„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm“. So begann einst Stephen King seinen Roman, der auf Deutsch den Titel „Schwarz“ trägt und der deutlich anders daher kam als die bis dahin vom „Großmeister des Horrors“ veröffentlichten Publikumserfolge. Etwas abseitig, teils in einer surrealen fremden Welt angesiedelt und insgesamt deutlich mehr Fantasy als Grusel.
kleine Werbepause
Anzeige
Akiva Goldsman
Der dunkle Turm
Transformers 5: The Last Knight
Die Stimmung ist weiterhin angespannt zwischen den Regierungen der Erde und ihren als „Transformers“ bekannten Besuchern vom Planeten Cybertron. Genau dorthin hat sich ihr Anführer Optimus Prime nach der letzten erfolgreichen Schlacht aufgemacht, nur um vor Ort direkt in die Fänge der intriganten „Quintessa“ (Gemma Chan) zu geraten, die ihn für ihre eigenen, destruktiven Zwecke manipuliert.
Die 5. Welle
Also gut, tun wir der PR-Abteilung mal den Gefallen und übernehmen zur Einführung deren hochdramatisch formulierte Synopsis: „Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. Nach der vierten Welle gibt es nur noch eine Regel fürs Überleben: Traue niemandem!“ ... Und vergesse dabei nicht, Dich auf Welle Nr. 5 vorzubereiten, möchte man ergänzen, denn die steht ja laut Titel wohl auch noch bevor.
Die Bestimmung - Insurgent
Nachdem es zur großen Konfrontation mit ihrer Gegnerin Jeanine (Kate Winslet) kam, befinden sich die „Unbestimmten“ Tris (Shailene Woodley) und Four (Theo Lames) auf der Flucht. Die Oase in der sie mit ihren Freunden vorübergehend Unterschlupf finden bietet keinen dauerhaften Schutz und als Tris erkennen muss, dass vor allem sie es ist die Andere in Gefahr bringt, beschließt sie schließlich sich freiwillig zu stellen.
Das Comeback
The Da Vinci Code - Sakrileg
Dan Brown ist kein großartiger Schriftsteller, aber er ist clever. Er weiß seine Schwächen zu kaschieren und aus seinen Stärken maximales Kapital zu schlagen. Seine in halsbrecherischem Erzähltempo und mit dem Spannungstacho permanent im roten Bereich (jedes Kapitel ein Cliffhanger!) geschriebenen Bücher sind Popcorn-Literatur vom aller Feinsten - und halten wie ein konventioneller Hollywood-Blockbuster der tieferen Betrachtung von Stoff und Charakteren kaum stand.
I, Robot
Die drei Gesetze
der Robotik:
1. Ein Roboter darf einem menschlichen Wesen unter keinen
Umständen
absichtlich Schaden zufügen oder Schaden durch Untätigkeit
in Kauf nehmen.
2. Ein Roboter hat dem Befehl des Menschen Folge zu
leisten, sofern
dies nicht gegen das erste Gesetz verstößt.
3. Ein Roboter hat seine eigene Existenz zu schützen,
sofern
dies nicht gegen die ersten beiden Gesetze verstößt.
Illuminati
Schnitzeljagd, die Zweite. In der literarischen Welt verfasste Dan Brown zuerst die Mär vom Anschlag der "Illuminati" auf das Zentrum der katholischen Kirche, bevor er seinen Helden Robert Langdon mit dem "Da Vinci Code" ein weiteres Rätsel mit Religionsbezug lösen ließ.
I am Legend
Nun ist also endlich Richard Mathesons so berühmter wie stilistisch einflussreicher Roman über die Abenteuer des einzelnen Überlebenden einer weltweiten Apokalypse auch unter seinem Originaltitel adaptiert.
A Beautiful Mind
"A Beautiful Mind" ist ein Film wie sein Thema.