamentarier in den USA diesen Film ansehen sollten... Der Film ist voller Klischees, ein typisch amerikanischer mit moralischem Zeigefinger, guten und schlechten Menschen. Geradezu zum Heulen (vor Kitsch)ist die Schlusszene. Was soll das? Die nervöse und hastige Kameraführung ist im übrigen auch nicht gerade ein besonderes Stilelement. Einziger Lichtblick (und wirklich toll...) ist Benicio del Toro. Ansehen kann man sich den Film allersdings schon, aber bitte: hängt ihn ein bisschen tiefer.... |
Name:
Christoph K. Email: www.comiccom.de Bewertung: Ich bin überweltigt! Eine Szene war zwar überflüssig, und zwar die mit Douglas´ Familie in der Selbsthilfe Gruppe... obwohl, na ja! Aber sonst... der Film ist einer der Besten! Verdient mit 4 Oscars ausgezeichnet und besonders Benicio Del Toro hat mich sehr fasziniert! |
Name: kloetengemse Email: Kloetengemse@hotmail.com Bewertung: Die handkamera ist super, genauso wie regie, drehbuch, schnitt, schauspieler - einfach alles.Nach dem 1. mal sehen fand ich ihn langweilig, aber nach dem 2. mal gehörte er zu meinen 5 besten. Am besten finde ich, das steven es geschafft hat die ganze sache neutral zu behandeln. Mehr kann ich dazu nicht sagen - genial. Außerdem steht alles weitere schon oben. Muss man gesehen haben!!!!! |
Name: patrick pfeiffer Email: patrick.pfeiffer@comteam.at Bewertung: Ich weiß nicht wasrum Traffic jeder so toll findet aber ich habe den Film überhaupt nocht spannend gefunden. Er hat zwar viel Handlung aber ansonsten zum kotzen!!! |
Name: bea Email: TabeaSchatzi@web.de Bewertung: Seit diesem Film, liebe ich Spanisch!!!!!!!!!!!!!! |
Name: spieler Email: rollo-12@gmx.de Bewertung: für manche ist der film vielleicht zu kompakt und der untertitel stört die analphabeten... aber ein sehr guter film.... |
Name: Ani Email: KleinerFeiglingMD@web.de Bewertung: Wir mussten den Film für die Schule sehen. Ich finde ihn ganz toll, mal etwas anderes. Die ständigen Szenenwechsel sind zwar anfangs ziemlich schwierig aber wenn man sich erst einmal rein gefunden hat. Am besten gefallen mir die Szenen in Mexiko wo Spanisch geredet wird! Einfach ein klasse Film! |
Name: TylerD Email: PitBull242@sms.at Bewertung: habe den film zwar nur auf englisch gesehen aber er war auch so verdammt gut! müsste man gesehen haben merkt euch eines: erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die freiheit alles zu tun! |
Name: miki Email: Jiggy-Twist@gmx.de Bewertung: Der Film ist Perfekt bis in die letzte Einstellung ! Ist witzig wenn Leuten denen Filme zu kompliziert oder zu hoch werden, sofort mit Abneigung reagiern... |
Name: Mick Email: - Bewertung: 10 Augen??? Für diesen Schrott??? |
Name: Zizou Email: - Bewertung: Ohne Frage ein großartiger Film (tolle Darsteller, eine einzigartige und irrsinnig komplexe Story), der aber für meinen Geschmack schon etwas zu desillusionierend und entmutigend wirkt. Allerdings fürchte ich, dass der Film sehr viel Realität enthält. Am beeindrucksten sind sicherlich die vielen Handlungsfäden, die jeder für sich, eine eigene geschichte erzählen und doch zusammenführen. |
Name: J.S Email: sonali1985@gmx.de Bewertung: ich hab mir diesen Film wegen Catherine zeta jones angesehen ich bin riesiger fan von ihr aber dieser film hier ist wirklicher schrott |
Name: Big Bö Email: - Bewertung: Einfach nur gut der Film |
Name: Yogi Email: yogi4711@web.de Bewertung: Grandios Kino. |
Name: We$tW00D Email: no@ Bewertung: ich hab den film vor langer zeit gesehen und will jz keine super kritik schreiben jedoch weiß ich eins. ich hab den film vor langer zeit gesehen und ich weiß nur noch eins vom film:das ich am ende mehr als nur traurig war das er zu ende ist einer der besten filme 2001 |
Name: Jim Email: jim1234567890@gmx.net Bewertung: Wer diesen Film nicht gut findet, hat ihn ganz einfach nicht verstanden. Dieser Film fordert eben ein kleines bisschen an Denkleistung - und das wird das Problem sein von denjenigen die sagen, dass dieser Film scheiße ist. ...aber das Ende: wir sind hier um einfach nur zuzuhören - naja (überhaupt die Rolle von Michael Douglas - der Drogenfeind, der selbst ein Alkoholiker ist???) |
Name: priscilla2603 Email: priscilla2603@web.de Bewertung: warum sagen eigentlich typen wie jim die einen film gut finden der mir zum beispiel nicht gefällt, dass ich deshalb dumm bin und ihn nicht verstanden habe? steven soderberghs regie die auch den besten stoff zerstören kann und diese aufgeblasene moralinsaure story sollen der grund dafür sein dass ich doof bin? vielleicht erwarte ich einfach nur mehr z.b. besseres intelligenteres und reflektierteres und differenzierteres kino und kenne das auch . vielleicht reicht ja hier die denkleistung des guten jim nur bis zu diesem film und nicht weiter? oder unterstelle ich ihm da etwas das gar nicht stimmt nur weil ich seine vorurteile zum kotzen finde?? schade um benicio del toro - der durfte auch schon in besseren produktionen zeigen was er kann! |