Departed - Unter Feinden
|
Name: Ralle Email: bla@bla.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Ich dachte schon das wird ein Desaster aber nach dieser super geschriebenen Kritik kann ich mir den Film ja anschauen. Das Orginal ist schon einer meiner absoluten Lieblingsfilme. |
Name: bERGER Email: - Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Ich fand "Infernal Affairs" ehrlich gesagt ziemlich schlecht. Nur gut, dass Hollywood die Sachen dann richtig anpackt. |
Name: Stan Email: agjaghah@spam.cöm Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) wenn der film die 10 punkte verdient hat, dann ist der trailer schlecht. der stil, der da vermittelt wird, gefällt mir gar nicht. es scheint nicht dreckig genug, nicht dunkel und kühl genug. jack nicholson, angebetet sei er, aber im trailer wirkt er völlig deplaziert, wie der netter onkel von nebenan. und wie die country-version von "comfortably numb" dann am ende die spannenden szenen verwässert... grauenhaft. und auch den begriff "irische mafia" gibt es doch auch nur in hollywood, oder? und immer wieder leo dicaprio..., okay, ich will ihm nochmal eine chance geben. aber ich befürchte, dass er für mich immer das bübchen "jack" bleiben wird. da kann er noch so böse dreinschauen |
Name: Allan Email: - Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Das Ding hätte Michael Mann machen müssen. Interessant der Blick in die Liste der Produzenten: - Jennifer Aniston - Brad Grey - Graham King - Brad Pitt - Martin Scorsese *lol* |
Name: Ralle Email: bla@bla.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Hollywood und Sachen richtig anpacken??? Ist meistens in die Hose gegangen |
Name: wew Email: rewr Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Hollywood ist immer scheiße, japan ist immer gut |
Name: Ralle Email: bla@bla.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Japan ist auch nicht immer gut... Das Orginal kommt aus Hongkong. Das nur mal so am Rande |
Name: Bobby Email: bobby@southfork.com Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Hm, wie wäre es, wenn wir uns alle den Film mal vorher ansehen, bevor hier schon latente Zweifel an der Qualität geäußert werden? Fakt ist, daß der Streifen so ziemlich überall über den grünen Klee gelobt wird und es sich bei Martin Scorsese nun nicht gerade um irgendeinen beliebigen Hollywood-Regisseur handelt. |
Name: Jonas Email: nuke2000@gmx.de Bewertung: Habe den Film gerade in den USA gesehen, der Rezension kann ich nur voll und ganz zustimmen, super Film! Wusste am Anfang gar nicht was mich erwartet und war dementsprechend skeptisch aber der Film hat mich bereits nach 10 Minuten komplett überzeugt, unbedingt anschauen! |
Name: JG Email: infernal@affairs.de Bewertung: "allergrößte Bedenken hinsichtlich einer moralisch weichgespülten US-Fassung gekommen sein" wenn man sich den schluss ansieht, ist aber genau das passiert... das ende von infernal affairs war in der form perfekt, kein grund, daran etwas zu ändern. desweiteren gibt es dem original gegenüber einige unnötige veränderungen, die the departed eben nicht so gut aussehen lassen wie infernal affairs: z.b. die rolle der psychologin (2 in 1...); die szene im aufzug; die tatsache, dass es gleich zwei polizeiliche costigan-mitwisser gibt, uvm. 10/10 ist auch ohne kenntnis des originals etwas überbewertet. so gut ist der film dann doch nicht, wenn auch einer der besten dieses kinojahres, das muss man anerkennen. ein bisschen kürzer hätte er sein können... obs für den regie- oder film-oscar ausreicht, wird von der konkurrenz abhängen, aber nicholson und dicaprio dürfen schonmal ihren kamin abstauben. die waren großartig, ebenso marky mark in seiner weglassbaren aber dank dauergepöbels amüsanter rolle. |
Name: Gon Email: gon@rise.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Das Original fand ich ehrlich gesagt besser, aber nachdem ich The Departed gesehen habe, muss ich dazu sagen: das Original hatte keinen Jack Nicholson. Schwer eine Aussage über einen Film zu treffen, der schon von der Vorlage her grandios war und jetzt immer noch grandios ist. Denn hier war ja schließlich ein Meister seines Fachs am Werk, der endlich wieder zu diesem zurückgefunden hat. Auf das Kinojahr und Hollywoodfilme bezogen hat The Departed mit Sicherheit seine 10/10 verdient. Nur die Sachlage, dass es einen ähnlichen Film bereits gibt und dieser dann auch noch aus Hongkong stammt, trüben die Freude über dieses gelungene Gangsterdrama ein klitzekleines Bißchen... |
Name: manni Email: manni@hotmail.com Bewertung: was passiert in den letzten 8 minuten des films? die musste ich verpassen.... |
Name: Sg Allas Email: fam.higgins-ms@t-online.de Bewertung: Der war genial - ich habe auch nichts anderes erwartet. Wer DiCaprio immer noch mit Titanic verbindet, ist entweder notorischer Schauspielerhasser oder einfach nur ignorant, weil er den gennanten Titel damals nicht mochte. Matt Damon und Leonardo DiCaprio waren perfekt besetzt und Scorsese hatte das wohl im Gefühl. Das Original "Infernal Affairs" fand ich ganz ok für nen Asiafilm, aber nur gut geschrieben reichte nioht. Die Geschichte allerdings war so genial, die musste einfach nochmal (glaub-)würdig und gerecht umgesetzt werden.Das wurde getan und darüber bin ich froh. PS.:An alle Münsteraner, die bei der Sneak Preview immer gelacht haben, wenn jemand getötet wurde - seid ihr krank? Ich fand die Szenen sehr realistisch und hart, da gibt es keinen Grund, den Fim schlecht zu machen, das könt ihr nicht,da müsst ihr euch was besseres einfallen lassen.Das ist nicht so einfach wie bei deutschen Möchtegern-Thrillern....Seltsames Volk. |
Name: gloomy Email: _ Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Hervorragend geschrieben, danke Volker. Ich freu mich drauf. |
Name: peter Email: peter@peter.peter Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Warum sieht bzw. hört man so wenig von dem Film ? Ich habe noch keine Fernsehwerbung gesehen. Bei "Bond" und"CoM" gab es keine Vorschau, jedenfalls bei meinem Kino. Wie dem auch sei... Ich freue mich schon auf den Film. Um nochmal die Schauspielerdiskussion anzuheizen: Leo DiCaprio war ja wohl absolut gut bei "Jim Carrol" und "This Boy's Life", bei "Titanic" sowieso. Nur weil Leute den Film nicht mögen, muss man ihm ja nicht das schauspielerische Talent absprechen, dass er in vielen unterschiedlichen Rollen an den Tag gelegt hat. |
Name: Rick Email: - Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Der Spiegel moniert Jack Nicholsons völlig überzogene Darstellung. ich habe den Film noch nicht gesehen, könnt ihr dem zustimmen? Wirkt seine Rolle dadurch absurd oder ist es einfach mal wieder Jack at it's best? |
Name: Etienne Email: etienne@giga.de Bewertung: der film ist super. habe ihn bereits zwei mal gesehen (ov) und bin begeistert. ich habe die infernal affairs trilogie seit jahren auf dvd, aber das vermeindliche remake ist besser als das original. das lässt hoffen für "old boy", wobei man den film kaum besser machen kann. infernal affairs hatte längen. die 2.5h version von scorsese ist perfekt. |
Name: Martin S. Email: martin@aol.com Bewertung: Der Film ist soweit ganz ok. Wenn nur diese grausame deutsche Synchronisation nicht wäre.... |
Name: bababa Email: bababaab Bewertung: DiCaprio ist absolut super Scorsese nimmt den nich umsonst unter seine fittiche.. ihr idioten mit euerm ewigen Asiatengeblubber blablabla scheiss auf asien |
Name: Speed Email: spam@spam.la Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Super Film, sind mir 2 Sachen unklar: 1. Was was in dem braunen Umschlag den Billy Costigan der Psychologin gegeben hat? 2. Was war der Grund für den letzten Mord? Nur Rache? |
Name: Aki Email: dasd Bewertung: Schon ein sehr guter Film - das Ende ist nicht so perfekt, wie der Film insgesamt, aber einen Kinobesuch insgesamt definitiv wert. Teils etwas viele Charaktere (alleine 3 Chefs bei der Polizei). J.N. ist einfach genial in seiner Rolle - für Insider sag ich nur seine "Ratte"n-Beschreibung :) |
Name: Noah Email: Bewertung: gegen ende wird es mir etwas wirr, die musik überzeugt mich auch nur so halb, aber das vor allem, weil ich diese art von musik nicht mag. ansonsten mörderleistung der schauspieler, trocken und hart inszeniert, saubere dialoge. top film! |
Name: Gerhard Email: dejavu@sms.at Bewertung: top film - spannend, gut gemacht und tolle schauspielerische leistungen. was will man mehr? |
Name: soviet Email: soviet@deathreign.net Bewertung: der film ist der hammer! komm grad aus dem kino....und bin beeindruckt von der leistung von nicholson...und besonders di caprio. beide eigentlich für mich gründe einen film nicht zu schauen...aber in diesem film haben sie absolute klasse abgeliefert. nur zu empfehlen. =) |
Name: quendoline Email: -- Bewertung: sehr, sehr toller film. der erste, den ich von scorsese gesehen hab - und ich bin total begeistert. anfangs fand ich ihn zwar noch etwas schleppend, aber die spannung steigt zusehends und es ist eine wahre freude, zu beobachten was weiter mit den beiden protagonisten passiert. verwirrend fand ich ihn nicht. die synchro passt auch. die brutalität ist teils schon enorm, aber trotzdem "schön" mitanzusehen, weil alles so verdammt realistisch rüberkommt. die schauspieler sind allesamt genial - und was ich noch besonders loben muss, ist die tatsache, dass szenen welche in einem "normalen" hollywoodfilm sofort für wilde und laute action-sequenzen herhalten müssten in diesem film simpel gestaltet aber nicht minder überzeugend und spannend sind. direkt und ehrlich. ein absolutes must-see im jahr 2006. |
Name: ballkönigin Email: - Bewertung: anfang etwas schleppend, der rest wirklich nur überdurchschnittlich gut! gehört mit zu den besten kinofilmen 2006. |
Name: JonnySteiert Email: jonny_steiert@gmx.net Bewertung: Sehr guter Film (einer der Besten dieses Jahr), tolle Schauspieler, allerdings IMO nicht besser als das Orginal. Keine Ahung warum, aber ich fand Infernal Affairs hatte einfach noch einen (kleinen) Tick mehr. |
Name: pessimist Email: @ Bewertung: Toller Film! Der beste Film von Scorsese seit Goodfellas! |
Name: sadjklf Email: asdf Bewertung: Der Film für sich selbst ist natürlich ein etwas überlanger, aber professioneller Thriller - mit traumhaften Dialogen und einer furiosen Selbstinszenierung von Jack Nicholson. Ein Vergleich mit dem Original ist aber trotz allem mehr als angebracht. Faktum ist das ALLE spannenden Szenen aus dem Originalfilm stammen und dort auch wesentlich ergonimischer umgesetzt wurden. Plottechnisch wird nur das fiese Originalende etwas versöhnlicher geglättet. Faktum ist auch, dass die Spannung arg auf der Strecke bleibt, die zu genaue Ausbuchstabierung heftige Unwuchten in die Konstruktion der Geschichte treibt - desweiteren sind Damon (Aussehen) und DiCaprio (Intensität- Original: Tony Leung!) nicht immer gut genug. Der spaßige Nicholson ist zwar eine Wohltat, würde aber besser in eine Parodie passen. |
Name: sadjklf Email: asdf Bewertung: Auch das Original hat einige Schwachpunkte im Musikeinsatz und bei den Frauenrollen ist aber stylischer (Christopher Doyle), in der Verwendung der Schauplätze wesentlich sinniger und spannender. |
Name: Lee Cooper Email: cooperleecooper@yahoo.de Bewertung: Ist ne ganz nette Umsetzung -aber bei weitem nicht so gut wie das Original.Scorsese hätte ich biscchen mehr Einfallsreichtum zugemutet.Ist bisschen dünn die originalgetreue Handlung einfach nur nach Amerika zu verlegen. Die Rolle Nicholsons ist etwas zu sehr überzogen..trotzdem jedoch sehr sehenswert. Damon und di Caprio geben eine solide Vorstellung ab. Das Ende ist typisch amerikanisch...das böse verliert immer.Leider jedoch nur im Film! Für jeden der das Original nicht kennt ist DEPARTED ein 9-10 Augen Film. Für alle anderen definitiv nicht! |
Name: Floyd Email: bla Bewertung: Also, ich hatte nach den vielen guten Kritiken, mit Scorsese auf dem Regiestuhl und einer Schauspielergarde, die wirklich bis in die kleinste Rolle einfach nur mit der Creme de la Creme besetzt ist, sehr hoch gesteckte Erwartungen und wurde doch ein wenig enttäuscht. Der Film war in vielen Punkten fantastisch, das steht ausser Frage und das gilt vor allem für den Mittelteil. Am Ende allerdings gibt es viele Logikbrüche und es fehlt eine konkrete Aussage. Vor allem fand ich es enttäuschend, dass es dem Großmeister der Charakter- und Millieufilme nicht gelingt, ein glaubwürdiges Szenario und eine glaubwürdige Motivation für die Charaktere zu entwerfen. Daran krankt letztlich der Film. Scorsese gelingt es zwar das bis kurz vor Schluss zu verschleiern, aber dann stellt man doch ernüchternd fest, dass hinter dem Katz und Maus Spiel nicht viel mehr als heiße Luft steckt. Schwache, sehr schwache Charaktere und ein sehr schwaches Ende. |
Name:
Noah
Email: Bewertung: ich gebe dem film 9 augen, da ich das original nicht kenne. zu jack nickolson habe ich mir auch meine gedanken gemacht. die rolle krankt schon mal zu anfang an der synchronisation. ich bin jemand, der die arbeit der synchronsprecher sehr wertschätzt und ich es falsch finde, wenn man sich enfach notorisch über sie aufregt. in fällen wie pierce brosnan oder keanu reeves werten sie einen darsteller sogar auf. aber hier beginnt für mich die selbstinszenierung schon mit joachim kerzel, synchronsprecher von jack nickolson, der zwar einer der berühmtesten seiner art ist, aber hier irgendwie zu easy cool leger rüber kommt. jack nicholson tut noch sein übriges in manchen faxen die er macht. stichwort: ratten -> fertig is die selbstinszenierung. meine meinung: an manchen orten vielleicht grenzwertig, aber dennoch eine grandiose darstellerische leistung |
Name: wesni Email: no@no.de Bewertung: tja, kann mich nur anschliessen: für diejenigen die das Original (noch) nicht gesehen haben ein super Film, alle anderen werden vielleicht sogar ein bisschen enttäuscht sein. ich wars zumindest. das einzige was besser war als im Original: Die backgroundmusik der Dropkick Murphys, passt einfach genial! |
Name: tomblue Email: tom_blue@gmx.net Bewertung: 10 Augen finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben - obwohl der Film schon sehr gut ist und sich nicht hinter dem chinesischen Original verstecken muss. Hauptgrund dafür sind die fantastischen Schauspieler wobei Jack Nickolson das absolute Highlight ist - schlichtweg perfekt! |
Name: no name Email: no mail Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) geiler film darsteller, regie, kamere, drehbuch endlich mal wieder ein geiler crime film für mich der beste film 2006. denn,..was gabs denn in 2006 eigentlich so großartiges? xmen, superman, und miami vice haben schon eher enttäuscht... |
Name: klopfgeist Email: thorsten@klopfgeister.com Bewertung: toller film. 149 min spannung, die einem trotzdem viel kürzer vorkommen. NICHTS zu mäkeln!! unbedingt ansehen! |
Name: Bommel Email: - Bewertung: -= SPOILER =--= SPOILER =--= SPOILER =--= SPOILER =- Ich bin enttäuscht. Wie kann man denn (im Vergleich zum Original aus Hong Kong) die ungemein packende Atmosphäre, die brillianten Szenen des Aufeinandertreffens der beiden Hauptfiguren und vor allem die gut eingefangene, menschliche Tragik beider Figuren so läppisch unter den Tisch kehren? Stattdessen legt der Film vor allem Wert auf derbe Dialoge, die zwar ungemein komisch sind, in desem Film aber deplaziert sind. Die ganze Polizeitruppe erscheint vollkommen inkompetent und lächerlich. Und dann diese Musik. Die macht ja aus jeder noch spannenden Szene einen Kirmesbesuch. Ganz schrecklich. Leo war sicherlich neben Nicholson der beste Darsteller, die elementaren Szenen zwischen den beiden wirkten aber auch ziemlich bescheuert. Über das Ende kann man streiten, in "Infernal Affairs" kam für mich nicht rüber, dass der "Böse" gewinnt. Beide haben verloren und daher war es kein "Gewinn", das Ganze überlebt zu haben. |
Name: fight Email: - Bewertung: Hi, bin grade aus dem Film gekommen und er ist einfach genial.Brilliante Darsteller,tolle Atmosphäre usw. einfach alles stimmt bei diesem Film.Kann ich nur jedem empfehlen. |
Name: Manfred G. Email: - Bewertung: Ich gehöre zu den etwas älteren Zuschauern und fand den Film sehr gut. Ich war nur sehr genervt von dem Publikum im Kino. Die ganzen jungen Leute nölten sich auf ihren Sitzen angesichts der angenehm flüssigen Erzählweise, welche sie wohl als langweilig empfanden. Andauernd nur Geplapper: "Hä?", "Wie jetzt?" oder "Versteh ich jetzt nich!". Aber sobald die Protagonisten über Fo**en, Mus**is und Arschfi**en philosphierten, erwachte das Publikum, glitt in Ekstase dank dieser Dialoge und beendete die Lachorgie sogar in stehenden Ovationen. Besonders beeindruckend, wie sich viele über DiCaprios Satz zur Psychologin "Ist das dein Hintertürchen?" belustigen konnten. Ich musste erst recherchieren, um hinter diesen Stumpfsinn zu kommen. Das nächste Mal doch lieber eine DVD zu Hause. Auch bin ich für Empfehlungen von Kinos mit Publikum, welches sich ernstahft für den Film interessiert, im Raum Hamburg sehr dankbar. |
Name: Spocky Email: junky_kiesi@gmx.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Guten Tach zusammen, habe mir den Film gestern angeschaut, und ging leider recht verwirrt aus dem Kino. Die letzten 20 Minuten waren aus meiner Sicht ziemlich unlogisch und nur auf Effekt-Hascherei (sprich: möglichst viele Head-Shots mit an Wand klebenden Gehirn-Stückchen) getrimmt. Hier ein paar Beispiele für diese (meines Erachtens) unlogische Abläufe: Im Porno-Kino belauscht DiCaprio Nicholsen und Damon und man kann hören, wie Nicholsen Damon mit dem Vornamen anspricht(Colin). Als dann DiCaprio gegen später sich im Head-Quarter einfindet und Damon vorgestellt wird, hätte er doch eigentlich sowohl die Stimme als auch den Vornamen wiedererkennen müssen. Und dann noch die Freundin von Damon; sie hört auf der CD, wie ihr Freund ein doppeltes Spiel treibt und das einzige, was sie unternimmt ist, sich von ihm zu trennen?! Ne Anzeige wäre doch auch denkbar gewesen, oder?. Ich hätte noch ein paar Beispiele solcher "Drehbuch-Schwächen"; daher ziehe ich 3 Punkte von meinen ursprünglich geplanten 9 ab, und gebe nur eine 6er-Wertung. Falls ich aber nur nicht richtig aufgepasst habe, und selber unlogische Schlüsse gezogen habe, dann "Asche auf mein Haupt" und die volle Punktzahl. |
Name: Volker Email: volker.robrahn@filmszene.de Bewertung: @Manfred G. : Als ehemaliger Sneak Preview - Gänger kann ich Deine Frust nachvollziehen. Im Laufe der Jahre wurde das mit dem Publikum dort immer schlimmer und irgendwann auch unerträglich. In Hamburg hat man natürlich im Streits, Zeise und Passage andere Zuschauer, nur läuft dort so etwas wie "Departed" eher nicht. Wenn Du mit Englisch gut zurecht kommst, bliebe daher das Grindel. Unter einem Publikum, welches die Originalfassung bevorzugt, befinden sich naturgemäß nicht so viele dieser nervigen Evolutionsbremsen. |
Name: pippilotta Email: pippilotta72@online.ms Bewertung: Fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute. Vor allem die Caprio glänzte. Matt Damon für meinen Geschmack etwas zu glatt, aber alles in allem ein guter Film. |
Name: Louie Email: ne@du.de Bewertung: Nicht schlecht, meine Herren. Ein Superfilm, der allerdings wegen ein paar Längen und der meines Erachtens falschen Besetzung von Mark W. knapp an der 10 vorbeischrammt. Kleiner Tip: Im Original anschauen. Der Boston Dialekt kommt gut. |
Name: martin Email: - Bewertung: Klasse Film. Sehr spannend, sehr gut gespielt. |
Name: Andreas Email: Andreas Bewertung: Superfilm , Super Schauspieler. Einfach Klasse ! |
Name: killer Email: killer@killer.com Bewertung: ich hätte mehr headshots erwartet z.b. mit ner shotgun deshalb nur 9 / 10 |
Name: René Email: Spike1803@web.de Bewertung: "ich hätte mehr headshots erwartet z.b. mit ner shotgun deshalb nur 9 / 10" Ich glaube, das ist für mich der Kommentar des Jahres... entweder bist du irre oder hast einen Sinn für richtig bösen Humor *lol* |
Name: Jonny Email: webmaster@hoodvisions.de Bewertung: Hammer Film! Kann man nicht mehr zu sagen :) Andererseits bin ich auch ein absoluter Nicholson Fanatiker... :P |
Name: feba Email: @ Bewertung: Hallo, ahbe mir gerade den Film angeschaut und bin von den letzten 20 Minuten eher enttäuscht. Der Film ist bis auf die letzten 20 Minuten gut gespielt, besonders Nicholsen und DiCaprio spielen sehr gut. Dann gibt's im Film eine schnelles Abspulen des Ende, das dem Film nicht gerecht wird und das verwirrt. Stimme Spocky weiter oben zu und gebe 6 Punkte. |
Name: Kö Email: geht.keinen@was.an Bewertung: Großartiger, bis zum Ende spannender Gangsterfilm alter Schule. Doppeltes Spiel auf jeder Ebene und einige interessante Storytwists mit (meistens) nachvollziehbarer Charaktermotivation. Dazu derbe, aber realistische Dialoge und eine schmutzig-fiese Grundstimmung, die den Film stetig begleitet. Das meiste wurde schon gesagt, aber ich denke, man kann die schauspielerische Leistung nicht oft genug loben. Jeder kommt authentisch rüber und paßt zur Rolle. Damon bleibt allerdings tatsächlich etwas farblos - aber wann bleibt er das mal nicht? Di Caprio finde ich von Jahr zu Jahr besser, schön daß seine alten Filme keine Ausrutscher waren. Für Wahlberg gilt etwa das gleiche, tolle Leistung - Mistkerle kann er wirklich gut spielen. Das Original hier zum Vergleich heranzuziehen und den Film daran zu messen halte ich für Quatsch. Wo ist der Sinn? Die Musik ist meiner Ansicht nach übrigens großartig und paßt allein schon wegen den mitreißenden Dropkick Murphys, verstehe die Kommentare hier nicht. SPOILER Eins bleibt mir aber unklar am Ende. Wurde Dignam nun von Costigans Unterlagen auf Sullivans Spur gebracht und hat ihn aus Rache umgebracht? Er zögert schließlich, bevor er schießt, als ob er nachdenkt: "Lohnt sich das, die Sau festzunehmen und ihm einen fairen Prozeß zu machen?" Oder arbeitet er auf eigene Rechnung? Oder für die Mafia und soll ihn aus dem Weg schaffen, nachdem Sullivan Castello ans Messer geliefert hat? Oder fürs FBI, da Castello ein wichtiger FBI-Informant war? Ich finde, das Ende ist dahingehend nicht so ganz eindeutig. :) |
Name: andy Email: anndy89@web.de Bewertung: Ich hatte einen spannenden Mafia-Film erwartet. Und was ist draus geworden? Ein verwirrender Action-Film ohne Konzept. Da kann man nicht mal ansatzweise von Mafia sprechen. |
Name: zelig Email: egal@egal.de Bewertung: Als alter Scorsese-Bewunderer freue ich mich, daß der alte Fuchs nach einer längeren Schwächephase mit „The Departed“ wieder zu alten Stärken zurückgefunden hat. Weder „The Aviator“ noch „Gangs of New York“ konnten die letzten Jahre leider wirklich überzeugen. „The Departed“ ist spannend bis zuletzt – auch wenn ich wie viele andere offensichtlich auch zum Ende hin etwas mit Logik-Problemen zu kämpfen hatte, die nicht alles bis ins letzte Detail schlüssig aufgelöst wurden. Scorseses neuer Film steht in der Tradition von Leones unübertroffenen „Es war einmal in Amerika“, ohne allerdings ganz dessen Qualitäten zu erreichen. Inszenierung, Cast, Kamera, Schnitt und Drehbuch bei „The Departed“ sind größtenteils ein Genuß. Ein paar Flüche weniger hätte man nicht vermißt – aber verflixte scheiße nochmal, was soll's … Jack Nicholson spielt tatsächlich etwas überzogen und an der Grenze zur Karrikatur – aber das macht er mit so viel Schmackes, daß man nicht gerne darauf verzichtet hätte. Wirklich einer der Schauspieler der letzten Jahrzehnte mit den wenigsten Ausfällen was seine Filmauswahl anbelangt. Zwei Hausaufgaben werde ich nach Durchsicht der Kommentare hier jetzt noch machen: Das asiatische Original des Remakes anschauen und mir die Fluchsalven im amerikanischen Original antun. |
Name: John Player Email: john.player@hotmail.com Bewertung: habe das original (nur den 1. Teil) gesehen und fand das remake im allgemeinen besser da es ca. 1 stunde länger und doch wesentlich ausführlicher war. das ende hätte man aber gleich lassen solln da mir der neue schluss so vorkam als hätte man es nur eingebaut damit der ganze film politisch etwas korrekter endet. das puplikum hat mich auch genervt, bei der szene als SPOILER di caprio erschossen wird SPOILER ENDE hat plötzlich das ganze kino zu lachen begonnen das traurige daran ist das ich mit 16 der mit abstand jüngste im ganzen kino war. |
Name: km2000 Email: km2051@gmx.net Bewertung: Alles was ich in den Kommentaren gelesen habe kann ich nicht verstehen. Meisterwerk. (In Unkenntnis des Originals:)In der Mitte des Films hat Scorsese den Zuschauer so weit dass er wirklich nicht mehr weiß in welche Richtung der Film sich entwickeln wird. Siegt der Gute? Die Mafia? Laufen beide über? Wer spielt für und wer gegen wen? (ohne dabei Deus Ex Machina zu spielen) Ich kann mich nicht erinnern wann zuletzt ein Thriller genau das geschafft hat (selbst Meisterwerke wie Sieben oder Das Schweigen der Lämmer nicht). Man kann eigentlich nur hoffen das Martin den langersehnten Oscar NICHT bekommt um weiter motiviert zu sein auf diesem Niveau zu arbeiten. Großes Kino, 1 Punkt Abzug für die blutleere deutsche Sync. |
Name: lutzelmann Email: willkeinsp@am Bewertung: Bester Film seit langem. Fast ausnahmslos brilliant gespielt, spannend und gut erzählt. Leo aus Recklinghausen leidet viel, hat sich jedoch endgültig in die obere Liga gespielt, Nicholson, erstaunlich schmal geworden, spielt nicht sooo überzogen, wie viele dies bemängelt haben. Damon bleibt etwas blass, jedoch ist die Rolle auch so angelegt. Die Geschichte bleibt spannend. Abgefuckte Sprüche en masse. Was will man mehr? |
Name: cateye Email: xxx Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Hab den Film leider noch nicht gesehen (daher keine Bewertung) Das Original fand ich auf jeden Fall echt super!!!!!!!!! und die Schauspieler und der Regisseur hören sich ja auch mal nicht schlecht an. |
Name: Randy Meeks Email: Time_@t-online.de Bewertung: Der Film ist genial!!! Alle Rollen sind perfekt besetzt. Und obwohl oben gesagt wird, dass Alec Baldwin eine "rein funktionale Rolle" hätte, kann ich dem nicht zustimmen. Er spielt seinen Charakter so überzeugend, wie die anderen Darsteller auch und spielt keinesfalls eine unwichtige Rolle im Film. Im Gegenteil! Vorallem die Szenen mit ihm und Mark Wahlberg gehören mit zu den interesantesten im Film. Das schauspielerische Können beider kommt vorallem in den Szenen zum Ausdruck, wenn sie sich gegenseitig anpöbeln. |
Name: lx Email: lx@lx.lx Bewertung: Das geht doch nicht, dass man zwei szenen dafür verwendet einen umschlag in den vordergrund zu stellen, der im nachinein einfach nicht mehr auftaucht. wozu das ding wenn doch schon die cd existiert? ich hoffe ich bin zu blöd um zu kapieren was drin war - ansonsten überflüssig sowas. ist ja schließlich kein david lynch film hier. der rest ist super. |
Name: mq Email: mq@dingsda.de Bewertung: Bisher konnte ich mit Scorsese wenig anfangen. Doch Departed zähle ich zu den besten Thrillern der letzten Jahre. Er hat ein starkes Drehbuch, eine spannende Handlung, die man beileibe nicht vorhersagen kann, sofern man das Original nicht kennt, und exzellente Darsteller. Für mich fesselnd bis zur letzten Minute. Komplexe Drehbücher bieten immer die Gefahr, dass das eine oder andere Unverständlich erscheint. Hier ist aber alles stimmig, und Drehbuch Autor Monahan, für dessen Kgr. der Himmel ich schon mehr Anerkennung erhofft hätte, bestätigt sich hier einmal mehr als Meister seines Faches. @lx: Du bringst Umschlag und CD miteinander in Verbindung, die doch eigentlich genau eine gegensätzliche Funktion haben. Die CD stammt von Mafiaboss Nicholson, worauf Damon als Spitzel der Mafia zu identifizieren ist, so dass Nicholson Damon immer in der Hand gehabt hätte, für den Fall Damon würde Nicholson nicht mehr zuarbeiten wollen. DiCaprio kann sich nach Damons Aufstieg bei der Polizei nicht mehr sicher sein, wem er dort die CD anvertrauen sollte, daher gibt er sie in einem anderen Umschlag der Polizeipsychologin, der er vertraut. DiCaprio versucht statt dessen Damon im Beisein von Wahlberg zu stellen, der aber auf dem Hochhaus nicht erscheint. |