So ein bisschen ist man ja dann doch enttäuscht vom bisherigen Animations-Herbst. “Findet Dorie“ ist für Pixar-Verhältnisse leider nur ganz ordentlich geworden und die Hoffnung auf eine ungewöhnliche “Sausage-Party“ hat sich auch nicht wirklich erfüllt.
kleine Werbepause
Anzeige
Ralph Fiennes
Kubo – Der tapfere Samurai
A Bigger Splash
Marianne Lane (Tilda Swinton) füllt als Rockstar große Stadien. Doch nach einer Operation an den Stimmbändern muss sie ihre Karriere eine Zeitlang ruhen lassen. Die Ärzte verordnen ihr für einige Wochen ein absolutes Sing- und Sprechverbot und was läge in einer solchen Situation näher, als einfach mal richtig Urlaub zu machen?
Hail, Caesar!
Die Schlagzahl hat deutlich nachgelassen bei den Coen-Brüdern. Während sie früher gern jährlich ein neues Werk ablieferten, lagen zwischen „True Grit“ und „Inside Lleweyn Davis“ drei Jahre und genauso lange dauerte es jetzt auch bis zu ihrem neuesten Film.
Spectre
Es sind gute Zeiten für die Marke „James Bond“. Der aktuelle Darsteller der Titelfigur stößt allgemein auf große Zustimmung und hat sich spätestens mit „Skyfall“ endgültig etabliert. Einem Film, der rundum für große Begeisterung sorgte und nicht nur hier bei Filmszene ganz oben in der Hitliste der besten Filme das Jahres 2012 landete.
The Invisible Woman
Das viktorianische England, die Welt von Charles Dickens, der große britische Kostümfilm. Eine Umgebung, in der man den gelernten Schauspieler und Mitglied der Shakespeare-Company Ralph Fiennes bisher im Kino kaum gesehen, die er sich aber nun für sein Regie-Debüt ausgeguckt hat.
Grand Budapest Hotel
Anmerkung: Dieser Text entstand ursprünglich im Rahmen unserer Berlinale-Berichterstattung, als "The Grand Budapest Hotel" als Eröffnungsfilm des Festivals lief.
Skyfall
„Casino Royale“ spaltete schon die Meinungen zum Thema „neuer anderer James Bond“, aber der wirkliche Litmus-Test für Freunde des britischen Agenten mit der Lizenz zum Töten war dann 2008 „Ein Quantum Trost“, zu dem die Diskussionen auch hier auf der Filmszene kontrovers geführt wurden.
Zorn der Titanen
Alles ist nicht gut in der griechischen Antike: Die Menschen haben den Glauben an die Götter verloren und dadurch verlieren die Götter an Macht und werden sterblich. Zeus (Liam Neeson) befürchtet das Schlimmste, da sich die Anzeichen mehren, dass sein Vater Cronos aus dem Tartarus (dem unterirdischen Göttergefängnis) ausbrechen und die Welt mit Unheil überziehen wird.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2
Nun aber wirklich: Mit dem achten Film zum siebten Roman geht das Phänomen "Harry Potter" endgültig zu Ende (oder auch nicht: pünktlich kurz vor Filmstart heizte Potter-Erfinderin J.K. Rowling die Gerüchteküche neuerlich an mit Plänen für eine Ausweitung ihres fiktiven Universums über eine neue Internet-Seite, ganz zeitgemäß).
Spider
Auf einem Bahnhof in London fährt ein Zug ein. Die Kamera bewegt sich ruhig gegen den Strom der aussteigenden Fahrgäste, um erst beim letzten Wagon zu verweilen. Ein seltsamer Mann, mit einem verwahrlosten Trenchcoat und einem Koffer in der Hand, verlässt den Zug. Mit seinem angsterfüllten, desorientierten Blick und den gemurmelten, kaum verständlichen Wortfetzen, wirkt er auf dem Bahnsteig auffallend deplaziert.